Motor 2.5FT Nicht bestell bar!!!

Volvo XC60 D

Hallo

Heute hat mich mein Händler angerufen das er den 2.5FT nicht bestellen kann und ich nun auf den 2.5T ausgewichen bin.
Habe mit Volvo Deutschland Telefoniert die meinten das er aus dem Programm genommen wurde auf unbegrenzte zeit aber man ja noch den 2.0 FT haben kann im Moment.
Es ist nicht sicher ob der 2.5FT wieder kommt oder warum er jetzt nicht mehr bestell bar ist.
Hat jemand eigentlich schon einen 2.5FT bekommen oder ist der Motor nie ausgeliefert worden??

Gruß Michael N.

Beste Antwort im Thema

Wenn das also nun so aussieht, dass der FT statt einer Inspektion alle 30tkm noch zusätzlich einen Ölwechsel alle 10 tkm braucht und ein solcher bei Volvo sicherlich mit irgendwo gegen 150,- EUR abgerechnet wird, dann habe ich bis 100tkm (für mich etwa 5 Jahre) 7 (in Worten: sieben) zusätzliche Wertstatttermine und Zusatzkosten in Höhe von über 1000,- EUR. Damit brauche ich für die LPG-Umrüstung nicht groß weiterzurechnen, das lohnt sich dann nicht mehr.

Ich sehe das zunehmende Herstellerinteresse an LPG ohnehin nicht nur positiv. Denn wenn man auf diese Weise aus der Nische LPG einen Trend macht, was ich spätestens befürchte, wenn VW das im Herbst im Golf VI bringt, dann wird sich der Kostenvorteil deutlich reduzieren. Schon jetzt ist es doch durch die zunehmenden Umrüstzahlen so, dass LPG die Preisschübe beim Benzin zumindest in ähnlichem Verhältnis mitmacht, wenn der Benzinpreis nachgibt aber nicht mehr zurückkommt. Das war im letzten Herbst so, als LPG von ca. 60 ct auf 65 anstieg und dort blieb und ist im Moment mit der Steigerung vom Frühjahr auf inzwischen über 70 ct auch wieder so.

Gruß

Jörg

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Weist du ob das eine Anlage mit Verdampfer oder Flüssigeinspritzung ist???

Gruß Michael N.

Es ist eine Verdampferanlage. Sehr bewährt bei vielen Herstellern, die LPG ab Werk anbieten.

Gruß Andi

Teleflex ist auch bei Subaru verbaut.

Bevor jetzt die große Euphorie ausbricht, will ich aber erstmal die neuen Normverbräuche auf Gas abwarten. Es gibt Hersteller, die lassen die Anlagen völlig überfettet laufen (Mehrverbrauch bis 50%) und die Werkstatt hat keine Chance daran was zu ändern (Voreinstellung)

Grüße,
Eric

Wenn das also nun so aussieht, dass der FT statt einer Inspektion alle 30tkm noch zusätzlich einen Ölwechsel alle 10 tkm braucht und ein solcher bei Volvo sicherlich mit irgendwo gegen 150,- EUR abgerechnet wird, dann habe ich bis 100tkm (für mich etwa 5 Jahre) 7 (in Worten: sieben) zusätzliche Wertstatttermine und Zusatzkosten in Höhe von über 1000,- EUR. Damit brauche ich für die LPG-Umrüstung nicht groß weiterzurechnen, das lohnt sich dann nicht mehr.

Ich sehe das zunehmende Herstellerinteresse an LPG ohnehin nicht nur positiv. Denn wenn man auf diese Weise aus der Nische LPG einen Trend macht, was ich spätestens befürchte, wenn VW das im Herbst im Golf VI bringt, dann wird sich der Kostenvorteil deutlich reduzieren. Schon jetzt ist es doch durch die zunehmenden Umrüstzahlen so, dass LPG die Preisschübe beim Benzin zumindest in ähnlichem Verhältnis mitmacht, wenn der Benzinpreis nachgibt aber nicht mehr zurückkommt. Das war im letzten Herbst so, als LPG von ca. 60 ct auf 65 anstieg und dort blieb und ist im Moment mit der Steigerung vom Frühjahr auf inzwischen über 70 ct auch wieder so.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


...wenn der Benzinpreis nachgibt...

Eine Kosten-Vergleichsberechnung unter der Annahme langfristig und nachhaltig

"nachgebender Bezinpreise"

kann allenfalls als Blick durch die

rosarote Brille

bezeichnet werden 😎

Grüße, Ulli

Ähnliche Themen

Hallo

Also ich Bekomme jetzt meinen 2.5 FT mit Gasanlage ab ende Oktober anfang November geliefert.

Gruß Michael N.

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Hallo

Also ich Bekomme jetzt meinen 2.5 FT mit Gasanlage ab ende Oktober anfang November geliefert.

Gruß Michael N.

Ist das die "offizielle" Gasanlage, also die mit Herstellergarantie? Wie viel Aufpreis kostet sie denn?

Hallo

Also es ist nicht die ab Werk sondern die Viale Gasanlage Kostet 3800€ mit Garantie und allen Drum und dran. Die ist aber besser als die Werksanlage da diese mit Flüssigeinspritzung ist und die ab Werk noch das alte Verdampfersystem hat. Kosten Tut die Werks auch ca. 3000€ mit allen und hat nur 2 Jahre Garantie meine Hat 5 Jahre. Und angeblich bleiben die Interwalle zwischen 20 und 30tkm und nicht alle 10tkm wie hier beschrieben mit der Werks LPG Anlage.

Gruß Michael N.

Zitat:

Original geschrieben von HeizÖlch



Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


...wenn der Benzinpreis nachgibt...
Eine Kosten-Vergleichsberechnung unter der Annahme langfristig und nachhaltig "nachgebender Bezinpreise" kann allenfalls als Blick durch die rosarote Brille bezeichnet werden 😎

Grüße, Ulli

Hallo HeizÖlch

Dir ist schon bewusst dass du dein Zitat völlig aus dem Zusammenhang gerissen hast?
Aber deine Aussage stimmt natürlich (leider) schon.🙁

Gruss Howard

Zum Thema LPG vom Händler.
Beim Volvo Händler in Herford steht ein V50 wo auf der Seite steht, Benzin, Ethanol und Autogas. Ganz klein steht da 950€ Aufpreis. Habe ich im vorbeifahren aber nicht so genau lesen können. Könnte auch noch eine Zahl vorstehen.

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Zum Thema LPG vom Händler.
Beim Volvo Händler in Herford steht ein V50 wo auf der Seite steht, Benzin, Ethanol und Autogas. Ganz klein steht da 950€ Aufpreis. Habe ich im vorbeifahren aber nicht so genau lesen können. Könnte auch noch eine Zahl vorstehen.
http://www.motor-talk.de/.../...freundlichen-lpg-ab-werk-t1884685.html

ohne Kommentar....  😉
und nur als dezenter Hinweis auf alte Kamellen !!  🙂

Gruß
Haeken

Nach Aussage meines 🙂 soll es wieder mögich sein, den 2,5 FT zu bestellen. Nach LPG habe ich allerdings nicht gefragt.......

Stimmt. Seit ca. 10 Tagen schon wieder. 😉

Nähere Infos über die Gasanlage von Volvo würden mich sehr interessieren!

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen