Motor Abgaskontrollleuchte !
Es hat meinen kleinen nun auch erwischt 🙁
Dazu muss ich noch kurz erwähnen mein Audi TT ist baujahr 2008 die Große Inspektion steht an 30.670 Kilometer
Ich bin gestern von Berlin nach Köln zurück gefahren !
ungefähr 550 kilometer,ich hatte noch ungefähr 186 Kilometer vor mir da ging die Abgasleuchte Gelbes blinkendes licht an.
ich bin die ganze zeit über 120 140 Kmh (5/6 Gang) gefahren und davor eine kurze strecke 180 kmh aber immer im 5 oder 6 gang.
Nun das licht ging an Abgasleuchte und leuchtete nur noch und nach einer weile fing der motor an zu ruckeln unruhig lief der motor sobald ich unter 100 kmh fuhr fing der wagen an zu stotern -. -#
Leider bin ich mit diesem problem weiter gefahren,weil das problem 120 kmh nicht auftrat und ich nicht irgendwo liegen bleiben wollte.
Große baustelle keine möglichkeit rechts ranzufahren.
Nun ja in köln angekommen hat sich ein guter freund von mir sich mit seinem laptop an meinen Bordcomputer angeschlossen !
So wie ich das verstanden habe scheint es an der zündspule zu liegen Zündaussetzer zylinder 3 und 4 oder so ?
Ich werde nun das Auto bei einer Audi Werkstatt abliefern (Arbeitet ein Audi Meister den ich kenne)
Nun wie erwähnt fährt der TT noch leider glaube ich das der motor hinüber ist.
Ich konnte die Situation nicht richtig einschätzen,vermute das ich nach der strecke ein Motorschaden habe.
Garantie ist seit januar abgelaufen und ich hoffe das Audi es über die kulanz Reparieren wird und was Kostet ein Neuer 2.0 TFSI motor ?
Glaubt ihr das ich da eine Chance habe es auf Kulanz zu reparieren kann ich irgendwelche Argumente vorweisen sind diese probleme bekannt etc.
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Grüße Horch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Horchi, bleib mal locker !!Lass den Schaden erstmal von der Werkstatt begutachten !
Danach kannst du heulen ( oder auch nicht, wenn nur der Kat hinüber ist )😉
Hallo,
sehe ich auch so.
Wer so dickfellig eine Warnleuchte ignoriert, sollte anschließend auch Ruhe bewahren bis der tatsächliche Schaden fest steht.
Gruß
TT-Eifel
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
und einer Zündkerze die abgebrochen ist und irgendwie in den motor gefallen ist !
Dabei hat es irgendwie einen zylinder zerstört
Hör ich nicht zum ersten Mal.
Ein Bekannter hat einen Q5 mit dem exakt selben Problem.
Abgaskontrollleuchte versaut mir das Wochenende!
Gestern Morgen schönstes Wetter zum ausreiten das Pony ist gestriegelt und gefüttert, und was passiert 300 Meter weit gekommen da lahmt das blöde Vieh.
Abgaskontrollleuchte geht an und nicht mehr aus, also zurück in den Stall und Montag zum 🙂 .
Ich hoffe es ist nicht so schlimm wie bei den anderen.
Ich habe noch kein Leistungsverlust und auch kein unrund laufenden Motor, die Leuchte ist auch dauerhaft an und blinkt nicht.
Gruß aus dem Ruhrpott
Zitat:
Original geschrieben von camelot27
Abgaskontrollleuchte versaut mir das Wochenende!Gestern Morgen schönstes Wetter zum ausreiten das Pony ist gestriegelt und gefüttert, und was passiert 300 Meter weit gekommen da lahmt das blöde Vieh.
Abgaskontrollleuchte geht an und nicht mehr aus, also zurück in den Stall und Montag zum 🙂 .
Ich hoffe es ist nicht so schlimm wie bei den anderen.
Ich habe noch kein Leistungsverlust und auch kein unrund laufenden Motor, die Leuchte ist auch dauerhaft an und blinkt nicht.Gruß aus dem Ruhrpott
Ich drück dir die Daumen und halt uns auf dem Laufenden!
Zitat:
Original geschrieben von camelot27
Abgaskontrollleuchte versaut mir das Wochenende!Gestern Morgen schönstes Wetter zum ausreiten das Pony ist gestriegelt und gefüttert, und was passiert 300 Meter weit gekommen da lahmt das blöde Vieh.
Abgaskontrollleuchte geht an und nicht mehr aus, also zurück in den Stall und Montag zum 🙂 .
Ich hoffe es ist nicht so schlimm wie bei den anderen.
Ich habe noch kein Leistungsverlust und auch kein unrund laufenden Motor, die Leuchte ist auch dauerhaft an und blinkt nicht.Gruß aus dem Ruhrpott
Das problem hatte ich vor kurzem auch, trat kurz nach der 30.000er inspektion auf. Nur die abgaskontrollleuchte hat dauerhaft geleuchtet. Wie bei dir hatte ich keine weiteren Probleme. Bin dann sofort zu audi, dort wurde nur der fehlerspeicher ausgelesen und zurückgestellt. Der Meister meinte, wenn sie wieder leuchtet solle ich kommen und dann müsste er der sache auf den grund gehen. Bin seitdem ca. 1000km gefahren und hatte keinerlei probleme. Hoffe es bleibt so. Wenn ich das hier allerdings lese befürchte ich, dass es wieder auftritt. Denke aber ich sollte auf der sicheren seite sein, da ich wirklich unmittelbar nach erscheinen der Abgaskontrollleuchte zu audi gefahren bin.
Ähnliche Themen
Noch einmal Glück gehabt 😁!
Ihr werdet es nicht glauben was es alles gibt, der Aktivkohlefilter für die Tankentlüftung hat den Fehler verursacht. Fehler ausgelessen und gelöscht, die freundlichen Worte wenn es wieder vorkommt müssen wir es noch einmal genauer betrachten allzeit gute Fahrt. Mein 🙂 scheint doch ganz nett zu sein.
Hat schon jemand damit ein Problem gehabt und wenn ja wie wurde es gelöst?
Gruß aus dem Ruhrpott