Motor "B14NEL" erhalten anstatt "B14NEJ"
Liebe User,
am 17.02.2015 habe ich einen Corsa E Innovation 3-Türer 1.4 Turbo ecoFLEX 74 kW (100 PS) bestellt.
Diesen konnte ich am 16.04.2015 bei meinem Opel Partner abholen. Soweit so gut. Bin auch bisher top zufrieden mit dem Wagen.
Am Samstag, den 25.04.2015 habe ich mir den Motorraum genauer angesehen und musste feststellen, dass der Motor "B14NEL" eingebaut ist. Dies ist zudem aus den Fahrzeugpapieren zu entnehmen.
Müsste bei meiner Konfiguration im neuen Corsa E nicht der Motor "B14NEJ" verbaut sein?!
Der Motor "B14NEL" wurde bzw. wird ja bekanntlich im Opel Meriva eingesetzt.
Im Corsa E Handbuch finde ich zudem keinen Hinweis darauf, dass der Motor "B14NEL" eingesetzt wird.
Ganz im Gegenteil, der für meinen bestellten Corsa E vorgesehene Motor hat die Motorkennzeichnung "B14NEJ".
Habe heute mit meinem Opel Partner telefoniert. Dieser konnte sich den Sachverhalt auch nicht erklären. Meine Anfrage wird jetzt direkt an Opel weiter geleitet.
In meinen Augen wurde ein Motor verbaut, den ich nicht bestellt habe. Oder wie seht ihr das?!
Welche Möglichkeiten habe ich dagegen vorzugehen.
Danke euch schon mal im Vorraus für jeden nützlichen Beitrag.
Beste Antwort im Thema
B14NEL und B14NEJ sind der gleiche Motor. Nur die Software ist eine andere.
32 Antworten
Zitat:
@opel-infos schrieb am 28. April 2015 um 13:23:52 Uhr:
B14NEL und B14NEJ sind der gleiche Motor. Nur die Software ist eine andere.
Nein, es sind unterschiedliche Nockenwellen verbaut!
Gruß
Zitat:
@Corsa1.4Turbo schrieb am 27. April 2015 um 20:39:13 Uhr:
@ Koalahunter: vielen Dank für deine schnelle Antwort. Laut § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB verjähren die Mängelansprüche erst nach 2 Jahren. Somit könnte ich ja doch dagegen vorgehen oder?!
Du wirst das Auto aber nicht zurückgeben können, sondern der Verkäufer darf 2 Mal nachbessern!
Das stelle ich mir lieber nicht vor!
Gruß
Würde da keinen Ton sagen wenn ich einen stärkeren Motor eingebaut bekommen habe... Würde mich bei jedem Tritt aufs Gas freuen ohne Ende.
Nein, es sind unterschiedliche Nockenwellen verbaut!
Grußund was bedeutet das genau, kannst du es einer Frau erklären? Hat dieser Motor nun eine andere Leistung?🙂😕
Ähnliche Themen
Von einer anderen Nockenwelle weiß ich nur was in Bezug auf den neuen 150 PS'ler, das hat Opel selbst dazu geschrieben.
Zum 100 PS'ler im Corsa wurde mal behauptet, es seien andere Ventile (nicht so hochwertig legiert) eingebaut. Schon allein aus Kostengründen kann ich mir keinesfalls vorstellen, dass am B14NEJ irgendetwas hochwertiger ist als am B14NEL oder auch B14NET.
Ich würde sagen, genieße einfach das tolle Fahrzeug und freu dich darüber. Ich muss leider noch ein paar Tage warten....
Zitat:
@Koalahunter schrieb am 28. April 2015 um 18:37:33 Uhr:
Nein, es sind unterschiedliche Nockenwellen verbaut!Zitat:
@opel-infos schrieb am 28. April 2015 um 13:23:52 Uhr:
B14NEL und B14NEJ sind der gleiche Motor. Nur die Software ist eine andere.
Ernsthaft ?!?
Ich hätte umfangreichere bauliche Maßnahmen auch dem 150er denn zugeordnet, incl. anderem Turbo !
Ich denke es wird schon der richtige Motor verbaut sein. Es kommt vor das diverse Motoren auf den selben Block bauen. Das gab es früher schon. Auf den alten CIH Motoren stand auf den 2.2 und 2.4 immer 2.0 drauf.
also wenn B14NEJ (100PS) = B14NEL (120PS)
Dann muss B14NEJ (100PS) = B14NET (140PS) sein
Da B14NEL = B14NET
zumindest war es bei den A14NEL und A14NET so, bei meinem A14NEL steht am Block auch A14NET
Wodurch unterscheiden sich eigentlich die A und B Motoren? Ja ich weiß Euro 6, aber wurde da auch was an der Hardware geändert.
