Motor-Diagnose-Kontrolleuchte leuchtet nach gaseinbau clk230 w208 bj.01 cabrio

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

habe in meinem clk230 w208 bj.01 cabrio in polen eine gasanlage von Kme einbauen lassen,
zwei tage danach ist die Motor-Diagnose-kontrolleuchte aufgetaucht.

Zündkerzen gewechselt eine zündspulle gewechselt weil der 4zylinder ausgefallen ist, motor ruckelt beim übersprung auf gas und hält etwas an der wagen ging im stand auch schon mal aus , bin verzweifelt weiss nicht was ich tun soll, es muss ja mit der gasanlage zu tun haben .

War beim auslesen bei mercedes zeigt an DIE GEMISCHBILDUNG IM LEERLAUF IST ZU MAGER , kontrolleuchte gelöscht nach zwei tagen wieder an !

Kann mir jemand helfen ich bin echt am verzweifeln wäre wirklich dankbar

MFG

martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crooklyn_gv


Also mein Bruder fährt zwar ein audi A6 aber im prinzip dürfte es nicht viel anders sein. Bei ihm ruckelt der wagen heftig beim starten und im leerlauf auch ab und zu, und einmal ist er an der Ampel ausgegangen (Automatikgetriebe) der Abzug vom Fahrzeug ist sehr träge, ich mit meinem 230 K habe ihn bei einem sprinttest gewonnen obwohl er einen 3.0 TDI mit 224 PS hat und ich nur 192PS, achso ja bei ihm leuchtet auch die Motorleuchte. Er war bei AUDI die haben gesagt es sei ein sogenanntes Rücklaufventil das für die absorbierung oder weiterleitung der Abgase sorgt, wenn dies nicht richtig funktioniert dann hat der Wagen auch keinen Durchzug weil er im Notlauf-Betrieb läuft. Ich weiss zwar nicht ob du auch so ein Teil hast also dein wagen, aber es könnte sein das bei dir der gleiche Fehler durch die ''neuen'' Abgase. Achso und wenn er vollgas gibt dann stinkt es nach abgasen im innenraum.

Ja und mehr weiss ich auch nicht.

Hoffe hat dir geholfen

dein bruder hat gasumbau???? A6

3.0 TDI

??????😕😕😕

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martin221


heute nach der arbeit wollt ich los fahren beim starten gabs ein geräusch wie ein quitschen oder sowas in der art , beim umspringen auf gas motor leicht geruckelt, gasanlage ausgeschalt wagen hatte keine power mehr hört sich beim beschleunigen auch nicht mehr gesund an (lief auf benzin) bin an die seite gefahren motor war mittel bis stark am ruckeln .
Wagen ausgemacht neu gestartet lief dann wieder normal auch auf gas, allerdings beim anfahren z.b an eine rote ampel motor leicht am zittern und danach gleich wieder schluss und zittert nicht mehr.

So langsam denk ich es hat nicht wirklich was mit der gasanlage zu tun .

Könnte mir jemand weiter helfen würde mich echt freuen über eure antworten danke .

MFG
martin221

Hatte mal das gleiche Problem...

CLK 200 100Kw MOPF 2000 Bj, Gasanlage Prins VSI....

Gleichen Symptome: Luftmassenmesser defekt! Gleicher fehlercode wie bei Dir. Und, ich meine, Luftmenge unplausibel, oder so ähnlich.
LMM gewechselt, lief! Eigenen LMM im Internet gekauft bei Autoteile Zetel, lief wieder nicht...
MB Werkstatt in Süddeutschland aufgesucht... LMM defekt...
Zetel angerufen, neuen gesandt, Problem gelöst.
Bin bald wahnsinnig geworden!!!
Für all die ..."sowas kauft man nicht im Internet" Schlaumeier: War ein Original Bosch, mit Nummer, original verpackt und hat nicht 39€ gekostet...
War halt wirklich mal Murphy's law.

Soviel dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen