Motor drückt Kühlflüssigkeit heraus (sporadisch)
Hallo, ich habe ein kleines Problem. ich fahre aktuell den Seat Leon 1.6 TDI 2014
Ich habe seit Anfang des Jahres einen neuen Motor im Auto (auf Empfehlung von der Werkstatt), da der Motor angeblich einen Riss hatte.
Jetzt habe ich einen neuen (gebrauchten) drin und habe das Problem, dass der Leon immer wieder auf Langstrecken (350 km) am Ende Kühlflüssigkeit raus drückt. Nachdem ich es meinem Schrauber des Vertrauens gegeben habe, ist ein neuer Deckel für den Ausgleichsbehälter drauf gekommen und es wurde ein durchgebissener Schlauch getauscht (anscheinend von einem Mader). Jetzt war die letzten 2 Wochen nichts, ich muss immer wieder die Langstrecke fahren. Heute früh geschaut, komplette Kühlflüssigkeit wurde raus gedrückt und unten dem Behälter war alles nass. Meine Frage ist es eventuell doch noch der Ausgleichsbehälter oder könnte es die ZKD sein?
Vor dem Tausch des Deckels, hat er immer unregelmäßig die Kühlflüssigkeit verloren (bei wärmeren Temperaturen, auch im Stand). Davon, habe ich die letzten 2 Wochen nichts gesehen, deswegen bin ich umso skeptischer was der wahre Grund ist. Der Wärmetauscher wurde im Zuge des Motortausches auch gespült (nur gespült, da er verstopft war). Die Heizung heizt auch nur so semi (auf der einen Seite).
Meine Werkstatt hat mir damals auch das G40 eingefüllt, ich hab heute früh im zuge dann auch wieder direkt nachgefüllt bis max.
Ich wäre wirklich dankbar, falls mir einer helfen könnte
31 Antworten
Bevor Du wieder einen neuen Motor brauchst: mal zu einem Fachbetrieb fahren. Die können das Kühlsystem abdrücken und sehen dann, wo es undicht ist. Das ist sehr gut investiertes Geld.
Vielleicht diesmal ein anderer Betrieb als der, der Dir den neuen Motor "verkauft" hat......
Zitat:
@Tino34 schrieb am 1. August 2024 um 10:41:47 Uhr:
Bevor Du wieder einen neuen Motor brauchst: mal zu einem Fachbetrieb fahren. Die können das Kühlsystem abdrücken und sehen dann, wo es undicht ist. Das ist sehr gut investiertes Geld.
Vielleicht diesmal ein anderer Betrieb als der, der Dir den neuen Motor "verkauft" hat......
Ja ich hab auch jetzt eine neue Werkstatt die mir das kompetent jetzt machen. Da kenne ich einige Mechaniker denen ich auch mein Auto jetzt vertraue. Warte nur noch auf meinen Termin