MotoGP und WSBK

Hey Leute,

die MotoGP-Saison steht vor der Tür.

Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp

Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.

Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.

Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.

Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.

Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.

Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.

Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁

4347 weitere Antworten
4347 Antworten

jup.
schmeißt am besten die ganze kackelektronik raus, gasgriff mit gaszug, ohne traktionskontrolle und wheeliekontrolle, ist ja erst seit kurzem so viel davon drin, stoner ist immer ohne gefahren.
Und vernünftige Reifen, jeder den, den er will und die Mischung die er will. Die werden schon so mischen, dass am ende noch Reifen übrig ist.
2003 sind sie auch mit 250 PS ohne alles unterwegs gewesen...
Dann könnten auch die kleinen Teams anschluss finden, da ja anscheinend die Meiste Arbeit und der größte unterschied in der Programmierung der Systeme passiert. HRC und LCR haben die gleiche Hardware, aber die Software...

Hallo zusammen,
vielleicht passt meine Frage gar nicht hier her, aber ich versuche es trotzdem einmal. 🙂
Jemand der sich sehr gern Moto GP im Fernseh anschaut und natürlich auch selbst Motorrad fährt, freut er sich über Superbike Tickets am Hockenheimring im September? Die Tickets kosten nur 22 Euro, kommt mir ein bisschen wenig vor für ein gutes Motorradrennen!? Oder kann man sich als Motorradfahrer auch über sowas freuen?

Als Motorradfahrer kann man sich auch über soetwas freuen! Für 22 Euro erwartet niemand ein MotoGP-Rennen mit passender Atmosphäre und dem ganzen Drumherum. Vor allem wenn die Person noch nie auf einer Rennstrecke war ist es meiner Meinung nach ganz schön sich so erstmal ein Bild davon zu machen. Steigern kann man sich später auch noch.
Wie lang fährst du denn zum Hockenheimring?

Edit: Habe gedacht es handelt sich um die Superbike WM, aber du meinst ja die IDM. Da ist alles noch ein bisschen kleiner. Wenn der Fahrtweg nicht zu lang ist aber sicher auch ein schönes Erlebnis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gastmoto


Hallo zusammen,
vielleicht passt meine Frage gar nicht hier her, aber ich versuche es trotzdem einmal. 🙂
Jemand der sich sehr gern Moto GP im Fernseh anschaut und natürlich auch selbst Motorrad fährt, freut er sich über Superbike Tickets am Hockenheimring im September? Die Tickets kosten nur 22 Euro, kommt mir ein bisschen wenig vor für ein gutes Motorradrennen!? Oder kann man sich als Motorradfahrer auch über sowas freuen?

Da ich das vor kurzem geschenkt bekommen habe kann ich sagen: Jo, da freut man sich drüber. 😉

Und wenn es dir zu wenig ist kannst dich ja noch um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmern. 😉

Vor allem soll ja die Saisonabschlußveranstaltung am Sonntag ein rechter Knaller sein. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Stoner ist immer ohne gefahren.

Häh? Unsinn, die Aussage. Er ist sie vielleicht offener gefahren aber sicher nicht ohne.

IDM ist auch was feines,war mehrfach live vor Ort und wir haben damals einen gewissen MSC fahren sehen auf einer Honda🙂

Wie alle Motorradrennserien ist auch die IDM durchaus spannend,keine Frage.!

ach und nebenbei.......http://www.speedweek.com/.../...ti-bietet-dritte-Werksmaschine-an.html

Jedenfalls muss der ganze künstliche Blödsinn raus und die Zweiklassengesellschaft gehört auch wieder abgeschafft.
Sonst gehts wie am Ende der Formel 1 wo die Ränge halb leer und die Fernseher aus bleiben.

Ohne künstlichen Blödsinn und/oder Zweiklassengesellschaft hast aber nur noch die Prototypen. Wie viele davon gibt es? Ein Starterfeld bei der ein letzter Fahrer fast noch automatisch in den Punkten ist hatten wir schon, ist nicht wirklich interessanter...

Man sollte eben versuchen alle Bikes technisch so nah wie möglich aneinanderrücken zu lassen - In meinen Augen müsste man dann die Prototypen so wie sie momentan existieren rauswerfen. Das geht jedoch nicht, da sie klar das Zugpferd der MotoGP sind. Übrigens ist die MotoGP trotz Zweiklassengesellschaft immer noch schön anzusehen im Vergleich zu anderen Weltmeisterschaften im Motorsport.

Jo, ohne Prototypen kannst auch gleich zur SBK Serie gehen, dann brauchst MotoGP nicht mehr.

😁..........kommt jetzt nicht wirklich "überraschend"...............

http://www.motorsport-total.com/.../...-bradl-an-forward-14080104.html

Das ist das Beste was er machen konnte.
Honda will ihn ja nicht mehr und wäre nur 5te Wahl gewesen.

Ich hoffe er kommt mit dem Eimer klar.

Vielleicht fährt er irgendwann sogar KTM...

http://www.speedweek.com/.../...fan-Pierer-Wir-fahren-2017-MotoGP.html

naklar......vielleicht och Simson oder MZ 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen