Motor extrem laut
Guten Abend...
Mein Fofo 1.8 16V BJ 98 (75 000km) hat in letzter Zeit die Macke, wirklich extrem laut zu werden. Nochmal verstärkt wird es bei kaltem Motor, aber auch wenn er warm ist, ist er nicht wirklich leise, was er bis vor ein paar Monaten eigentlich immer war (da hab ich mich manchmal gefragt, ob er überhaupt noch läuft)?!
Das fängt beim Starten an, wo er von außen gehört schon sehr laut ist (im Auto gehts da noch) und wird bei Belastung, so ab ca 3000u/m so richtig dröhnig, als wöllte er sich die Zylinder aus dem Kopf schießen 😉 Kalt ist das ganze nochmal ein gutes Stück extremer. Schalte ich dann runter (und komme damit unter 2500u/m), dann ist wieder alles normal. Klar fährt man ihn kalt nicht an den Begrenzer, aber 3000 dürften für einen 16V doch eigentlich NICHTS sein, der seine volle Leistung erst bei ca 4500 entfaltet??
Meine Fehlersuche kam bisher eigentlich nur soweit, dass er im Stand laufend ziemlich "hinter dem Motor" röhrt und es auch bei den Riemen recht laut ist, also links vom Motor.
Ergänzend muss man sagen dass ich vor ca 3 Monaten beim Service war - Öl, Zahnriemen, WaPu, Keilriemen, Ölfilter, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Thermostat, Pollenfilter (also eig. das ganze Packet).
Auch ist mir aufgefallen dass der Ölstand nach ner Nacht im Stand recht hoch ist (etwas über max!!!) ... jetzt die Frage, ist das normal?? Könnte ja sein dass sich das im Betrieb dann schnell so verteilt, dass es die optimale Menge in der Wanne ist und eben nur über Nacht alls zurückgelaufen ist... warm ist ein ablesen irgendwie (für mich als Laien) nicht möglich, da der Messstab irgendwo "entlangläuft" und dann sofort wieder bis zur Hälfte eingeschmiert ist...
Kann vllt jmd was zu dem Problem beitragen? Oder auch nur zu der Ölstandfrage?
Danke schonmal und einen schönen Abend allen!
25 Antworten
@focus1006
wenn es um ein Zahn versetzt wäre, würde man Leistungseinbußen haben
hmmm, ich finde da kein Zusammenhang mit dem Zahnriemen
Im Prinzip bin ich einer Meinung mit User Blackisch, aber, ein versetzer Zahnriemen kann auch mehr Leistung in einem bestimmten Drehzahlbereich verursachen. Einlassnockenwelle einen Zahn versetzt, andere Öffnungszeiten, andere Füllungsgrade der Zylinder.
Ist doch schon etwas seltsam, Zahnriemenwechsel, und dann wird der Motor ab einer bestimmten Drehzahl "laut"
Ich würde die Steuerzeiten nochmal überprüfen !
Kann man die Steuerzeiten auch selbst nachprüfen (wenn ja, wie genau mach ich das?) oder muss ich dafür nochmal ne Werkstatt aufsuchen?
Zitat:
Original geschrieben von Somnambulist
Kann man die Steuerzeiten auch selbst nachprüfen (wenn ja, wie genau mach ich das?) oder muss ich dafür nochmal ne Werkstatt aufsuchen?
Und was wird das, wenn man in eine Werkstatt geht, wohl ungefähr kosten?
Ähnliche Themen
Na ja, Ventildeckel runter, Nockenwellenlineal einlegen, dann sieht man schon mal, ob die beiden Nockenwellen korrekt zu einander stehen.
Kurbelwellen - Arretierstift einschrauben ......für OT der KW.
Also nicht besonders viel Aufwand.
Ich würde das aber dort machen lassen, wo der Zahnriemen erneuert wurde .........normal hast ja Garantie auf die Teile und Arbeit. (außer, es war ein "Freundschaftsdienst 😁 )
Das Problem bei der Garantie ist dann aber, dass ja erstmal bewiesen sein müsste, dass es auch wirklich am Zahnriemen liegt... Sonst gibts die nächste Rechnung. (und bei mir zumin war es kein Freundschaftsdienst, sondern teuer Ford-Werkstatt, die es doch eigentlich hinkriegen sollte -.-)
Mmh und wenn man den Fehlerspeicher mal ausliest könnt das was bringen ?
Ich würde erstmal jemanden fahren lassen, der ein Gehör dafür hat.
Es muss doch hörbar sein, ob der Motor selbst, oder eine sonstige Sache den Geräuschanstieg verursacht.
Ja aber wenn selbst der Ford-KFZler meint dass sich das Geräusch nach keinem Defekt anhört und im Rahmen ist, wer sonst hat dann bitte ein gutes Gehör dafür? Auf irgendwen muss man sich doch verlassen können... Die letzte Ford-Werkstatt (die auch den Zahnriemen gemacht hat) war ja sogar zu doof, den Ölstand korrekt einzufüllen... so langsam gehn mir die Werkstätten in der Umgebung aus ;(
moin,
auch wenn der thread schon alt ist wollte ich nicht extra ein neues thema starten.....hab auch schon mehrere Werkstätten durch ohne Erfolg.
Ich habe genau das gleiche Problem, bei mir ist es genauso und es wurde immer noch nichts gefunden ;(
Bei mir wird dieses dröhnen aber noch verstärkt wenn eine unebenheit kommt ...
Auch aufgefallen ist mir das wenn ich den wagen kurz ausmache z.b. an der tanke .... das es danach für paar km wieder leiser ist was aber nicht lange anhält... alles sehr komisch...
Vllt hat der Themenstarter den Fehler gefunden? 😉
MfG
Ich fahre ein 1.6 16v focus mk1 von 2001.
Und bei mir ab 3000 Umdrehungen auch ziemlich laut ^^ also hast du keine Hirngespinste