Motor ABT 2.0 90ps Überholen

Audi 80 B4/8C

Hallo Community,

da ich leider oder auch glücklicherweise meinen guten alten 80ér wieder aktivieren muss, will ich vorher noch den Motor mit immerhin 370.000 km Laufleistung etwas Überholen.
Da ich bereits einen Austauschkopf liegen habe, würde ich damit erstmal anfangen...
Planen, neue Ventilsitze, Ventile, Federn, Schäfte, Schaftdichtungen, Hydrostößel

Es soll keine Leistungssteigerung gemacht werden....

Kann mir hierzu jemand tips geben von Ersatzteilherstellern für die Sachen der Überholung?
Ventile, Schafte.......
Ebay, zeugs kommt nich rein, jedoch ist Original Audi recht teuer....
Gibt es gute faire Erstausrüsterqualität die taugt?

Danke für eure Tips.....

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Moin,

Spitze, wenn du das großteils selbst kannst. 🙂
Ich finde nur nach wie vor, dass das beim ABT finanziell... Fragwürdig is..

Ist der Motorblock denn in ordnung? Wie sieht die kompression aus?
Wenn die Kolbenringe verschlissen sind oder das Tragbild im Block ein bisschen zu arg glänzt, kommen kosten auf dich zu, für die du 5 ABT motorblöcke bekommst..

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81



Zitat:

Die Nockenwelle hat ja keine Lagerschalen? Kann man da ne neue einfach reinbauen? Oder muss die doch geschliffen werden auf Sitz?

Kannst du einfach einbauen. Auch leichte riefen in nockenwelle und lagerblöcken sind normal.

Gruß

Ich stimme dir schon etwas zu....

Jedoch wenn der Block auch gemacht wird, weis ich das ruhe ist...

Bei nem ATM weis ich wieder nicht recht was is, was bleibt is nen "Komisches gefühl".....

Und das will ich bei dem Auto einfach nicht.
Am liebsten wäre mir nen Komplet NEUER Motor.... und das für 2k € wäre ok 😉

Ok, dann könnte man noch die Nockenwelle mal genauer betrachten......

Wo ich nicht ran wollte ist Kurbelwelle und Lager, denke die sollten noch sein......
Und mit etwas Glück reichen Vllt auch schon Hohnen und neue Ringe?!

Auf die erste Frage zu kommen , Ja 260 auf dem Tacho ,
Muste dann aber etwas vom Gas gehen , weil ich das Gefühl hatte das er Abheben würde ,
Habe ja auch ein Verstärktes Fahrwerk drin ,,,, 😎

Und wenn du selber Schrauben kannst , ist es sehr gut ,
Dann kannst du den alten ABT neues leben einhauchen ,,,, 😉
TIP : Die Nockenwelle von Schrick oder Wössner sind so gemacht das sie mehr Leistung bringen ,,,, 😛

Und wenn du mal bei dir in der nähe Rumschauen solltest , Kannst du e,v eine Firma finden die dir die Zylinder mit etwas wehnig Geld etwas Aufschleifen können ,
O,k dann kannst du auch neue Kolben Kaufen ,
Aber du hast dann auch ein etwas höheren Hubraum , Und etwas mehr PS ,,,,

Und das mit dem Öl ist normal , außer er bläßt eine Blaue Wolke aus dem Auspuff , dann ist die Kopfdichtund kaputt ,
Hoffe das es nicht die Kopfdichung ist , dann wird es Kritisch und am ende auch Teuer ,,,,

Aber schau erst mal beim Motor ob er irgend wo Leckt , z,b Ölwanne , Ablaßschraube , Zylinderdeckeldichtung , Schläusche , Flansche und Lager u.s.w
Und wenn was ist , weißt du ja was du machen must ,,, 😉

Bei mir war es die Zylinderdeckeldichtung , da Sammelte sich immer etwas Öl auf dem Krümmer ,,,
Und auch der Unterdruckschlauch ( Motorblock zum Zylinderdekel ) hatte damit Leistungsverlust gehabt ,
Aber jest nicht mehr , Hab jest neue Teile drin 😛

So , Nu Drück dir die Daumen das dein Vorhaben auch zum Erfog wird ,,, 😉

Gruß Passini ,,,

nen tauschmotor kostet vielleicht 200-300€,ich würde das evtl. immer noch in betracht ziehen ?!

was der dann taugt steht natürlich auf nem anderen blatt 🙄

kopf runtermachen kannste ja auch beim jetzigen motor,dann siehste ja schonmal obs sinn macht,weiter arbeit in den motor zu stecken

200.000km wird nen tauschmotor auch gelaufen sein & da kann kopfdichtung auch wieder nen thema sein,nur taugt vielleicht der rest noch mehr wie deiner,der meiner meinung nach schon gut km weg hat ?!

