Motor einfach Tod…

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo,
Vlt kann mir jemand helfen?
Mein Kuga, 2,0 D 4x4 Vignale Aut. ist heute auf der Autobahn einfach stehen geblieben.
Motor aus, Anzeige: Motor Service, 3 km vorher ganz leicht geruckt und bei 115 km/h einfach aus!
Abschleppdienst geholt, zu Ford gebracht (natürlich schon zu) … naja, hab ihn noch auslesen lassen, siehe Bild.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was das sein könnte, Motor startet nicht mehr, auch nach löschen nicht.

Asset.JPG
22 Antworten

Hallo, muss mich nochmal melden. Nach den Wechseln der HD-Pumpe nun wieder Probleme. Startprobleme, stottern und liegengeblieben. Ford hat dann gesucht, Steuerzeiten stimmen nicht. Gefunden wurde dann was, die Nockenwelle hat 5(!)mm axiales Spiel! Nun wird der Kopf und alles getauscht, bin gespannt… vermute die Ursache beim Bruch des Antriebs der HD-Pumpe!?

Oder Ölwechsel wurden nicht regelmäßig gemacht? Hast du eine lückenlose Dokumentation zum Fahrzeug seit Auslieferung als Neuwagen ab EZ ??
So sieht ein typischer Schaden an der HD Pumpe im übrigen aus, Welle abgeschert. Meine Vermutung ist das die Pumpe an sich blockiert. Der Zahnriemen mit Dieselmotor ist stärker als die Welle,und so wird die Welle abgeschert,von Ford gibt es zu diesem Schadensbild bisher keine Mitteilung. Die Reparatur entscheidet der jeweilige Mechaniker.
Bisher habe ich immer Pumpe erneuert, restliche Antriebseinheiten geprüft und wiederverwendet. Bisher alles in Ordnung. Es gab später keine weiteren Beschwerden.

PSA.jpg

Ölwechsel sowie Service’s wurden regelmäßig durchgeführt und dokumentiert. Ich denke bei mir handelt es sich um einen Folgeschaden!? Fordmitarbeiter mit denen ich sprach, kannten das Problem… da war gerade noch ein SMax mit gleichem Motor und dem gleichen Problem in der Werkstatt…

Hallo, bei mir genau das selbe Problem von Anfang bis Ende, der Wagen steht jetzt wieder in der Werkstatt , sagen ebenfalls dass es die Steuerzeiten sein können. Wie ist es bei dir weitergegangen?
MfG Alexander aus Wien @

Ähnliche Themen

Hallo Alexander501, schlussendlich war es bei mir ein verdrehter Nocken (gebaute Nockenwelle, nicht geschmiedet), dadurch die abweichende Steuerzeiten und der schlechte Motorlauf. Bei mir gab es einen neuen Zylinderkopf mit allem drum und dran. Ursache wahrscheinlich der Bruch der Hochdruckpumpe… Ich drücke dir die Daumen!

perlpilzperlpilz@gmail.com
Und was hat dir das gekostet? Die 2. Reparatur ?

Es ist doch eine Frechheit von Ford, diese HD Pumpe, es gibt unzählige Beschwerden im Netz, warum gibt's da noch keine Sammelklage?

Oft sind aber auch die Mechaniker Schuld,wenn sie die neue Hochdruck-Kraftstoffpumpe nicht richtig einbauen. Es gibt dafür am Nockenwellen Zahnrad ein spezielles Einstellloch,ein weiteres,kleineres Loch.

Am Ende weiss man fast eh nie was die genaue Ursache war. Werkstatt erzählt auch nicht immer die Wahrheit.

Hochdruck-Kraftstoffpumpe Einstell-Loch.jpg

Die Reparatur war zum Glück in der Gewährleistung, daher kann ich leider keinen Preis sagen.
Ich weiß aber aus dem Bekanntenkreis, dass jemand vor ein paar Jahren für den gleichen Schaden etwas über 6t€ gezahlt hatte…

Deine Antwort
Ähnliche Themen