Motor braucht mehr Sprit mit Lambdasonde

VW Vento 1H

Also,

ich habe jetzt ja einen neuen Luftmassenmesser drin und der Wagen zieht wieder richtig gut. Allerdings war der Verbrauch nach wie vor sehr hoch, auch für den Winter. Auf einer 200km Autobahnfahrt mit 140-160 hatte ich lt. MFA teilweise 9l und in der Stadt 13l.

Jetzt habe ich einfach nochmals die Lambdasonde abgesteckt und siehe da, der Wagen braucht auf einmal auf derselben Strecke noch 8,1l lt. MFA.
Auf der Landstraße konnte ich bei gemütlicher Fahrt wieder 7,5l erreichen, das sind die Verbrauchswerte, die ich von dem Motor gewohnt bin.

Ohne Lambda zieht er allerdings dann auch fast nicht mehr!

Jetzt ists aber so, die Lambda ist noch keine 2 Jahre alt und wurde damals schon getauscht, weil der Wagen lt. AU zu fett lieg.
Es wurde sogar der Kat / Hosenrohr getauscht, weil die Möglichkeit bestand, dass der Motor Falschluft zieht über das Flexstück.
Die Dichtung wurde erneurt zum Hosenrohr und es ist nun recht unwahrscheinlich, dass von noch Falschluft kommt, denn Hosenrohr und Kat ist ja beim AGG ein Teil.

Auffällig ist aber immer noch Abgasgeruch / Benzingeruch im Innenraum im Stand und bei langsamer Fahrt! Es kann also gar nicht am Flexstück bzw. am Kat gelegen haben. Es muss am Motor was undicht sein.

Aber ich kann da einfach nix finden.

Evtl. Krümmerriss sodass die Lambda dadurch falsche Werte bekommt? Wie kann ich den Krümmer testen?

15 Antworten

Als die Kurbelwellenentlüftung ist okay, da war kein Schlamm oder so. Deswegen habe ich den Ventildeckel auch nicht abgeschraubt.

Ich fahre jetzt schon die ganze Zeit wieder mit Lambda rum, der Verbrauch hat sich irendwie wieder normalisiert, heute Landstraße 7,9l mit Lambda und gestern auch so 8,0l - Fahrweise normal bis sportlich.

Aber was mir echt auffällt, die Leistung schwankt!

Mal geb ich Gas, dann zieht der Motor verdammt gut an, dann wieder tritt man rein und es tut sich nix.
Wenn er aber gut zieht, geht er verdammt gut.

Wie gesagt, die Lambda sind dran.

Wieso diese Leistungsschwankungen? Ohne Lambda ist die Leistung immer gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen