Motor-Diagnose-Warnleuchte
Servus zusammen,
ich wollte ja schon die ganze Zeit auf die Frage von audi-s8-soltau „W220, 2003-2005 noch einmal kaufen“ antworten und zum Besten geben, daß ich den Kauf meines CL 600, Produktion 10/2003, bis jetzt nicht bereue und viel mehr darüber nachdenke, mir zum 600 noch einen CL 500 und vielleicht sogar als Oberhammer noch einen guten CL 65 in die Garage zu stellen. Denn das Modell 215 ist für mich das schönste Coupé, das Mercedes seit langem produziert hat. Und der 600 Biturbo bietet stets Leistung im Überfluß, die ein äußerst erholsames Reisen erlaubt, da die Souveränität des Wagens mich eher zu einem schnellen Gleiten denn Rasen animiert. Allerdings ist der Spaß im Stadtverkehr Münchens dann doch eher mau, da der Verbrauch da schon fast olympische Dimensionen annimmt. Deswegen die Überlegung zum zusätzlichen Cl 500 (215 natürlich), der dank der fehlenden Turbos da doch deutlich besser abschneidet. Und warum dann noch einen CL 65? Einfach weil er leistungsmäßig so überragend und dazu auch noch so selten ist. Mal sehen, was draus wird.
Nun gab es aber heute abend das erste Problem mit meinem 600. Wie bereits erwähnt Produktion 10/2003, also Modelljahr 2004, Erstzulassung 07/2005, Calzedonblau mit Nappa in Royalblau, das es nach den Prospekten nur bis Modelljahr 2004 gab, Distronic, Keyless-Go, Komfortsitze, Lenkrad beheizt, CD-Wechsler, TV-Vorrüstung, Reifendruckkontrolle und Feuerlöscher, gekauft 11/20010 mit 65.000,- nördliche Hamburg. Die Fahrt von dort nach München am letzten schönen Novemberwochenende des Jahres 2010 war eine der angenehmsten, die ich je gemacht habe. Auf Strecke kommt man bei sehr zügiger aber nicht übertriebener Fahrweise mit ca. 13l/100km gut aus. Jetzt sind etwas mehr als 76.000 auf der Uhr und der fällige Assyst A mit einigen zeitlich abhängigen Zusatzarbeiten wurde gerade erledigt.
Als ich nun heute abend von außerhalb Münchens nach Hause fahren wollte – leider im mittlerweile strömenden Regen – leuchtete nach nur wenigen Kilometern auf einmal die Motor-Diagnose-Warnlampe auf und der Motor ging in den Notbetrieb (was immer das heißen mag?). Eine dazugehörige Displaymeldung wurde nicht angezeigt. Ich habe den Motor mehrfach abgestellt und wieder angelassen, aber die Warnung blieb, jeweils ohne weitere Fehlermeldung. Daraufhin habe ich mich entschlossen, den Wagen doch lieber bei einem Bekannten unterzustellen und anderweitig nach Hause zu kommen. Mal sehen, was morgen ist.
Ich will mir die Freude am CL noch nicht vermiesen lassen!
M@
18 Antworten
Hey,
M@,
Dein Auto war aber nicht in der MB Ingolstädterstr oder musste heute früh denn Jungs beine machen bin von Teile-Meister-Werkstatt ziemlich durch ein C 216 65er war da mit Schweizer Kennzeichen.
Das du noch Kulanz bekommen hast die 216 sind schon dran mit absagen.
Na wenn alles gut ist.
grûssle
Zitat:
Original geschrieben von tonyy928GT
du schreibst das Schaltgerät der Zündanlage als weitere Ursache , sicher das dein linkes Zündmodul wirkl. defekt war ? Und was hat der Spass gekostet ?gruß Toni
Servus Toni,
laut Aussage des Meisters war das Zündmodul wirklich defekt. Die Vermutung ist nun die, daß zuerst das Schaltgerät einen Fehler hatte, der dann das Zündmodul abgeschossen hat.
Die Kosten für die ganze Aktion betrugen € 1.500,-.
Klar bin ich nicht wirklich happy, denn der Vedacht, daß das Problem was mit dem Zündkerzenwechsel zu tun hat, besteht weiterhin. Das wird sich nur nie nachweisen lassen.
Ein schönes Wochenende!
M@
Zitat:
Original geschrieben von sebler
Hey,M@,
Dein Auto war aber nicht in der MB Ingolstädterstr oder musste heute früh denn Jungs beine machen bin von Teile-Meister-Werkstatt ziemlich durch ein C 216 65er war da mit Schweizer Kennzeichen.
Das du noch Kulanz bekommen hast die 216 sind schon dran mit absagen.
Na wenn alles gut ist.
grûssle
Sorry Sebler, ich verstehe nicht so ganz, was Du meinst.
Gruß
M@
Hi,
M@,
Ich war gestern bei MB Ingolstädterstr. wenn es da repariert wurde hätten uns bestimmt über denn weg gelaufen,aber es gibt ja noch Arnulfstr.,Landsbergerstr. die kleinen Werkstätten machen meist bei der Motorisierung nicht oder die grossen sind Erfahrener.
Mittlerweile bekommen schon die ersten C 216 bei Kulanz absagen,gut das es bei dir noch einiges ging.
Jetzt ist ja alles wieder gut.
grüsse