Motor braucht ewig bis er warm wird

Opel Vectra C

Hallo zusammen

Habe mal ne Frage ob jemand weiß ob es für den 1,9 cdti ne Art Zuheizer gibt damit der Motor bei den jetzigen Witterungsbedingungen schneller warm wird??? Da ich nur 20 Kilometer zur Arbeit habe wird der Motor nicht warm ganz zu schweigen vom Rest des Fahrzeugs...Bei VW gibt es ja eine abgespeckte Standheizung jetzt ist meine Frage ob jemand weiß ob es auch für den Signum mit 1,9cdti eine solche Lösung gibt???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...unser Vectra-C GTS 2.2 DTI hatte auch kein sog. QuickHeat.

QuickHeat ist, wie stbufraba schon gesagt hat, was anderes als der Zuheizer. Bitte die Terminologie nicht durcheinanderbringen. Das bringt uns hier in Teufels Küche.

Gruß
Achim

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papa72


Was haltet Ihr von diesen Motorvorwärmgeräten (WAECO/DEFA) als günstigere Alternative zur richtigen Standheizung? Hat jemand damit Erfahrungen beim 1.9CDTI ?
Welche Verbesserungsvorschläge gibt es und in welchem Kostenrahmen bewegen sich diese?

Gruß
Papa72

Servus,

ich hatte so eine Standheizung für Arme (😁) in meinem V6. Das war ne geile Geschichte. 1,5 h vorheizen mit Zeitschaltuhr reichte, um das Kühlwasser auf rund 40°C auch bei starken Minustemperaturen vorzuwärmen.

Beim Z19 ist aber kein Froststopfenheizelement seitens DEFA vorgesehen. Es gibt lediglich eine Elektronik zum Aufkleben. Das wird sicherlich aber nix bringen.

G
simmu

[selbstedit] Verdammt, ist die Frau schon wieder eingeloggt 😎

Hallo zusammen! Habe einiges gelesen, aber nicht alles. Es geht ganz einfach. Mit pappe den Kühler vor Fahrtwind schützen (Abdecken) und wenn die Temperaturanzeige in den normal stand kommt, kurz anhalten und die Pappe weg nehmen. Die minus temperaturen werden durch den Fahrtwind nochmals erhöht, somit wird euer Motor ganz langsam warm oder im Sadtbetrieb garnicht warm.

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815



die wirste wohl auch net mehr los!😉 vielleicht , wenn du sie einem noch einbaust........dann vielleicht!😉

schade das sie kein benzin verträgt!😉

Tja....ne andere Brennkammer rein und dann gehts 100%ig mit Benzin

Jedoch besteht auch die Möglichkeit dass ein Benzinbetrieb mit der Dieselbrennkammer möglich ist. Ich selbst würde es auf einen versuch ankommen lassen. Aber hab ja schon eien

Ja Loswerden könnt ich se schon. Nur nicht herschenken. Dann behalt ich das Gerät lieber als Ersatzteilträger.

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen