Motor Abgaskontrollleuchte !

Audi TT 8J

Es hat meinen kleinen nun auch erwischt 🙁

Dazu muss ich noch kurz erwähnen mein Audi TT ist baujahr 2008 die Große Inspektion steht an 30.670 Kilometer
Ich bin gestern von Berlin nach Köln zurück gefahren !
ungefähr 550 kilometer,ich hatte noch ungefähr 186 Kilometer vor mir da ging die Abgasleuchte Gelbes blinkendes licht an.
ich bin die ganze zeit über 120 140 Kmh (5/6 Gang) gefahren und davor eine kurze strecke 180 kmh aber immer im 5 oder 6 gang.
Nun das licht ging an Abgasleuchte und leuchtete nur noch und nach einer weile fing der motor an zu ruckeln unruhig lief der motor sobald ich unter 100 kmh fuhr fing der wagen an zu stotern -. -#
Leider bin ich mit diesem problem weiter gefahren,weil das problem 120 kmh nicht auftrat und ich nicht irgendwo liegen bleiben wollte.
Große baustelle keine möglichkeit rechts ranzufahren.
Nun ja in köln angekommen hat sich ein guter freund von mir sich mit seinem laptop an meinen Bordcomputer angeschlossen !

So wie ich das verstanden habe scheint es an der zündspule zu liegen Zündaussetzer zylinder 3 und 4 oder so ?

Ich werde nun das Auto bei einer Audi Werkstatt abliefern (Arbeitet ein Audi Meister den ich kenne)

Nun wie erwähnt fährt der TT noch leider glaube ich das der motor hinüber ist.
Ich konnte die Situation nicht richtig einschätzen,vermute das ich nach der strecke ein Motorschaden habe.

Garantie ist seit januar abgelaufen und ich hoffe das Audi es über die kulanz Reparieren wird und was Kostet ein Neuer 2.0 TFSI motor ?
Glaubt ihr das ich da eine Chance habe es auf Kulanz zu reparieren kann ich irgendwelche Argumente vorweisen sind diese probleme bekannt etc.

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

Grüße Horch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Horchi, bleib mal locker !!

Lass den Schaden erstmal von der Werkstatt begutachten !

Danach kannst du heulen ( oder auch nicht, wenn nur der Kat hinüber ist )😉

Hallo,

sehe ich auch so.

Wer so dickfellig eine Warnleuchte ignoriert, sollte anschließend auch Ruhe bewahren bis der tatsächliche Schaden fest steht.

Gruß
TT-Eifel

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von NeuerTT2008


nach einer 150 km langen (ist das normal) Probefahrt
was sollte man nach 150km feststellen können was nicht auch nach 30 schon erlebbar gewesen wäre? da du auch aus HH kommst würde mich interessieren welcher händler das war.

Hoheluft......

Bin aber was alles andere betrifft mehr als zufrieden!

Cem,

gib mir bitte den Namen von dem Meister der das akt. bearbeitet. Ich probiere das für dich zu regeln.

gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo Audi Horch,
kannst Du mal Bilder von dem Schaden einstellen.
Würde mich mal interessieren was genau defekt ist.

@ speedmike
nö die Stabzündspulen sind immer gut für einen Defekt.
Der Motor spielt da keine Rolle.
Hatte das vor einiger Zeit gerade bei einem Firmenfahrzeug Golf V 1,4 ltr. beim 5.000 km
Und bei vielen anderen Motoren habe ich das auch schon erlebt.

Nur beim TT MKI die alten Hitachi Spulen waren fast unkaputtbar.

Gruß
TT-Eifel

Sobald ich wieder im Audi zentrum Leverkusen bin werde ich gerne mal nach einigen fotos fragen !

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Danke für die Infos Eifel und Cem !

(Da muß ich jetzt wohl regelmäßig meine 4 - Zylinder abhorchen ) 😉

Kopf Hoch Cem 🙂

Danke freund

Gibt`s was neues?

mir hat er auch noch keien PN geschrieben 🙁

Ähnliche Themen

Also bin wieder aus dem Urlaub back 🙂

Der TT hat einen neuen Rumpfmotor erhalten,so habe ich es verstanden.
aber was mcht stutzig macht ist das da noch mein alter Kilometer stand drin steht,ein guter freund (Auto mechaniker FORD) meinte das die den bordcomputer nicht zurück gestellt haben.
Aber was wchtiger ist der motor läuft und die material kosten übernimmt 100 Prozent Audi !

Aber ich muss mich ganz besonders bei meinem Audi meister in Leverkusen bedanken ohne ihn wäre die sache doch komplizierter geworden.

Audi wollte eine zeit lang nichts zahlen nach einer beweis aufnahme meines Audi meisters war audi dann doch bereit 70 Prozent zu zahlen und am ende waren es 100 Prozent.

Nur 30 Prozent der Arbeitskosten muss ich selbst tragen.