den umbau auf nen 2.0E ABK motor finde ich absolut schwachsinnig,kostet dich genauso,zum motor gehört elektrik dazu,anbauteile,getriebe & je nach ausstattung deines auch noch fahrwerks- & bremsteile

verbessern wird sich net viel,du hast dann immer noch nen auto mit lahmen,durstigen motor & wenn du net gerade nen passenden schlachter hast,dann auch noch haufen geld los

lohnt sich eigentlich nur,wenn de auf 16V,2.3E,V6 oder sonstwas umbauen willst

Erstmal liegt leider wieder alles auf Eis....

muss erstmal schauen ob ich meinen ach so tollen anderen wagen abstoßen kann.....

Ähnliche Themen

Zitat:

von Michmich321
Erstmal liegt leider wieder alles auf Eis....

muss erstmal schauen ob ich meinen ach so tollen anderen wagen abstoßen kann.....

Was für einer Wagen ist das den ???

Zitat:

Original geschrieben von Passini



Zitat:

von Michmich321
Erstmal liegt leider wieder alles auf Eis....

muss erstmal schauen ob ich meinen ach so tollen anderen wagen abstoßen kann.....

Was für einer Wagen ist das den ???

nen A4 3.0 TDI Bj 2009. hab ihn seit 3 Monaten. Behaltet lieber eure alten 80ér.....

O,k ,,,,,

Willst wohl den alten 80 nu los werden ????
Oder den A4 ????

Zitat:

Original geschrieben von Passini


O,k ,,,,,

Willst wohl den alten 80 nu los werden ????
Oder den A4 ????

will den A4 eigentlich zurückgeben, gibt schon zu viele probleme damit.... aber ob das klappt... scheint wohl wieder doch nicht so einfach zu sein wie anfangs gedacht...

Naja , Neue Technik , Neue Probleme ,,,,
Hast du ihn vom Gebrauchwagenhändler , oder vom Automobilhändler ????

Weil die Gebrauchwagenhändler machen es eher nicht ,,,,
Weil sie meistens Froh drüber sind , die Kisten vom Hof zu haben ,,,,
Und wenn sie es Zurücknehmen , dann mit weniger Geld ,,,,

Bei dem Automobilhändler hätte da man eher ne Chance ,,,,,

Moin Michmich

Hab da was bei Ebay gefunden was dich e,v Intressieren könnte ,
Einen Abt Motot für den Audi 80 B4

Zitat:

Audi 80 B4 2,0 66 kW Orig ABT Motor ohne Anbauteile

Herzlich willkommen bei "Maxx Garage",
Onlineshop für gebrauchte Ersatzteile für Kraftfahrzeuge,
der Firma "Maxx Company".

Ausgebaut aus:

Audi 80 B4, Erstezulassung 04.1994.

Hubraum 1984 cm³, Leistung 66 kW.

Motortyp: ABT, Getriebe CGT (schaltung).

4-türer, Innenausstattung Code N2G/SX.

Farbe: schwarz LZ9U.

Laufleistung 176000 km.

Lieferumfang s. Foto.
Preis:EUR 419,90

Angaben zum Verkäufer

gtimaxx (15744 Gelbe Sternschnuppe für 10.000 bis 24.999 Bewertungspunkte)

Oder der zweite ,

Zitat:

Audi 80 B4 2.0l 66kw ABT Motor Id623
Hallo,

Zum Verkauf steht der gebrauchte Benzin Motor eines

Audi 80 B4 2.0l 66kw Bj 1994 . Kennbuchstabe ABT

Der Motor ist bei 128 tkm und funktioniert vollständig.

Wichtig!

Der Motor wird angeboten ohne:

Getriebe ,

Nebenagregate wie Anlasser, Lichtmaschine usw.

Alle sonstigen Bauteile bleiben am Motor.

Das Öl wurde abgelassen und muss neu befüllt werden.

Bitte beachten:

Ich passe meine Angebote regelmäßig der aktuellen Preislage an und halte sie deshalb für angemessen.
Daher bitte ich Sie mir keine Anfragen wegen einer Preisminderung oder eines Rabattes zukommen zu lassen.
Danke für Ihr Verständnis.

Preis:EUR 350,00

Angaben zum Verkäufer

ohmteile (434 Türkisfarbener Stern für 100 bis 499 Bewertungspunkte)

E,v kann dir der von "Maxx Garage" oder ohmteile etwas weiter helfen , Und hatt die Teile die du Brauchst ,,,,
Oder du nimmst den Motor als Organspänder oder als Zweitmotor ,,,,

Gruß Passini ,,,,

Abt-motor
Abt-schild-1
Abt-schild-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen