ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Motor 2,2 dti geht während der Fahrt aus

Motor 2,2 dti geht während der Fahrt aus

Themenstarteram 16. Oktober 2006 um 16:13

Hallo,

bei meinem Vectra C Caravan 2,2 dti von 07/2004 mit 69 tkm geht der Motor während der Fahrt einfach aus und die Motorkontrolleuchte leuchtet.

Manchmal kann man den Wagen sofort wieder anlassen. Andermal muss man 10- 20 min warten. Sonst springt der Motor zwar an stirbt aber sofort ab- nimmt kein Gas an. Einfach tot.

Sonst fährt der Wagen ohne Probleme- keine Kontrollleuchte, kein Leistungsverlust, kein Mehrverbrauch.

Der FOH hatte den Wagen den ganzen Tag, hat aber noch keine Idee.

Einige Fehler sind hinterlegt, er weiß aber noch nix. Will morgen weitere Messfahrten machen, bis der fehler wohl kommt.

Hat jemand eine Idee oder ähnliches gehabt?

Wie Kulant ist denn Opel hier, da er seit 3 Monaten aus der garantie ist und eine Anschlußgarantie war nicht mehr möglich da > 40 tkm.

mfg

datamaxx

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 9. November 2006 um 17:39

Hallo,

da der Fehler weiterhin aufgetreten ist, war ich beim selben FOH.

habe Ihm den Tip mit der Drosselklappe gesagt, worauf zuerst die Antwort kam " wenn sie meinen dass es dass ist , lassen sie ihn doch dort reparieren"

Nach ein paar Stunden kam die Antwort: Sie hatten recht. Das Teil wird bestellt. Kulanzantrag ist schon gestellt.

Weiß jemand wie kulant Opel normalerweise ist bei 70tkm gelaufen und 2 Jahre und 3 Monate alt?

Danke für die Infos!!!!

MfG

datamaxx

Vergiß die Kulanz... Warum? - Habe meinen Vectra BJ 07/04 Anfang diesen Jahres bei Vertragshändler gekauft (~17.000 km). Innerhalb der ersten ca. 20.000 km hatte ich folgende Erlebnisse:

-2x CIM defekt

-IPC defekt

-Wartungsintervallanzeige spinnt (noch immer...)

-BC verweigert sporadisch den Dienst

-AGR-Ventil getauscht

-LMM getauscht

-El. Drosselklappe getauscht

-Ventildeckelichtung erneuert

-Griff Heckklappe, innen gebrochen (ohne Gewalteinwirkung!)

Der Wagen ging sporadisch während der Fahrt aus, insb. bei plözlicher Volllast (Ampel, AB-Auffahrt, Hangfahrten, etc.). Der Mechaniker tippte auf AGR-Ventil, auch wenn "er dies bei diesem Motor nicht als großartiges Problem kannt".

Opel dagegen tippte auf die Drosselklappe, das Teil wurde erneuert. Der Fehler blieb.

Opel sagte LMM, er wurde auch getauscht. Auch das störte den Fehler nicht.

Endlich gabe Opel die Reparaturfreigabe für das AGR Ventil - mittlerweile stanen auch ca. 5 Vectra mit Z19DT / Z19DTH mit defektem AGR-Ventil auf dem Hof.

Ich spare mir mal die ganzen FCs, das wäre eine ewig lange Liste.

Fakt ist, dass das Fahrzeug noch immer nicht mängelfrei ist, ich zig Kilometer wegen Opel zwischen Werkstätten gependelt bin und eine Woche Urlaub vergeuet habe.

Kulanz in Bezug auf den nach wie vor fehlerhaften BC? Fehlanzeige. Opel hat noch nicht einmal geantwortet...

Themenstarteram 13. November 2006 um 20:15

Der FOH hat von Opel die Antwort auf den Kulanzantrag bekommen:

Lohn 0 %

Teile: 20 %

Das ist doch lachhaft, wenn man bedenkt, dass der Wagen ca. 3 Monate aus der Garantie raus ist!

Kann man da noch was machen? hat damit jemand Erfahrung?

MfG

datamaxx

Themenstarteram 4. Dezember 2006 um 18:44

hallo,

wollte noch kurz die Ursache posten: Drosselklappenstutzen wurde ersetzt. ca.330 €

mfg

datamaxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Motor 2,2 dti geht während der Fahrt aus