Leider habe ich keine Fotos da aber das Problem lag an der Zündspule und einer Zündkerze die abgebrochen ist und irgendwie in den motor gefallen ist !
Dabei hat es irgendwie einen zylinder zerstört oder irgendwas in der Richtung habe auch nicht alles verstanden was der mir da erzählt hat Auto Mechanik 😕^^

Grüße

PS: Danke micha für dein angebot

Zitat:

Original geschrieben von NeuerTT2008



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



was sollte man nach 150km feststellen können was nicht auch nach 30 schon erlebbar gewesen wäre? da du auch aus HH kommst würde mich interessieren welcher händler das war.
Hoheluft......
Bin aber was alles andere betrifft mehr als zufrieden!

das kenn ich auch zu genüge......man gibt das auto vollgetankt und sauber ab und bekommt es halbvoll und dreckig wieder.....muss man wohl net verstehen -.-

Zitat:

Original geschrieben von xCarpeDiemx



Zitat:

Original geschrieben von NeuerTT2008


Hoheluft......
Bin aber was alles andere betrifft mehr als zufrieden!

das kenn ich auch zu genüge......man gibt das auto vollgetankt und sauber ab und bekommt es halbvoll und dreckig wieder.....muss man wohl net verstehen -.-

Stimmt mein Beifahrer Sitz musste ich auch von Flecken befreien !

Sicherlich war ein Azubi bei der wäsche dabei -. -#

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Stimmt mein Beifahrer Sitz musste ich auch von Flecken befreien !

Sicherlich war ein Azubi bei der wäsche dabei -. -#

Nee Cem - der Meister ist bei der Probefahrt deines Autos der Azubine

an

die Wäsche. Deswegen die Flecken. 😉

Bin froh, das du gut aus der "Motorensache" rausgekommen bist.

Grüße Mike

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Stimmt mein Beifahrer Sitz musste ich auch von Flecken befreien !

Sicherlich war ein Azubi bei der wäsche dabei -. -#

Nee Cem - der Meister ist bei der Probefahrt deines Autos der Azubine an die Wäsche. Deswegen die Flecken. 😉

Bin froh das du gut aus der Sache rausgekommen bist.

Grüße Mike

Ja, sowas kann schonmal teuer werden !

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Stimmt mein Beifahrer Sitz musste ich auch von Flecken befreien !

Sicherlich war ein Azubi bei der wäsche dabei -. -#

Nee Cem - der Meister ist bei der Probefahrt deines Autos der Azubine an die Wäsche. Deswegen die Flecken. 😉

Bin froh, das du gut aus der "Motorensache" rausgekommen bist.

Grüße Mike

Danke bin auch froh drüber ^^

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Leider habe ich keine Fotos da aber das Problem lag an der Zündspule und einer Zündkerze die abgebrochen ist und irgendwie in den motor gefallen ist !
Dabei hat es irgendwie einen zylinder zerstört oder irgendwas in der Richtung habe auch nicht alles verstanden was der mir da erzählt hat Auto Mechanik
Grüße

Hallo,

gut, dass alles so glatt gelaufen ist.

Schade, dass keine Bilder von der Kerze und dem Kolben vorhanden sind.

Wäre interessant gewesen ob da wirklich was abgebrochen ist oder geschmolzen ist und dann den Kolben geschädigt hat.

Hätte mich interessiert ob auf dem Kolben ein erosionsartigen Materialabtrag zu erkennen gewesen wäre.

Gruß
TT-Eifel

hattest du eigentlich noch Garantie oder warst du schon raus?

Zitat:

Original geschrieben von Luky Deluxe


hattest du eigentlich noch Garantie oder warst du schon raus?

" monate aus der garantie raus !

Alles über Kulanz leider musste ich und der Audi meister was druck machen ansonsten wäre ich auf den kosten sitzen geblieben 7.000 Euro !
- .-#

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Leider habe ich keine Fotos da aber das Problem lag an der Zündspule und einer Zündkerze die abgebrochen ist und irgendwie in den motor gefallen ist !
Dabei hat es irgendwie einen zylinder zerstört oder irgendwas in der Richtung habe auch nicht alles verstanden was der mir da erzählt hat Auto Mechanik
Grüße
Hallo,
gut, dass alles so glatt gelaufen ist.
Schade, dass keine Bilder von der Kerze und dem Kolben vorhanden sind.
Wäre interessant gewesen ob da wirklich was abgebrochen ist oder geschmolzen ist und dann den Kolben geschädigt hat.
Hätte mich interessiert ob auf dem Kolben ein erosionsartigen Materialabtrag zu erkennen gewesen wäre.

Gruß
TT-Eifel

Ich könnte nochmal nachfragen ich kenne den Audi meister gut bin mit seinem sohn befreundet der wiederum in einer VW Filiale arbeitet !

Grüße Cem

Horchi !! 😁
Alles wieder gut ??

Schön !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen