Motor abstellen Öldruck niedrig
Guten Morgen Zusammen,
ja das Forum ist voll mit dieser Frage, aber vielleicht kann mir jemand auf meinem Fall einen perfekten Tipp geben.
Mein wie oben angegebener Insignia zeigt mir wieder diese Meldung an, beim Kaltstart aber wirklich nur ganz kurz. Nach dem abstellen des Motors und dem erneuten Start ist die Meldung weg. Und er macht sonst keine Probleme. Vor ca 3 Monaten hatte ich das Problem schon mal da fing es leicht an vielleicht einmal in der Woche kam die Meldung, dann alle drei Tage und dann kam die Meldung jeden Tag! Aber wirklich nur wen der Wagen über Nacht stand und dann kalt gestartet wurde. Die Meldung ist aber nicht geblieben, und die Kontrolllampe ist auch nicht dauerhaft am leuchten gewesen maximal für 2 Sekunden war die Leuchte sichtbar! Daraufhin bin ich nach Opel gefahren dort wurde mir gesagt der Öldruckschalter wäre defekt und ich habe diesen erneuern lassen somit war das Problem bis heute morgen verschwunden. Heute morgen im kalten Zustand beim starten zeigte er mir die Meldung wieder an, hat jemand vielleicht eine Idee oder selbst Erfahrungen was es sein könnte?
Vielleicht auch mit Verbundene kosten die mich erwarten könnten!
Ich bedanke mich im Voraus
Lieb Grüße
Daniel
25 Antworten
Zitat:
@daniiel schrieb am 9. September 2022 um 17:38:36 Uhr:
Das hört sich alles echt sehr scheiße an. Aber danke für die Ganzen hilfreichen Antworten. Habe jetzt nur bisschen Angst weil nach dem Wechsel des Öldruckschalter bis jetzt keine Meldung mehr da war aber das Problem ja nicht verschwunden hoffe ich das es nicht schlimmer geworden ist.
Kannst ja noch eine Öldruckmessung machen lassen.
Dann hast du Gewissheit.
Also das ich war jetzt das 2 mal bei Opel. Jetzt wurde auch eine Öldruckmessung gemacht und es ist alles in Ordnung aber der Fehler ist leider heute morgen wieder aufgetaucht. Also ich bin auch schon gezielt auf die Dichtung eingegangen.. aber es soll angeblich alles in Ordnung sein. Irgendwie habe ich das Gefühl die wollen einen nicht helfen. Ist hier vielleicht jemand Kreis Essen/ Bochum der eine gute Werkstatt empfehlen kann.
Zitat:
@daniiel schrieb am 27. September 2022 um 06:41:03 Uhr:
Also das ich war jetzt das 2 mal bei Opel. Jetzt wurde auch eine Öldruckmessung gemacht und es ist alles in Ordnung aber der Fehler ist leider heute morgen wieder aufgetaucht. Also ich bin auch schon gezielt auf die Dichtung eingegangen.. aber es soll angeblich alles in Ordnung sein. Irgendwie habe ich das Gefühl die wollen einen nicht helfen. Ist hier vielleicht jemand Kreis Essen/ Bochum der eine gute Werkstatt empfehlen kann.
Wo genau soll denn das Problem dabei sein? Auftrag erteilen, fertig. Was du in Auftrag gibst, haben die zu erledigen.
Wenn die sich weigern, lass dir schriftlich bestätigen dass alles okay ist und DIE für eventuelle Schäden aufkommen, (was die natürlich niemals tun werden, aber ggf fangen sie dann Mal an zu denken).
Ich habe den das Ja gesagt, aber von denen kommt persönlich von dem Maeoster da keine Ahnung mit dem ich gesprochen habe, dass das nicht notwendig wäre! Und es einfach so hohe Kosten werden für ein Problem was deren Meinung nach nicht existiert. Frischer Öl und Filter wechseln Öldruckmessung, sporadischer Fehler eventuell weil das Auto etwas älter ist von 2010 und schon 172 runter hat. Und als Begründung wurde mir gesagt das es sein kann, das bei kalten Tagen sich das Öl irgendwie verändert! Solange der Fehler nicht dauerhaft da ist soll ich mir keine Sorgen machen.. ich soll mir jetzt alles aufschreiben wie lange das auto stand wie viel grad es draußen war und eventuell nach 3 Wochen wieder kommen. Auto war am letzten Freitag bei Opel heute morgen nach der Nachtschicht Fehler wieder kurz angezeigt. Ich werde heute mal den Händler anrufen ich bin ja noch in der Hersteller Garantie entweder soll er das dann bezahlen oder keine Ahnung.
Ähnliche Themen
Wenn es ein OH ist, dann weise ihn doch mal nett darauf hin, dass es seitens Opel eine Technische Information (DACT3494) zu dem Thema gibt und warum er sich dagegen sträubt?
In dieser steht klipp und klar, dass wenn ein Kunde mit der Meldung Öldruck beim Kaltstart kommt, der Dichtring der Ölansaugung zu wechseln ist.
Also wie ich war jetzt noch mal bei einer anderen Werkstatt, die meinten die kennen das Problem würden es aber nur in Verbindung von Öl Pumpe Dichtung machen damit alles ausgeschlossen ist. Der Kosten Punkt liegt bei 1500€ was mir persönlich zu viel ist für ein Auto was ich vor 4 Monaten gekauft habe. Habe jetzt Rücksprache mit dem Händler gehalten bezüglich Händlergewährleistung! Er tut bisschen so als wäre es nicht seine Aufgabe aber Sachen würde werden morgen beim Anwalt eingereicht im Fall der Fälle.
Vor 4 Monaten gekauft, da ist die Sache eindeutig, denn der Händler muss dir beweisen, das der Mangel nicht beim Kauf bestand. Und zwar für 12 Monate.
Das ist die einzige gute Nachricht. Die ich hier jetzt lese..
ich bedanke mich aber bei allen nochmals für die Hilfe auch wenn das Thema immer sehr mühsam ist.
Wurde eigentlich hier von Dir schon mal die Frage beantwortet, was dein Auto an technischer Ausstattung hat? Hast du Allrad? Hast Du das Auto bei einem Opel-Händler gekauft? Die Frage wurde hier gestellt. War die Zweitmeinung auch von einem Opel-Händler oder einer freien Werkstatt?
Zitat:
@Insi-Fan schrieb am 9. September 2022 um 10:20:18 Uhr:
. . . Die bis ca. 2012 verbaute Dichtung hatte Qualitätsprobleme. . .
Aus welcher Nase zieht man sich solche falschen Info´s?
Unser A20DTR hatte genau dieses Problem und war EZ 2014 !
Wenn man sich als Betroffener bei den FOH´s umhört, ist das Thema relativ unbekannt und man muss die Herren Meister fast dazu zwingen in ihren Rechner zu schauen. Opel ist das Thema durchaus bekannt und soviel ich mich erinnern kann, sollen da (beim Astra) 8,5 Arbeitsstunden drauf sein. Die die es schon gemacht hatten meinten es ginge schneller. Die Ölpumpe überlebt das Ganze idR, aber nicht wenn man ewig damit fährt . . . .