Morgendlicher Schreck
Hallo zusammen,
heute morgen fahre ich ca. 4 km zur Tankstelle, stelle mein Auto ab und Tanke.
Alls ich nach dem Bezahlen wieder losfahren will passiert folgendes:
Schlüssel rein - umdrehen - und der Motor dreht zwei/drei mal und nichts mehr. Als wenn nach einer kalten Nacht die BAtterie leer wäre. Starten habe ich noch zwei mal probiert. Nichts.
Mh, erst mal zurück gelehnt und überlegt, was mich ich jetzt am sinnvollsten. Erstmal das Radio abgeschaltet, das lief noch.
Licht und so war noch nicht an.
Schonmal die Nummer vom ADAC rausgesucht. Dann dacht ich, einmal probier ich's noch. Und was soll ich sagen, er sprang an als ob nichts gewesen wäre.
Was war das ?????
Gruß Michael
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
...Wegfahrsperre aktiv.Wird das im Touri nicht mehr angezeigt,...
Beim Touri wird, zumindest in meiner großen MFA, angezeigt wenn die Wegfahrsperre aktiv ist. Habe mir einen Schlüssel nachmachen lassen (Bauhaus) um im Notfall den Touri öffnen zu können. Wenn man versucht mit diesem Schüssel zu starten kommt die Meldung.
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Beim Touri wird, zumindest in meiner großen MFA, angezeigt wenn die Wegfahrsperre aktiv ist. Habe mir einen Schlüssel nachmachen lassen (Bauhaus) um im Notfall den Touri öffnen zu können. Wenn man versucht mit diesem Schüssel zu starten kommt die Meldung.
Dann kann man die WFS schon mal ausschliessen,wenn sie nix anzeigt.
Hallo Leute ,
auch bei unserem Touri ging am anfang der Woche nichts mehr ,d.h er sprang einfach nicht mehr an. Der Wagen wurde zum Freundlichen geschleppt wo ich sowieso am nächsten Morgen einen Termin wegen den Funkschlüssel hatte.Die Schlüssel (beide ohne Funk-Funktion!!)wurden neu "programiert" aber der Fehler des "nichtanspringens " war angeblich eine korridierte Stelle am Massekabel der Batterie . Und das bei einem 10 Monate altem Auto??
Ich habe auch die Wegfahrsperre im Verdacht da der Wagen vorgestern wieder nicht ansprang-erst nach ewigem Orgeln. Der Besuch beim Freundlichem brachte nur einen neuen Termin -auch das Auslesen des Fehlerspeichers war ohne Erfolg.....Was kann das sein ,bzw. was will die Werkstatt noch versuchen??
Gruß Dieseltruthahn
Moin zusammen,
und danke für die viele Beiträge.
Vielleicht ist es nicht richtig rübergekommen.
Das Problem war nicht das der Motor voll drehte und nicht ansprang.
Viel mehr drehte er nur ganz schlapp zwei, drei Umdrehungen, eben als ob die Batterie leer wäre.
Und nach ein paar Minuten Wartezeit wieder mit voller Kraft und sprang dann ja auch an.
Bei euren Antworten klingt es für mich als ob bei euch der Motor voll drehte aber nicht ansprang. War das bei euch auch so?
Gruß
Michael
Ich muß suchen, was damals gemacht
wurde.
Wenn ich es gefunden habe melde ich
mich wieder.
Hallo,
habs gefunden!
Bei der Reparatur war der Transponter
defekt und wurde ausgetauscht.
Gruss Volker