Motoprobleme
Hallo @all!
Schön euch hier gefunden zu haben und hoffe ihr könnt mir helfen.
Als erstes mal
Audi 8L
Baujahr 05.1998
km 235000
1.8 125
Hab das Auto vor 1 wochen von meinem Oper übernommen
nun mein erstes Problem wenn der motor läuft klappert kratscht da was als wenn ein lager im eimmer ist oder so
hab 2 videos gemacht das erste ist im kalten und das andere im warmen. Lässt sich schlecht beschreiben das geräusch.
man muss die videos durchlaufen lassen da es nur ab und zu kratscht klappert. was kann das sein zahnriehmen und das alles drumherrum
wurde geweckselt gab keine besserung.
Bei dem ersten video hört man es gleich am anfang
bei dem 2 in der mitte so
http://www.youtube.com/watch?v=L5WzSUyfD3s
http://www.youtube.com/watch?v=8I4C1Kn23Yk
zum 2 ist mir heut aufgefallen das wenn ich so 10 - 15 km stadtverkehr hinter mir habe die temp anzeige auf 100 oder etwas mehr steht
war recht heiss heute. ist das normal bei dem auto.
das 3 der kühlwasserbehälter ist fast voll bis zu dem kabel was da ran geht auch auf dem video zusehen.
danke schonmal
Gruß Daniel
29 Antworten
Du hast Geräusche aus der Richtung, das Kühlwasser wird zu heiß und Ihr habt die Pumpe nicht gewechselt. Bingo. Zahnriemen wieder runter. Beim Zahnriemenwechsel wird IMMER die Wapu mitgewechselt.
ja da haste recht mit gleich mitweckseln ka warum ich oder ein anderer nicht gedacht haben oder werkstatt. wo sitzt dir werd ich mich nochmal in den motor legen. Was kostet so eine? Der ist doch zu heiß geworden bei über 90 grad richtig?!
Mfg
Über 90° sind zu viel, wir sind nicht in der Sahara. Tja, die Pumpe kostet mit Wechsel um die 70€. Dazu kommt natürlich noch der Zahnriemenwechsel...
najut der riehmen und so ist ja neu. Das mit der pumpe ärgert mich jetzt das nicht gleich mit geweckselt wurde. Könnte es noch was anderes sein? Aber liegt ja nahe. jetzt geht hier grad die welt unter und ich kann nicht nochmal ins auto schaun. Dann werd ich woll morgen nochmal vorbei fahren würde gleich noch ein ölwecksel machen könnt ihr mir da was empfehlen bei der laufleistung.
Mfg
5w40. Den Riemen kann man nochmal nehmen, aber die Arbeit kostet auch. Hoffe daß wenigstens die Spannrolle gewechselt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
EDIT: 8000. Beitrag!
Keine Arbeit und langweilig daheim???
Zitat:
würde gleich noch ein ölwecksel machen könnt ihr mir da was empfehlen bei der laufleistung.
Mfg
5W40, aber dann vollsynthetisch und da gibt es nicht viele von.
0W40 ist vollsynthetisch.
Es gibt einen Beitrag mit tausenden Seiten, von diesen "Sternendoktor" heißt er glaube ich.......da kannste dich mal schön belesen.
5w40 gibt es ohne Ende. Castrol, Mobil 1, Liqui Moly um nur ein paar Beispiele zu nennen. 0wXY ist für mein dafürhalten bei der Laufleistung zu dünn.