Motor eingefroren :o(
Hallo!
Ich bin seit gestern mehr oder weniger stolzer Besitzer
eines Golfs. So und jetzt mein Problem. Auto gestern
abend abgestellt. Heute morgen wollte ich los und
beim Dreh am Zündschlüssel kam sofort ein sehr
sehr komisches Geräusch. Habe die Zündung sofort
zurückgedreht und dann kam die böse Überrauschung!
Im Kühlwasserbehälter waren Eisklumpen ( Habe in
der Euphorie gestern nicht danach geschaut und auch nicht
vermutet das jemand bei diesem Wetter seinen Wagen,
ohne Frostschutz fährt. Eine Garantie habe ich auch nicht,
da ich den Wagen privat erworben habe.
Was kann ich jetzt machen???
Kühler ist nicht geplatzt und soweit konnte ich öberflächlich
gesehen, keine Schäden entdecken! Der Motor ist zum Glück
auch nicht richtig gelaufen, da ich Ihn sofort nach der 1sten
Anlasser Umdrehung ausgeschaltet habe!
Was meint Ihr?
Ist der platt, oder kann ich noich Hoffnungen haben???
Vielen Dank im Voraus!!!!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Erstmal Danke für die vielen Antworten!
Ich war gerade sehr mutig! Habe als erstes den
oberen Schlauch, welcher zum Kühler geht abgemacht.
Danch hab ich den Motor gestartet und im Stand
warmlaufen lassen. Aus dem Schlauch fing es dann mit
der Zeit an zu tropfen und das Eis löste sich. Auch
die anderen Schläuche wurden langsam warm.
Motor läuft noch wie ne 1 und auch der Venti spring
bei gut 100 Grad an. Mittlerweile nach einer Probefahrt
von ca 15 Kilometer fing auch die Heizung wieder an zu wärmen!
Natürlich hab ich auch mal ordentlich Frostschutz nachgefüllt!
Habe anscheinend Glück gehabt und hoffe das es auch so bleibt.
Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
MfG
naja warum es bei ihm nicht aufgetaucht ist?
z.b weil er es in ner garage hatte und es da nich einfror. und wenn er es nie lange irgendwo abstellt zwischen dem fahren friert das auch nicht ein.
aber ich vermute auch das das auto sowiso irgendwo kühlwasser verloren hat und er dann immer wieder nur normales wasser nachgefüllt hat das kann ja auch über einen längeren zeitraum gewesen sein.
es reicht wenn er nur regelmäßig ein bisschen normales wasser nachfüllt z.b. weil die zylinderkopfdicht nen macken hat oder irgendwo ne schlauchschelle ein schlau oder etwas leicht tropft im warmen zustand.
entweder bring ihn in ne werkstatt und lass abklären was kaputt ist und überleg dir ob du das selber richten willst bzw. zahlen willst oder geb ihm dem verkäufer zurück und verlange dein geld wieder denn offensichtlich hatte er dir einen mängel wissend verschwiegen, da der kühlwasserkreislauf dicht sein sollte und deswegen weder frostschutz noch wasser entweichen sollte. dies müßte er gemerkt haben, da ja offensichtlich wasser nachgefüllt war und ne werkstatt mit sicherheit mit dem wasser auch frostschutz nachgefüllt hätte.
naja jetzt weißt ja warum es heißt das gebrauchtwagenkauf vertrauenssache ist.