Motor defekt SQ5
Hallo,
folgendes ist passiert.
Motor ging auf der Landstraße von jetzt auf gleich aus. Meldung Motor neustarten kam. Wagen abgebremst und dann nix mehr. War vorher kein ruckeln, Zugkraftverlust oder sonst etwas zu spüren.
Audi angerufen, Abschlepper kam, Mietauto. Dachte Relais oder Sicherung etwas in der Art. Nichts schlimmes halt, weil 6Zylinder Diesel ist ja ein Motor und kein Zustand.
4 Tage hat die Werkstatt Jugend forscht gespielt, kam einfach nix vernünftiges raus als Erklärung.(kein Zugriff aufs Steuergerät, Anlasser eventuell, etc, einfach nichts gefunden) Heute dann der Anruf, Audi will den Motor tauschen, wäre defekt. Dauert nun 2 Wochen bis der Motor da wäre und 5 Tage Umbau.
Der SQ5 ist 8 Monate mit 15TKM, sollte eigentlich nicht vorkommen.
Kompletter Motor wechseln ist schon größerer Aufwand, wäre es nicht einfacher gewesen. Audi tauscht das Auto komplett. Neuer Motor, 1 Woche Fehler suchen, 1 Woche umbau, 4 Wochen Mietwagen, eventuelle Nachbesserungen nach dem Einbau, weil ziemlich großer Aufwand und etwas paßt nicht.
Jemand eine Erfahrung mit dem Motortausch und eventuelle Folgen?
Beste Antwort im Thema
Ich hab ja schon bei einem anderen Thema zum SQ5 geschrieben.
Es gibt bekannte Probleme,aber es wollte mir ja keiner glauben.......
Die meisten SQ5 Fahrer sind älteren Jahrgangs und mit sicherheit nicht hier im Forum unterwegs.
Also darauf zuschließen,daß es keine Schäden gibt nur weil hier keine posten.ist ja wohl unfug....
Gruß
211 Antworten
Moin Arni,
das ist ne neue Kiste der ist EZ 2020. Ich würde mir auch wieder einen gepflegten EU5 SQ5 TDI holen, meiner hat bis jetzt auch keine unangenhmen Erscheinungen (seit über 5 Jahren !!!), ist immer noch sehr schnell, sparsam und kompfortabel, sieht immer noch aus wie ein Jahreswagen von innen.
Gruß
https://www.motor-talk.de/.../...ringt-nicht-mehr-an-t7569646.html?...
Bei mir wie bei vielen hier das gleiche Problem.
SQ5 Plus 340PS mit 148tkm
Fahrt auf der Autobahn. Beschleunige und bei ca 190kmh keine gas Annahme mehr und Motor geht aus. Versucht zu starten, jedoch vergebens.
ADAC abschleppen lassen in die Garage meines Nachbars mit Hebebühne.
Keine Späne im Ölfilter, Steuerkette sitzt, Injektoren sehen gut aus, Anlasser demontiert, Motor lässt sich nicht drehen.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Habe einen Tipp erhalten das es die Hochdruckpumpe sein könnte, jedoch bezweifle ich das die den Motor so blockiert.
Habt ihr noch Tipps bevor ich zum :-) gehe?