Die 1. Stelle gibt nur die Abgasnorm an:
• A = Österreich-Norm oder Euro 5 (ab 2007)
• B = Euro 6
• C = Euro 1
• E = Euronorm
• S = Schweden-Norm "A 10/11"
• X = 96/69/EG, D3 / D4
• Y = 98/69/EG, Euro 3
• Z = 98/69/EG, Euro 4
• keine = keine Schadstoffklasse
siehe auch unter http://www.opel-infos.de/motoren/mcode.html
Zitat:
@Corsa1.4Turbo schrieb am 27. April 2015 um 20:39:13 Uhr:
@ Koalahunter: vielen Dank für deine schnelle Antwort. Laut § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB verjähren die Mängelansprüche erst nach 2 Jahren. Somit könnte ich ja doch dagegen vorgehen oder?!
Ich sehe gerade irgendwie nicht wo bei Dir der Mangel versteckt ist. Gegen welche Mangel willst Du vorgehen?
Ich bin mir auch sicher das Du nicht belegen kannst das Du zum Zeitpunkt der Unterschrift des Kaufvertrags ein offizielles Verkaufsdokument (Broschüre, PL) in der Hand hattest die den exakten Motortyp ausgewiesen hat.
Was Du verbindlich bestellt haben wirst wird ein Auto mit gewissen Ausstattungs- und Leistungsmerkmalen gewesen sein. In Deinem Fall also einen 1.4er Motor mit 74kW und damit verbundenen Drehmoment und Verbrauchswerten. Sind diese nicht mindestens erfüllt könntest Du dagegen vorgehen.
Wenn Du nun, aus irgendeinem Grunde, einen Motor verbaut bekommst der "Deine" Spezifikationen erfüllt, noch dazu technisch für eine höhere Leistung ausgelegt ist, auf Deine Spez. gedrosselt und an die Abgasnorm angepasst ist, was willst Du da bemängeln? Willst Du vor Gericht einklagen einen Motor mit weniger technischen Reserven zu bekommen?
Zitat:
@ meREwa: Den Vorteil sehe ich darin, dass der Motor "B14NEJ" neuer ist als der "B14NEL"
Woher weißt Du das? Die Motorenbezeichnung sagen nicht zwingend etwas über Unterschiede des Rumpfmotors, Kopfs und Firmware und Firmware im Einklang mit dem Abgassystem aus.
Zitat:
@Corsa1.4Turbo schrieb am 27. April 2015 um 20:56:16 Uhr:
@ hoetilander: Das findest du unter: http://www.opel-infos.de/modelle/corsa_e3t.html
Das ist eine rein private Website. Glaubst Du der Inhaber erhebt den Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit? Lt. seinem freiwilligem Impressum tut er das nicht. Und selbst wenn, es ist für Opel nicht verbindlich und das was da heute steht kann zum Zeitpunkt des Kaufs auch nicht verbindlich gewesen sein. Es muß dor damals nicht gestanden haben und ist nicht offiziell von Opel.
wer sagt das es einen B14NEJ in der Realität gibt?
Es gab auch keinen A14NEL oder Z17DTJ..... bei mir steht am Motor und im Typenschein A14NET, nur am Carpas steht A14NEL und 88kW
Und wie man in allen Foren liest ist der A14NEL ein über die Software gedrossleter A14NET.....
Ich könnte mir das gleiche für den B14NEJ vorstellen.
Wobei ich ein wenig verwundert bin das es einen B14NEL tatsächlich gibt.... Ist das kein gedrosselter B14NET mehr?
Das ist eine gute Frage, ich warte noch auf die Antwort von meinem FOH, der es mir nicht sofort beantworten konnte. Mich interessiert natürlich schon was da anders ist....,auf dem Motorblock steht eindeutig B14NEL
was für einen option code für Motor hat dein Auto?
Zitat:
@Koalahunter schrieb am 28. April 2015 um 18:37:33 Uhr:
Nein, es sind unterschiedliche Nockenwellen verbaut!Zitat:
@opel-infos schrieb am 28. April 2015 um 13:23:52 Uhr:
B14NEL und B14NEJ sind der gleiche Motor. Nur die Software ist eine andere.
@Koalahunter
Hast du eine sichere Quelle dafür ?