Motor, Dieselpumpe

BMW 5er E34

Hallo, ich habe ein BMW E 34 525 TDS, Baujahr 94.

Der Motor dieses Wagens ist defekt, also bestellte ich einen gebrauchten Motorblock für diesen Fahrzeugtyp. Nun teilte mir die Werkstatt mit, das meine Dieselpumpe vom alten Motor nicht auf den anderen Motor paßt da die Öffnung des Motors auf den die Punpe draufkommt zu klein sein.
Ich bin nun etwas irritiert, woher weiß ich nun welche Dieselpumpe ich exakt benötige? Dachte eigentlich das ein Motor einer Baureihe kompatibel sei. Wer kann mir helfen?

Im Voraus vielen Dank

13 Antworten

Naahmt, die Dieselpumpen haben verschiedene Teilenummern. Beginnend mit 04 06 ... 993 usw. Die Endnummern gehen (soweit ich weiß) von 993 bis 995. Die Flansche der Pumpen sind unterschiedlich. Habe selbst noch die ältere Ausführung Bj. 1992 ...995. Der Boschdienst kann dir sagen, welche Ausführung zu deinem Motor paßt. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Summer28


Hallo, ich habe ein BMW E 34 525 TDS, Baujahr 94.

Nun teilte mir die Werkstatt mit, das meine Dieselpumpe vom alten Motor nicht auf den anderen Motor paßt da die Öffnung des Motors auf den die Punpe draufkommt zu klein sein.

Im Voraus vielen Dank

Also: Wie mein Vorredner schon sagte, es gibt verschiedene Pumpen.

Die älteren bis Bj 94 einschließlich (meiner ist Jan 95 und doch ein 94er) haben den großen Pumpenflansch. Für den Motor mit dem kleinen gibt es ein Ersatzteil, welches das große Loch hat. 😎

Umgekehrt ist das Teil angegossen und lässt sich nicht tauschen. Dafür gibt es wiederum einen Zwischenring.

Dein Problem ist der Preis für das Teil. Ca. 200 Euro!😰
Einfach eine andere Pumpe ist auch nicht, da ab 95 die andere Wegfahrsperre (anderes Steuergerät und andere Pumpenansteuerung) verbaut wurde. (Steuergerätetausch ist nicht möglich.)

Du brauchst die Pumpe, die mit kleinem Flansch trotzdem eine "Krallenschleiferpumpe" ist. Gibt auch. Frag mich nicht nach der Nummer. Man kann auch Pumpengehäuse umbauen.
Das ist aber Spezialistenarbeit. Richtige Spezialisten.

Schau auch mal auf de E34 Seite. Da sind auch gute Leute. 😁

Ich hoffe, ich konnte helfen (Danke Button) 🙄

Viel Glück und Grüße
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi



Zitat:

Original geschrieben von Summer28


Hallo, ich habe ein BMW E 34 525 TDS, Baujahr 94.

Nun teilte mir die Werkstatt mit, das meine Dieselpumpe vom alten Motor nicht auf den anderen Motor paßt da die Öffnung des Motors auf den die Punpe draufkommt zu klein sein.

Im Voraus vielen Dank

Also: Wie mein Vorredner schon sagte, es gibt verschiedene Pumpen.

Die älteren bis Bj 94 einschließlich (meiner ist Jan 95 und doch ein 94er) haben den großen Pumpenflansch. Für den Motor mit dem kleinen gibt es ein Ersatzteil, welches das große Loch hat. 😎

Umgekehrt ist das Teil angegossen und lässt sich nicht tauschen. Dafür gibt es wiederum einen Zwischenring.

Dein Problem ist der Preis für das Teil. Ca. 200 Euro!😰
Einfach eine andere Pumpe ist auch nicht, da ab 95 die andere Wegfahrsperre (anderes Steuergerät und andere Pumpenansteuerung) verbaut wurde. (Steuergerätetausch ist nicht möglich.)

Du brauchst die Pumpe, die mit kleinem Flansch trotzdem eine "Krallenschleiferpumpe" ist. Gibt auch. Frag mich nicht nach der Nummer. Man kann auch Pumpengehäuse umbauen.
Das ist aber Spezialistenarbeit. Richtige Spezialisten.

Schau auch mal auf de E34 Seite. Da sind auch gute Leute. 😁

Ich hoffe, ich konnte helfen (Danke Button) 🙄

Viel Glück und Grüße
Wolfgang

Vielen Dank für die Infos. Bei mir verhält es sich wie folgt:

Der neue Motor hat ne Größe von 50 mm für die Dieselpumpe, die Dieselpumoe vom alten Motor 68 mm. Laut BMW gibt es angeblich keinen Flansch dafür. wer kann mir nun sagen wo ich so einen Flansch herbekomme?

Ich wäre Euch für diesen tip wirklich sehr dankbar!

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/13512245864/
Keine Ahnung, ob der Link klappt. Aber die Zahl ist die Teilenummer des "Lagerbock"s.
Ich schau mal, ob ich noch einen habe.
Da Du Dich so lange nicht mehr gemeldet hast, hab ich noch nicht geschaut.
Mach ich gleich. Ich hab einen, das weis ich. Nur welchen?
Ich melde mich.
Sonst PN.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Ich sags mal auf französisch: Merde!

Hätte ja so schön sein können. Der Lagerbock hier ist vom 324td (Zahnriemenmotor) und hat 50mm.
Passt also gleich weimal nicht.
Tut mir leid, hätte mich gefreut.

Viel Erfolg und lass mal hören, wies weiterging.
Gruß
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Ich sags mal auf französisch: Merde!

Hätte ja so schön sein können. Der Lagerbock hier ist vom 324td (Zahnriemenmotor) und hat 50mm.
Passt also gleich weimal nicht.
Tut mir leid, hätte mich gefreut.

Viel Erfolg und lass mal hören, wies weiterging.
Gruß
Wolfgang

Hmm, heißt das jetzt das es tatsächlich Flansche dafür gibnt, oder darf ich mich seelisch und moralisch doch mit dem Kauf einer Dieselpumpe beschäftigen?

Es gibt sie!
Nur Mut. Schau an Deinem Motor nach. Ist das "Loch" angeflanscht? Dann Lagerbock.
Wenn nein, also ein Guß, dann Motor oder Pumpe. Aber Achtung, bei den Pumpen gibt es Unterschiede vielfältiger Art!
Du must dann zu 99% das Steuergerät und den Kabelbaum ändern. Von der EWS haben wir dann noch nicht gesprochen. Es geht ne Menge, aber nicht alles.
Ich drücke die Daumen für den Lagerbock.
Preis nach IN.: 130 Euro ca.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Es gibt sie!
Nur Mut. Schau an Deinem Motor nach. Ist das "Loch" angeflanscht? Dann Lagerbock.
Wenn nein, also ein Guß, dann Motor oder Pumpe. Aber Achtung, bei den Pumpen gibt es Unterschiede vielfältiger Art!
Du must dann zu 99% das Steuergerät und den Kabelbaum ändern. Von der EWS haben wir dann noch nicht gesprochen. Es geht ne Menge, aber nicht alles.
Ich drücke die Daumen für den Lagerbock.
Preis nach IN.: 130 Euro ca.

Gruß Wolfgang

Keine Ahnung, da muß ich mnal in der Werkstatt anrufen wo das Auto steht. Ich selbst lege da keine Hand an, kenn mich null damit aus und solangsam verzweifel ich hier echt bei der ganzen Geschichte.

Vielleicht erklärst nir noch was "angeflanscht" bedeutet. Du hast es hier mit nem absoluten Laien zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Summer28


Vielleicht erklärst nir noch was "angeflanscht" bedeutet. Du hast es hier mit nem absoluten Laien zu tun.

...das ist wie mit deiner motor-aufhängung,(z.B.),

da ist auch ein flansch oder träger dran,

darin ruht das motor-lager.

ein flansch ist eine beweglich angebrachte

verlängerung eines bauteils zu einem bestimmten zweck!

claudius

Hi!
Das hätte man nicht besser beschreiben können! 😉

Sag mal, was möchtest Du eigentlich an Deinem Auto machen? Du hast keine Ahnung, willst aber eine EP tauschen bzw. einbauen.
Bist Du sicher, dass das alles so richtig ist? Ode hast Du kompetente Hilfe? Der oder die sollte dann wissen, was ein Flansch ist. Außerdem mit der Teilenummer kommst Du bei BMW weiter.
Sonst wird das hier ein wenig kompliziert.

Gruß Wolfgang

Naahmt nochmal!

Also enne Flansch is, da stelle mer uns mal ganz dumm und dann sage wer so:

Angenommen, dum küßt einen Laternenpfahl (ganz unten), dann flanscht du da mit den Lippen an.
Die Form des Pfahles ist vorgegeben. Du mußt passend andocken.

Du könntest aber auch an ein Glas Bier, oder noch besser andere Lippen "anflanschen". Es muß nur halt passen.

Hat dir diese Eeklärung geholfen? Lass an den Pumpeneinbau einen Spezi ran. Du hast sonst keine Chance.

Angeflanschte Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Hi!
Das hätte man nicht besser beschreiben können! 😉

Sag mal, was möchtest Du eigentlich an Deinem Auto machen? Du hast keine Ahnung, willst aber eine EP tauschen bzw. einbauen.
Bist Du sicher, dass das alles so richtig ist? Ode hast Du kompetente Hilfe? Der oder die sollte dann wissen, was ein Flansch ist. Außerdem mit der Teilenummer kommst Du bei BMW weiter.
Sonst wird das hier ein wenig kompliziert.

Gruß Wolfgang

...hi wolfgang, gut, wenns dir gefallen hat, bin von beruf

FLANSCHVERTRETER, FLANSCH für.../in allen lebenslagen!😁!
claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen