Motor eingefroren :o(
Hallo!
Ich bin seit gestern mehr oder weniger stolzer Besitzer
eines Golfs. So und jetzt mein Problem. Auto gestern
abend abgestellt. Heute morgen wollte ich los und
beim Dreh am Zündschlüssel kam sofort ein sehr
sehr komisches Geräusch. Habe die Zündung sofort
zurückgedreht und dann kam die böse Überrauschung!
Im Kühlwasserbehälter waren Eisklumpen ( Habe in
der Euphorie gestern nicht danach geschaut und auch nicht
vermutet das jemand bei diesem Wetter seinen Wagen,
ohne Frostschutz fährt. Eine Garantie habe ich auch nicht,
da ich den Wagen privat erworben habe.
Was kann ich jetzt machen???
Kühler ist nicht geplatzt und soweit konnte ich öberflächlich
gesehen, keine Schäden entdecken! Der Motor ist zum Glück
auch nicht richtig gelaufen, da ich Ihn sofort nach der 1sten
Anlasser Umdrehung ausgeschaltet habe!
Was meint Ihr?
Ist der platt, oder kann ich noich Hoffnungen haben???
Vielen Dank im Voraus!!!!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Woher sollen wir das wissen? Du bist schließlich bei deinem Auto- schau doch einfach nach.....
Ist der Froststopfen noch drin?
und vorallem stell dein auto ins warme nicht das da noch mehr einfriert.
Froststopfen ist noch drin und ich hab Ihn vorhin in die
Sonne geschoben...
Garage hab ich leider keine!
dann würde ich aber schnellsten kühlerfrostschutz nachfüllen
Ist das Wasser wieder aufgetaut?
Läuft irgendwo was raus?+
Wie geths deiner Wasserpumpe?
Im Kühlwasserbehäter ist es aufgetaut , aber im Schlauch
ist es noch ein bisl hart, der vom Behälter weggeht!
Unterm Auto ist es trocken!
Also wir haben mal nen VR6 geschlachtet,da war das genauso.Anlasser hat nix gemacht,außer rein und raus geklickt.Kühlwasserschläuche auftauen hat auch nix mehr gebracht,weil beim Zerlegen des Motors ein Riss im Block festgestellt wurde.Einmal quer durch.Der Guss läßt sich eben null verformen,so ein Kühlwasserschlauch aber schon.Mach das Wasser warm (Fön etc.) und schau ob er überhaupt noch läuft.Da wäre ne Wapu ja noch der kleinste Schaden
Re: Motor eingefroren (
Zitat:
Original geschrieben von GIIIGL
Hallo!
Ich bin seit gestern mehr oder weniger stolzer Besitzer
eines Golfs. So und jetzt mein Problem. Auto gestern
abend abgestellt. Heute morgen wollte ich los und
beim Dreh am Zündschlüssel kam sofort ein sehr
sehr komisches Geräusch. Habe die Zündung sofort
zurückgedreht und dann kam die böse Überrauschung!
Im Kühlwasserbehälter waren Eisklumpen( Habe in
der Euphorie gestern nicht danach geschaut und auch nicht
vermutet das jemand bei diesem Wetter seinen Wagen,
ohne Frostschutz fährt. Eine Garantie habe ich auch nicht,
da ich den Wagen privat erworben habe.
Was kann ich jetzt machen???
Kühler ist nicht geplatzt und soweit konnte ich öberflächlich
gesehen, keine Schäden entdecken! Der Motor ist zum Glück
auch nicht richtig gelaufen, da ich Ihn sofort nach der 1sten
Anlasser Umdrehung ausgeschaltet habe!
Was meint Ihr?
Ist der platt, oder kann ich noich Hoffnungen haben???
Vielen Dank im Voraus!!!!
Von welchen Depp hast du den die Karre gekauft??
Bei dem Wetter reines Wasser zufahren ist ja mehr als dämlich.
Was ich mich aber Frage wieso ist bei dem nichts passiert??
Die Temperaturen sind ja nicht gerade erst seit Gestern so.
Versuch alles zum tauen zu bringen und versuch ihn dann zu starten vielleicht hast du ja nochmal Glück gehabt obwohl das echt grosses glück sein müsste.

Bis dann Gruss
Bevor Du ihn wieder versuchst zu starten, sollte der unbedingt in eine geheizte Gerage. Die Temperaturen sind z. Zt. nicht unbedingt so, daß ein "eingefrorener" Motorblock 'mal eben sso über den Tag auftaut - auch wenn die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter und den Schläuche anscheinend wieder flüssig ist.
ACHTUNG:
Evtl. hat sich ja jetzt schon die WaPu an dem Eis in ihr die "Zähne ausgebissen". Ich befürchte, daß Du die, bevor Du den Motor warmlaufen lässt oder gar losfährst, erst einmal aufmachen musst, um Klarheit zu bekommen, was damit jetzt los ist. Denn ihr Antriebsrad (Keilrippenriemenrad) kann durchaus laufen - pumpen muss sie deswegen noch lange nicht. Als Folge wäre ein Überhitzungsschaden des Motors vorprogrammiert.
Schönen Gruß
abgesehen von den abgesplitterten pumpenradteilen, die dann im motor herum irren und dir die kanäle verstopfen könnten... einfach mal das gesamte kühlwasser ablassen, motor in der geheizten garage mehrere Tage auftauen, pumpe raus und anschauen...
Zitat:
Original geschrieben von GIIIGL
Unterm Auto ist es trocken!
normal...
wenns wasser eingefroren iss kann ja auch nix raustropfen

Hi,
ich denke mal beim Vorbesitzer war der Wärmetauscher kaput, daher hat er nur normales Wasser eingefüllt, das du bei der Probefahrt nichts merkst.
Trotzdem hast du das recht, im Falle eines defektes das Auto zurückzugeben, da es nicht dein Verschulden ist. Sollte er es nicht machen, schalte einen Anwalt ein. Damit kommst du dann durch.