Motor an der Hinterachse?
Hallo Gemeinde,
ich habe einen Audi A6 Quattro BJ 2005. Wenn ich den Motor aus mache und aussteige, dann höre ich von der Hinterachse immer einen Motor brummen.
Weiß jemand, was für ein Motor das ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Kannst du mir mal sagen wie alt du bist??
Sry hab das Gefühl als wenn hier n Kiddy der TS ist!!!
Lass mal die Kirche im Dorf, das Gefühl hab ich bei dir un deiner schreibweise schon seit deinem ersten Beitrag hier. 🙄
24 Antworten
Also ich habe auch noch nie erlebt, dass sich die Bremse automatisch anzieht.
Also ich betone, dass meine Bremse ab und an zugeht.
Es fiel mir auf, als ich noch Raucher war und alle paar Stunden mal anhielt, um eine Zigarette zu rauchen. Das war meistens nach einer schnelleren AB-Fahrt, sagen wir, so 200km etwa.
Im Kurzstreckengebrauch hatte ich das nie.
Dies war sowohl beim 165kw-TDI aus 12.05, als auch am 171lw-TDI aus 06.08
Vielleicht will man einfach arythmisch mit dem Betätigen verhindern, dass die Bremse festgammelt, wie oft bei Automatik-Fahrzeugen.
Ich werde mal darauf achten.
So long!
Also meine ist bis jetzt auch noch nicht von alleine zugegangen, muß aber dazu sagen das ich sie schon ab und zu benutze.
hier finde ich die überlegung von wolfgear gar nicht so abwägig das sich das ding alle paar hundert km im stand aktiviert um ein festgammeln zu verhindern.
auf der anderen Seite schreibt ja der TE davon das es jedesmal bei ihm ist.
Und zum Kommentar von Kneipe ist wohl nicht viel zu sagen, und das bisschen spart man sich dann und denkt sich den Rest.🙄
Mfg
Wenn man die Bremse nie gewollt betätigt schliesst sie tatsächlich in bestimmten Abständen.
Selbsttest oder ähnliches ?
Wie die Abstände sind kann ich aber auch nicht sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Kannst du mir mal sagen wie alt du bist??Zitat:
Original geschrieben von 16hoch9
Hmmm... ich weiß garnicht, ob ich sowas habe???Ist ein ganz normaler A6 Avant 4.2 4f quattro. Kein Sportfahrwerk oder ähnliches.
Sry hab das Gefühl als wenn hier n Kiddy der TS ist!!!Ich mein wenn hier ein erwachsener Mann sitzen sollte der sich ein aktuellen Audi A6 kauft der sollte schon wissen was man drin hat!
Hast du Leder drin?? Das son glattes zeuch😁
😛
Gehts noch? Aus welchem Grund beleidigst du mich? Das zeugt nicht von Reife. Du bist wohl eher das Kind.
Ich Habe mir den Audi gekauft, weil das Gesamtpaket Klasse ist, er gut aussieht und einen kräftigen Motor hat.
Da ich (leider) nicht so viel Ahnung von den Einzelteilen habe, weiß ich eben nicht, was alles an meinem Auto verbaut ist. Darum frage ich ja nach. Und wo ist das Problem?
Aber trotzdem vielen Dank für den deinen Geistesblitz.
Back to Topic:
Habe eben mal die Handbremse angezogen. Es ist das gleiche Motorgeräusch.
Dann wäre das ja geklärt. Vielen Dank für die Hilfe.
Übrigens, bei mir scheint es auch nach längeren Autobahnfahrten zu sein, das die Handbremse zu macht.
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Wenn man die Bremse nie gewollt betätigt schliesst sie tatsächlich in bestimmten Abständen.
Selbsttest oder ähnliches ?
Wie die Abstände sind kann ich aber auch nicht sagen.
Stimmt, kann das vielleicht ein Schutz gegen festrosten sein?
Mein Bruder hatte mal einen Renault, bei dem ist die Hanbremse fest gerostet, weil er sie nie benutzt hat. War aber noch mit Zug und nicht elektrisch.
in der Tat wird bei längerem Nichtbetätigen der EPB vom Steuergerät diese aller 1000 km angelegt,
siehe Bild
Gruß Octave
WoW, wusste ich auch nicht.
Bei mir noch nie vorgekommen oder aufgefallen, aber ich nutze sie von Zeit zu Zeit auch.
LG
P.S. Traurig was der ein oder andere von sich gibt wenn jemand nach Hilfe sucht, das ist doch der Grundgedanke eines Forums, zumal ja auch sachlich gefragt wurde
...man lernt immer noch was dazu, was mein Auto so alles kann...
Gruß Reiner