Motor 2.5FT Nicht bestell bar!!!
Hallo
Heute hat mich mein Händler angerufen das er den 2.5FT nicht bestellen kann und ich nun auf den 2.5T ausgewichen bin.
Habe mit Volvo Deutschland Telefoniert die meinten das er aus dem Programm genommen wurde auf unbegrenzte zeit aber man ja noch den 2.0 FT haben kann im Moment.
Es ist nicht sicher ob der 2.5FT wieder kommt oder warum er jetzt nicht mehr bestell bar ist.
Hat jemand eigentlich schon einen 2.5FT bekommen oder ist der Motor nie ausgeliefert worden??
Gruß Michael N.
Beste Antwort im Thema
Wenn das also nun so aussieht, dass der FT statt einer Inspektion alle 30tkm noch zusätzlich einen Ölwechsel alle 10 tkm braucht und ein solcher bei Volvo sicherlich mit irgendwo gegen 150,- EUR abgerechnet wird, dann habe ich bis 100tkm (für mich etwa 5 Jahre) 7 (in Worten: sieben) zusätzliche Wertstatttermine und Zusatzkosten in Höhe von über 1000,- EUR. Damit brauche ich für die LPG-Umrüstung nicht groß weiterzurechnen, das lohnt sich dann nicht mehr.
Ich sehe das zunehmende Herstellerinteresse an LPG ohnehin nicht nur positiv. Denn wenn man auf diese Weise aus der Nische LPG einen Trend macht, was ich spätestens befürchte, wenn VW das im Herbst im Golf VI bringt, dann wird sich der Kostenvorteil deutlich reduzieren. Schon jetzt ist es doch durch die zunehmenden Umrüstzahlen so, dass LPG die Preisschübe beim Benzin zumindest in ähnlichem Verhältnis mitmacht, wenn der Benzinpreis nachgibt aber nicht mehr zurückkommt. Das war im letzten Herbst so, als LPG von ca. 60 ct auf 65 anstieg und dort blieb und ist im Moment mit der Steigerung vom Frühjahr auf inzwischen über 70 ct auch wieder so.
Gruß
Jörg
41 Antworten
Bestellung des 2,5FT sind seit gestern freigegeben für den V70!
Die Produktion beginnt ab der 42. KW
Viele Grüße
Hallo
Ist das officell das er Bestéllbar ist ??
Wann ist dan auslieferung vorraussichtlich???
Gruß Michael N.
Hallo,
Auslieferung soll Ende November beginnen. Diese Info habe ich heute von meinem 🙂 bekommen.
Leider muß der FT alle 10.000km zur Wartung zum 🙂 . Kosten ca. 250,- €
Das war für mich dann doch zu oft. Will ja nicht alle 2 Monate in die Werkstatt. Dafür habe ich nicht die Zeit oder Lust.
Gruß
SparFuches
Zitat:
Original geschrieben von Michael N.
...
Im Vertrag steht nämlich das sich Volvo technische Änderungen vorbehält und das heißt wenn sie den Motor nicht liefern können sie dir einen anderen anbieten und entweder du nimmst ihn oder du läst es.
...
Also ich würde es lassen.
Wenn der Händler mir einen V70 verkaufen wollte, dann müsste er sich etwas einfallen lassen. Auf den Wunschmotor zu verzichten, ist schon eine gravierende und nicht ohne weiteres hinnehmbare Veränderung.
Ein Bekannter hatte ein ähnliches Erlebnis und bekam "bis auf weiteres" einen kostenlosen Vorführwagen. Drei Monate und 8.000 km später hatte er sein Wunschauto - war aber nicht Volvo.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
...
Leider muß der FT alle 10.000km zur Wartung zum 🙂 . Kosten ca. 250,- €
Das war für mich dann doch zu oft. Will ja nicht alle 2 Monate in die Werkstatt. Dafür habe ich nicht die Zeit oder Lust.Gruß
SparFuches
Wieso muss diese "technische Wunderwerk" denn alle 10Tkm in die Werkstatt?!? ... wat´machen die denn dann? Immer das Öl wechseln, oder was?
ich bin doch etwas überrascht ....
Weiss da jemand was genaueres zu?
Viele Grüsse,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von passenger74
Wieso muss diese "technische Wunderwerk" denn alle 10Tkm in die Werkstatt?!? ... wat´machen die denn dann? Immer das Öl wechseln, oder was?Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
...
Leider muß der FT alle 10.000km zur Wartung zum 🙂 . Kosten ca. 250,- €
Das war für mich dann doch zu oft. Will ja nicht alle 2 Monate in die Werkstatt. Dafür habe ich nicht die Zeit oder Lust.Gruß
SparFuches
ich bin doch etwas überrascht ....Weiss da jemand was genaueres zu?
Viele Grüsse,
Phil
...wird mit E85 begründet und dass das Öl dadruch verdünnt werden könnte. Dies gilt auch für die "werksnahe" LPG-Version die ab jetzt bestellbar ist und die ich eigentlich wollte.
Gruß
SpaFuches
Hallo
Wo steht das das es jetzt LPG ab Werk gibt habe beim Händler nachgefragt der weis nix!!!
Gruß Michael n.
...die Händler sind seit gestern informiert.
LPG mit Vollgarantie von Volvo. Eingbaut wird´s von Händler. die Anlage kommt von Teleflex.
Gruß
Hallo
Wo bekommst du denn deine Înfos her???
Weißt ja mehr als mein Händler der war schon überrascht als ich ihn mitteilte das es den FT jetzt wieder gibt und bei der Gasanlage jetzt erst da er mir eine von Valeo einbauen wollte.
Was soll die Kosten die von Volvo??
Danke schon mal gruß Michael N.
Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
...wird mit E85 begründet und dass das Öl dadruch verdünnt werden könnte. Dies gilt auch für die "werksnahe" LPG-Version die ab jetzt bestellbar ist und die ich eigentlich wollte.
Gruß
SpaFuches
Hi,
bei LPG kann es keine Ölverdünnung geben, weil Gas kein Aerosol ist wie ein Benzin-Luft-Gemisch.
Oder ist der LPG-Motor gleichzeitig auch für E85 freigegeben.
Wer nur mit LPG fährt (die E85 Tankstellen von 100-150 Stück Bundesweit ist doch bissel wenig) kann sich den Ölwechsel sparen. Aber innerhalb der Garantiezeit muss man wohl 🙁
Grüße,
Eric
Also mein Händler meinte das die Wartungen alle 30tkm sind und nur wenn man zu 100% E85 fährt mus man früher zur Werkstadt das errechnet der BC angeblich jenach dem mix was man Fährt.
Gruß Michael N.
...also Garantie von VCG gibt es nur wenn die Inspektionsintervalle von 10 TKM eingehalten werden. Dies gelten beim FT und auch wenn der FT auf LPG umgerüstet wird.
Da VCG 2 Jahre Garantie und 1 Jahr Kulanz gibt, ist es halt wichtig die Intervalle einzuhalten. hält man sich nicht dran gibts auch keine Garantie- oder Kulanzleistungen.
Die kosten für die LPG-Anlage liegen bei 2.500,- €.
Gruß
Weist du ob das eine Anlage mit Verdampfer oder Flüssigeinspritzung ist???
Ich glaube ich mus mit meinen Händler am Montag lange Telefonieren.
Gruß Michael N.
...nein, weiß ich leider nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Hi,Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
...wird mit E85 begründet und dass das Öl dadruch verdünnt werden könnte. Dies gilt auch für die "werksnahe" LPG-Version die ab jetzt bestellbar ist und die ich eigentlich wollte.
Gruß
SpaFuchesbei LPG kann es keine Ölverdünnung geben, weil Gas kein Aerosol ist wie ein Benzin-Luft-Gemisch.
Oder ist der LPG-Motor gleichzeitig auch für E85 freigegeben.
Wer nur mit LPG fährt (die E85 Tankstellen von 100-150 Stück Bundesweit ist doch bissel wenig) kann sich den Ölwechsel sparen. Aber innerhalb der Garantiezeit muss man wohl 🙁
Grüße,
Eric
Hallo Eric L.
Fährst du ohne Ölwechsel? - Das wusste ich gar nicht.
Aber auch Getriebe benötigen ab und an einen Ölwechsel.
Kann ich aber sehr gut nachvollziehen wenn du 50'000 Km ohne Ölwechsel hinkriegst.
Gruss Howard