Motor aus beim rollen???

Hi Leute,
ich würde gern wissen was ihr über folgendes denkt...Man schaltet den Motor beim rollen an ner roten Ampel ab.

Ich hab das heute mal mit meinem 94er Citroen AX ausprobiert.

Gründe die dagegen sprechen wären keine Servounterstützung und kein Bremskarftverstärker, sowie die möglichkeit das das Lenkradschloß sperrt.

Also mein AX hat keine Servo.
Der Bremskraftverstärker hat noch für einige Bremsungen unterdruck gespeichert, zudem wiegt der kleine nur 670kg..
Das Lenkradschloß rastet nur ein wenn man den schlüssel ganz abzieht, ich mach gleich sofort wieder zündung an.

Ersmal wäre es interessant zu wissen ob das gegen die StVo verstößt (meine das mal irgendwo gelesen zu haben)
Wenn ja hätte sich weitere praxisversuche erledigt.

Wenn nicht, wäre das eine nicht unerhäbliche Spriteinsparung.

Vom gefühl heute hatte ich ein sehr sicheres, man muß nur vorausschauender Fahren. Herrlich ist die ruhe beim rollen, sowie das wissen emissionsfrei strecke zurückzulegen.

Praktisch ist, wenn man noch rollt kann man einfach einen passenden Gang einlegen und weiter geht die fahrt (könnte allerdings für den KAT tödlich enden).

Ich würd gern wissen ob noch andere so spritsparen und ob es noch irgendwelche risiken bezüglich der technik gibt.
Aber bitte nur sachliche antworten, ich kann mir vorstellen das dieses Thema bei einigen sauer aufstößt.

Gruß renesis01

63 Antworten

Re: Re: Einsparpotential

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


???

Der hier hat es vieleicht etwas verständlicher beschrieben:

http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html

Die mechanische Leistung, die in einem drehenden Motor in Wärme umgewandelt wird ist bei 3000 Touren 3x so hoch wie im Leerlauf bei 1000 Touren, egal durchwas der Motor auf Drehzahl gehalten wird. (Talfahrt oder Benzin)

ja, nur wenn er durch talfahrt auf 3000 touren gebracht wird dann kostet das keinen einzigen tropfen benzin.

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


ja, nur wenn er durch talfahrt auf 3000 touren gebracht wird dann kostet das keinen einzigen tropfen benzin.

Das ist ja auch ok als Alternative zum richtigen Bremsen.

Allerdings hält der Motor länger, wenn er die halbe Strecke steht - während das Auto rollt.

Beim Lehrlauf ist die Schmierwirkung sicher nicht die beste.

Zitat:

Original geschrieben von MitSchwung


Das ist ja auch ok als Alternative zum richtigen Bremsen.
Allerdings hält der Motor länger, wenn er die halbe Strecke steht - während das Auto rollt.
Beim Lehrlauf ist die Schmierwirkung sicher nicht die beste.

Hat sich erledigt , habe etwas falsch verstanden

Gruss

joerg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen