MOT 2013
Hallo zusammen
Das Warten hat ein Ende.
Nach zwei konspirativen Treffen dies und jenseits des Rheins, kann ich euch nun mitteilen das wir uns auf ein Programm einigen konnten, in etwa so kann es kommen wenn das Wetter mitspielen wird,
Wir werden die Zentralschweiz besuchen die Ur Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden.
Gehen in der BIO Sphäre ein und aus geniessen etwas Kultur im KKL und natürlich die spektakuläre Landschaft ect..
Ich beginne mal mit der Teilnehmer Liste:
***********************************************************
ToRo67 - 6.9 bis 9.9
...
..
.
***********************************************************
Wie gewohnt:
"Zitieren" und dann die "Quote" Einträge löschen.
Die Daten:
Wann
Anreise ab Fr. 6. September
Abreise So oder Mo 8. oder 9. September je nach Lust und Laune.
Wo
Schweiz, Vierwaldstättensee
Wer
Alle die Lust und Zeit habe, es soll ja einige Wiederholungstäter geben.
Unterkunft
Kommt noch ich bin noch am suchen einer Preiswerten Unterkunft.
Was wird geboten
Das genau Programm wird zu einem Späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Gruss Thomas
P.S. anbei noch ein paar Bilder von Gestern als ich mir die Route angeschaut habe.
Ja es hat genug Schnee bei uns für das ART!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wäre nur noch schöner, wenn die Anzahl der einheimischen Teilnehmer wieder erhöht werden könnte... 😉.
Ich hoffe es auch! Aber mit Weiterbildung, Firmenumzug und neuem Nebenjob als Chapter Direktor bleibt einfach fast keine Freizeit mehr übrig. Ab nächstem Frühjahr sollte es dann aber wieder besser werden. Wenn ich es einrichten kann, versuche ich beim "Neujahrsessen" in der Börste wiedermal dabei zu sein.
Schöne Grüsse
Stephan
91 Antworten
Ich sag hier nichts ab,
sind bei 13:00 Uhr Treffpunkt.
Sorry, ich sag ja überarbeitet.
Ich hatte falsch gepostet und entsprechend nachträglich editiert.
Bin schon am Treffpunkt.
Erst im falschen Thread eingestellt (Erstellt am 9. September 2013 um 20:34:29 Uhr),
jetzt also hier , wo es hin gehört.
######################################################
Hallo zusammen,
nachdem wir jetzt (vermutlich als Letzte) wieder Zuhause sind, wollte ich schnell mal einen RIESEN DANK für die Planung, Organisation und Betreuung los werden.
Es war einfach super.
Gruß und Dank
Barbara und Manfred
Da kann ich mich nur anschließen, vielen Dank an ToRo für das schöne WE.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Damit alle wissen, was Sie verpasst haben: Hier ein paar Eindrücke vom Wochenende:
Erstmal vorne weg:
Wir haben "Schwein gehabt" 😁
Wie wurden mit einheimischer Folklore "überschüttet"
..manchmal auch mitten auf der Hauptstrasse 😁!
Das Wetter hat es recht gut mit uns gemeint, tolle Ausblicke am See
..und schönstes Alpenpanorama!
Merke: Nicht jeder, der einem Volvo 480 hinterher pfeift, versteht was von Autos 😉!
Das Zusammentreffen mit Volvo Club Schweiz (Sektion 1800er) war ein besonderes Highlight!
Beiendruckend die Ureinwohner der Hochalpen:
Das mit dem "Reimbursement" beim sonntäglichen Gold waschen hat nicht ganz geklappt, aber der Weg zum "Klondike" und zurück war einfach Klasse.
Auch von mir an dieser Stelle nochmal ein DANKE an den Organisator!
Gruß Thomas
Hallo Zusammen
Danke für das Kompliment.
Mich freut es das es Zeitlich so gut geklappt hat vor allem das sich die Alphörner, der Volvo P1800 Club und die Steinböcke so an die Zeiten gehalten haben. 😁
Genug Gold wurde auch in der Fontanne verteilt so das jeder etwas gefunden hat und nach Hause nehmen durfte. Das schönste Erlebnis für mich ist gewesen einem Arzt zuzuschauen wie er schaufelt auf Teufel komm raus. 😰
Auch das Wetter hat gehalten und erste in der Nacht auf Montag ist das Unwetter gekommen.
Bis zum nächsten mal, einige Ideen sind bereits schon vorhanden.
Gruss Thomas
Als Fasterster zuhause, und dennoch als Letzter ne Rückmeldung gebend schließe ich mich den schönen Fotos und den Dankeswünschen uneingeschränkt an. Gern wäre ich den einen Tag länger geblieben, aber ich hab halt falsch geplant.
Ich bin gern beim nächsten Mal wieder dabei, dann auch hoffentlich wieder mit eigenem Auto.
Wäre nur noch schöner, wenn die Anzahl der einheimischen Teilnehmer wieder erhöht werden könnte... 😉.
Danke nochmals.
Gruß
Markus