Motor defekt SQ5

Audi SQ5 8R

Hallo,
folgendes ist passiert.
Motor ging auf der Landstraße von jetzt auf gleich aus. Meldung Motor neustarten kam. Wagen abgebremst und dann nix mehr. War vorher kein ruckeln, Zugkraftverlust oder sonst etwas zu spüren.
Audi angerufen, Abschlepper kam, Mietauto. Dachte Relais oder Sicherung etwas in der Art. Nichts schlimmes halt, weil 6Zylinder Diesel ist ja ein Motor und kein Zustand.
4 Tage hat die Werkstatt Jugend forscht gespielt, kam einfach nix vernünftiges raus als Erklärung.(kein Zugriff aufs Steuergerät, Anlasser eventuell, etc, einfach nichts gefunden) Heute dann der Anruf, Audi will den Motor tauschen, wäre defekt. Dauert nun 2 Wochen bis der Motor da wäre und 5 Tage Umbau.
Der SQ5 ist 8 Monate mit 15TKM, sollte eigentlich nicht vorkommen.
Kompletter Motor wechseln ist schon größerer Aufwand, wäre es nicht einfacher gewesen. Audi tauscht das Auto komplett. Neuer Motor, 1 Woche Fehler suchen, 1 Woche umbau, 4 Wochen Mietwagen, eventuelle Nachbesserungen nach dem Einbau, weil ziemlich großer Aufwand und etwas paßt nicht.
Jemand eine Erfahrung mit dem Motortausch und eventuelle Folgen?

Beste Antwort im Thema

Ich hab ja schon bei einem anderen Thema zum SQ5 geschrieben.
Es gibt bekannte Probleme,aber es wollte mir ja keiner glauben.......
Die meisten SQ5 Fahrer sind älteren Jahrgangs und mit sicherheit nicht hier im Forum unterwegs.
Also darauf zuschließen,daß es keine Schäden gibt nur weil hier keine posten.ist ja wohl unfug....
Gruß

211 weitere Antworten
211 Antworten

Pleuellagerschaden, leider nicht grad selten beim 347er / 55TDI

S4 Vorführer mit 14000km Motor platt, SQ5 Vorführer mit 29.000km Motorplatzer bei 160, 2 S6 TDI Kundenwagen Motor fest bei 18.000 und 45.000km

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 28. August 2023 um 20:25:08 Uhr:


Pleuellagerschaden, leider nicht grad selten beim 347er / 55TDI

S4 Vorführer mit 14000km Motor platt, SQ5 Vorführer mit 29.000km Motorplatzer bei 160, 2 S6 TDI Kundenwagen Motor fest bei 18.000 und 45.000km

Unsere Kuh ist erst mal beim Händler gelandet, morgen gucken sie sich dann das Drama mal an.

Wie ist das, wenn der neue Motor drin ist? Fliegt der einem nach 30000 km dann wieder um die Ohren? Wir hatten Samstag verdammt viel Glück, dass wir nicht grade mit 200 auf der Überholspur waren und nicht mehr passiert ist!

Wirkt sich ein neuer Motor wertsteigernd aus? Wir spielen mit dem Gedanken die SKuh zu verkaufen, der neue Motor wird natürlich so oder so angegeben. Vertrauen ins Auto und die Zuverlässifkeit irgendwie hin.

Wenn ich da an unsren alten Q5 denke, der ist gefahren und gefahren…. nie was dran, bis er dem Dieselabgasskandal zum Opfer gefallen ist.

Aktueller Stand:

Pleuelabriß, bisher übernimmt Audi zumindest mal einen neuen Motor, an weiterer Kulanz (Arbeitslohn) ist unser Händler dran, wenn das nicht zufriedenstellend ausgeht werde ich selbst nochmal nachhaken.

@Arni 1984 ein echtes Armutszeugnis für die aktuelle Diesel Generation von Audi…

Ähnliche Themen

Gelöscht…

So, Audi übernimmt Material/Motor komplett und den Arbeitslohn zu 80%, heißt wir müssen am Ende noch 900-1000€ zahlen. Damit können wir gut leben.

So ärgerlich das alles war muss ich aber auch sagen, das unsere Werkstatt/Händler hier echt engagiert war und sich gekümmert hat und das Audi uns dann am Ende doch nicht hängen gelassen hat. Schei** passiert, die Frage ist halt wie man damit umgeht, und das fand ich hier echt ok.

Ob wir die SKuh jetzt behalten oder verkaufen wissen wir noch nicht. Da werden wir mal noch ein paar mal drüber schlafen müssen.

Sehr gute Nachricht, freut mich für Euch!

Heute waren wir kurz in der Werkstatt und durften einen Blick auf die OP „am offenen Herzen“ werfen.

Der neue Motor ist da und der alte war schon ausgebaut…. eigentlich war alles ausgebaut und für uns alls Laien sah das was da lag etwas alienhaft aus??.

Das Loch im Motor das der Pleuel geschlagen hat konnte man auch gut sehen, geschätzt 1-2 Fäuste groß.

Mit etwas Glück kriegen wir die SKuh am Freitag wieder, sie arbeiten zu zweit dran. Wir haben mal gleich jeglichen Druck unsererseits raus genommen, wenn’s Montag oder Dienstag wird ist das auch gut. Gut Ding will Weile haben und das sah echt kompliziert aus… hatte was von einem Puzzle….

Ohne jegliche Kulanz hätte der Spaß ca. 20k gekostet

Die S Kuh ist seit fast 14 Tagen wieder zuhause und Audi hat nun überraschenderweise alles tutti kompletti übernommen. Es gibt wohl doch noch so was wie kundenfreundlichkeit. Wir haben hier rundum nur positive Erfahrungen gesammelt. Wir haben keinen Cent für die Reparatur zahlen müssen!

Sehr schön, einmal Schreck gehabt und am Ende doch alle glücklich!
Und, bleibt nun der SQ, oder überlegt Ihr noch wie es weiter laufen soll?

Zitat:

@minago schrieb am 22. September 2023 um 18:06:50 Uhr:


Sehr schön, einmal Schreck gehabt und am Ende doch alle glücklich!
Und, bleibt nun der SQ, oder überlegt Ihr noch wie es weiter laufen soll?

Wir neigen zum Verkauf… die Gedanken gehen in Richtung Hybrid.

Zitat:

@mgladbach schrieb am 27. August 2023 um 09:48:26 Uhr:


Sobald die Garantie abgelaufen ist sollte man die Karre abgeben.....Kuh 5 , und die Garantie unbedingt verlängern solange noch möglich ...nie wieder diese Sch. Karre.

Sq5, 2016 bj, 340ps diesel, 198000 km drauf. Was mache ich falsch? Es fährt immer nich wie neu 🙂

Zitat:

@chuck3k schrieb am 26. September 2023 um 13:58:53 Uhr:



Zitat:

@mgladbach schrieb am 27. August 2023 um 09:48:26 Uhr:


Sobald die Garantie abgelaufen ist sollte man die Karre abgeben.....Kuh 5 , und die Garantie unbedingt verlängern solange noch möglich ...nie wieder diese Sch. Karre.

Sq5, 2016 bj, 340ps diesel, 198000 km drauf. Was mache ich falsch? Es fährt immer nich wie neu 🙂

Gar nix machst du falsch... wir hatten einfach nur Pech! Es ist doch immer so, das man nur von denen liest die ein Problem haben. Die die zufrieden sind haben keinen Grund irgendwas öffentlich zu machen.

@Kuh050 du hast jetzt einen neuen Motor mit 0km, der hat dich keinen Cent gekostet und 2 Jahre Gewährleistung hast du jetzt auch drauf.

Also ich würd den Wagen schön weiter fahren, die neuen Kisten sind alle murks ( bin Audimechaniker und maße mir daher an die nachlassende Qualität anprangern zu können )

😉

Meines Wissens nach gibt es keine Gewährleistung, wenn Kulanz im Spiel ist. Genau das haben wir nämlich auch erfragt.

Wir haben jetzt erst mal was neues konfiguriert und gucken mal wie viel wir noch drauf zahlen müssen….

Deine Antwort
Ähnliche Themen