Motor aus nach komischen Geräuschen.

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag,

Zum Auto insignia ST 2.0 Cdti, 270k Km, Schalter VFL 2011

Bin gestern über die Autobahn gefahren nach meiner Arbeit wie jeden Tag, arbeite in der Pflege also mehr auf Arbeit als zuhause 🙂
Hörte dann klopfende oder ehr reibende Geräusche aus dem Motor (keine mkl oder ähnliches) war in dem Moment bei knapp 2500 U/min
Fahrzeug nahm wirklich kaum noch Gas an, bin dann mit 1300/1500 U/min noch nach Hause gefahren von der Abfahrt waren es nur knapp 6 Minuten. Wo ich an der einzigen Ampel stand (maximal 15 sek) sprang die Umdrehung von ca 1000 U/min auf 500 U/min rauf und runter die ganze Zeit. Rauch kam keiner hinten aus dem auspuff raus, Bin dann die letzte Kurve rein und auf einmal Motor komplett aus. Bis hier hin keine MKL kein nichts. Wenn ich jetzt versuche den Motor zu starten, hört man den Anlasser, Motor versucht zu drehen 1,2 maximal 3 mal Cockpit wird schwarz als wenn kein Saft mehr da ist und möchte nicht anspringen. Systemtest sagt alles okay, keine Fehlermeldung vorhanden beim auslesen, könnte jemand eine Idee rein bringen? Bevor ich in die Werkstatt fahre würde ich einfach gern wissen aus den Erfahrungen (ich weiß es ist schwer ohne dabei zu sein und zu hören wie es sich anhört schwierig) was es sein könnte und ob es sich lohnt überhaupt.

Für jede Antwort und Ideenbringung bin ich sehr dankbar.

19 Antworten

Hört sich nach einem Motorschaden an.

Irgendein Lager/Kolben/etc hat gefressen. Dadurch die Geräusche.
Durch das kilometerweite Weiterfahren haben sind die Metallspäne dann durch den kompletten Motor gearbeitet und haben alle restlichen Lager/Komponenten die bis dahin noch in Ordnung waren kaputtgerieben.

Nun ist der Motor wahrscheinlich fest/schwergängig.
Daher dreht der Anlasser ihn kaum noch.

Hallo, ich danke dir schonmal für deine einbringung. Ich hatte gehofft das es vielleicht einfach das Lager von der Lima war. Wegen dem rauf runter der Umdrehungszahl und der fehlenden mkl. Dachte eig das die halt kommt generell wenn ein sensor merkt das irgendwo irgendwas nicht stimmt. Naja das ist halt immer dieses gefährliche halbwissen was man so hat. Wenn es so sein sollte, dann geht das Auto als Schlachter weg. Motor für das Auto lohnt einfach nicht.

Ist nur mein erster Eindruck
Das kann auch völlig falsch sein.
Drücke Dir die Daumen, dass vielleicht nur irgendwas anderes den Geist aufgegeben hat.

Kannst ja mal versuchen mit einer Ersatzbatterie zu starten...falls die Lima platt und daher die Batterie leer ist.
Und um Deine Vermutung mit der festen Lima zu prüfen....ganz rustikal den Riemen lösen oder einfach durchschneiden...

Moin, danke dir. Also hab versucht ihn jetzt mit Starthilfe zu starten, das ging auch. Komische Geräusche sind aber vernehmbar. Habe ein Video gemacht muss nur sehen wie ich das hochladen kann. Ich danke dir jedenfalls für deine schnelle Hilfestellungen. Weiß das zu schätzen.
Liebe Grüße Chris

Ähnliche Themen

https://youtu.be/PWok1efgBu8?si=RRXCG3dQzDtFHnfD

Hier mal ein Video dazu

Das hört sich nicht gut an. Man könnte mal den Keilriemen runter nehmen und schauen ob das Geräusch noch da ist. Aber für mich klingt das auch eher nach Motorschaden. Die 2.0 Cdti haben ja Probleme mit dem Ölpumpendichtring.
Man müsste einmal die Ölwanne abnehmen und sich die Pleuel bzw Hauptlager ansehen. Aber bereit dich schonmal drauf vor das er einen Pleul oder Hauptlagerschaden haben könnte.
Ist aber per Ferndiagnose alles nur Spekulation und Vermutung

In den Ölfilter schauen.
Wenn's da schön metallisch glitzert, ist die Sache klar.

Da reicht dann auch Öl ablassen und auffangen. Geht schneller als bei dem A20DTH diesen blöden Ölfilter ausbauen haha

Danke für die Antworten, gehe am Mittwoch in die Werkstatt zum schauen. Eigentlich wirklich schade wenn es wirklich der Motor ist. Hat bisher nie Probleme gemacht. Bisher sonst nichts angezeigt. Oilwechsel eingehalten sogar alle 15k Kilometer, war oft lange Strecken unterwegs gerade in die Balkan Region. So ganz ohne Anzeichen einfach kaputt wäre da echt nicht so nett von dem dicken. Naja, mal sehen ich werde Mittwoch berichten dennoch danke ich euch 🙂

Wenn der Ölpumpendichtring nicht gewechselt wird gehen die gerne ,,einfach mal" kaputt ohne Ankündigung

Das wird aller Voraussicht nach ein Motorschaden sein. Die Kurbelwellen-Lagerschalen werden sich mitgedreht haben. Der Motor hat sich von gestern natürlich abgekühlt und alle reibenden Teile, die sich gestern durch die Überhitzung ausgedehnt haben haben wieder ihre ursprünglichen Abmaße bzw. jetzt natürlich mit Spiel, daher läuft der Motor heute wieder, aber mit deutlichen Geräuschen. Wie schon vorab geschrieben, Öl ablassen und nachsehen ob es metallisch glänzt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja, Vermutung liegt auf Nockenwelle Einlass Seite. Jedenfalls kommen die Geräusche auf alle Fälle von der Einlass Seite. Mittwoch weiß ich mehr. 🙂

Ob ich es instandsetzen lasse überlege ich mir noch. Wer weiß was später als Folgeschäden noch kommen.

Wenn einmal Späne im System sind kannst du den Motor direkt überholen lassen. Nur eine Nockenwelle ggf tauschen bringt rein gar nichts.
Die Späne sitzen in allen Schmierstellen und werden diese schon beschädigt haben

Zitat:

@Waks43 schrieb am 28. Januar 2024 um 12:12:07 Uhr:


Ja, Vermutung liegt auf Nockenwelle Einlass Seite. Jedenfalls kommen die Geräusche auf alle Fälle von der Einlass Seite. Mittwoch weiß ich mehr. 🙂

Ob ich es instandsetzen lasse überlege ich mir noch. Wer weiß was später als Folgeschäden noch kommen.

Ich bin gespannt und tippe auf Kurbelwellen-Lagerschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen