Morgendlicher Schreck

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

heute morgen fahre ich ca. 4 km zur Tankstelle, stelle mein Auto ab und Tanke.
Alls ich nach dem Bezahlen wieder losfahren will passiert folgendes:
Schlüssel rein - umdrehen - und der Motor dreht zwei/drei mal und nichts mehr. Als wenn nach einer kalten Nacht die BAtterie leer wäre. Starten habe ich noch zwei mal probiert. Nichts.
Mh, erst mal zurück gelehnt und überlegt, was mich ich jetzt am sinnvollsten. Erstmal das Radio abgeschaltet, das lief noch.
Licht und so war noch nicht an.
Schonmal die Nummer vom ADAC rausgesucht. Dann dacht ich, einmal probier ich's noch. Und was soll ich sagen, er sprang an als ob nichts gewesen wäre.
Was war das ?????

Gruß Michael

19 Antworten

Es lebt ! ( er ) wollte Dir zeigen - hallo ich lebe und ich zeige Dir schon wer hier das sagen hat 😉

Lass doch mal die Batterie checken aber auch der Anlasser kann mal kurz bocken..

Na hoffentlich hast auch Diesel getankt 😉

Na, ich weis nicht.

Der Touri bekommt täglich über 100km.
Er ist in der Garage ganz normal angesprungen.
Dann die 4 km zur Tanke.
Dann, nach ca. 2 Min. wegen bezahlen, hört er sich beim Startversuch an als ob die Batterie fast leer wäre,auch nach zwei weiteren Startversuchen. Deswegen hatte ich ja auch die ADAC Nr. in der Hand.
Das hatte nichts mit Anlasser stottern zu tun.
Und nach ca. 5 Min. tut er so als ob nichts wäre? Der lädt sich doch in 5 Min. nicht selber wieder auf. Oder ist das eine "undokumentierte" Funktion vom Zuheizer. :-)

Michael

Naja der Zuheizer läuft schon ne Weile nach, egal ob 4km oder 30 km gefahren ... nach 4 km ist nur die Batterie noch nicht so sehr wieder aufgeladen, da die Fahrzeit zu kurz ... was nicht heißt, dass er nicht anspringen kann ... wie alt ist denn deine Möhre?

Re: Morgendlicher Schreck

Zitat:

Original geschrieben von axisminden


Hallo zusammen,

heute morgen fahre ich ca. 4 km zur Tankstelle, stelle mein Auto ab und Tanke.
Alls ich nach dem Bezahlen wieder losfahren will passiert folgendes:
Schlüssel rein - umdrehen - und der Motor dreht zwei/drei mal und nichts mehr. Als wenn nach einer kalten Nacht die BAtterie leer wäre. Starten habe ich noch zwei mal probiert. Nichts.
Mh, erst mal zurück gelehnt und überlegt, was mich ich jetzt am sinnvollsten. Erstmal das Radio abgeschaltet, das lief noch.
Licht und so war noch nicht an.
Schonmal die Nummer vom ADAC rausgesucht. Dann dacht ich, einmal probier ich's noch. Und was soll ich sagen, er sprang an als ob nichts gewesen wäre.
Was war das ?????

Gruß Michael

Hallo Michael,

ganz klar Wegfahrsperre, ist so glaubs mir.

Laß beim Freundlichen den Fehlerspeicher

auslesen.

Das muß man aber bald machen lassen,

den wenn der Fehler längere Zeit nicht

mehr kommt wird er glöcht.

Wenn das noch mal passiert, aussteigen

Wagen zuschließen und wieder aufschließen

und neu strarten.

Meistens springt er jetzt ohne Probleme an.

Wie gesagt meistens, aber nicht immer.

Gruss Volker

Re: Re: Morgendlicher Schreck

Zitat:

Original geschrieben von VRRS


ganz klar Wegfahrsperre

Bist du dir sicher ? Kenne es jetzt nicht vom Touri, aber beim Polo meiner Frau springt er an und ist gleich wieder aus. Aber das er nur 2-3 mal dreht und dann nichts mehr tut klingt mir jetzt nicht unbedingt nach WFS

Gruß

Afralu

Re: Re: Re: Morgendlicher Schreck

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Bist du dir sicher ? Kenne es jetzt nicht vom Touri, aber beim Polo meiner Frau springt er an und ist gleich wieder aus. Aber das er nur 2-3 mal dreht und dann nichts mehr tut klingt mir jetzt nicht unbedingt nach WFS

Gruß

Afralu

Doch glaubs mir!!

Genau diesen Fehler hatte der Beetle meiner

Frau!

Morgens in die Garage; Auto an ohne Probleme;

ab zur Tanke Zeitung kaufen; Auto an zwei mal

Anlasser gedreht und sich dann tot gestellt.

Fünf mal in der Werkstatt bis die den Fehler

im Speicher gefunden hatten.

Muß noch mal nach dem Fehler suchen,

war irgendwas mit dem Transponter

Bin bald verrückt geworden, mindestens
einmal die Woche einen Anruf auf dem
Handy, mein Auto springt nicht an.

Dann wieder vier Wochen nix.

Ach und das hat er bis auf einmal Unterwegs
nur morgens an der Tanke gemacht.
Ich dachte schon ich zweifle an mir selbst
und die Kiste hat ein Eigenleben

Gruss Volker

@ vrrs

war das denn bei dir auch das der Motor zwei-drei mal dehte wie bei einer leeren Batterie? Und das eben auch bei mehrmaligen Startversuchen.
Zum Bezahlen gehen hatte ich den Wagen natürlich abgeschlossen.

Bei einer scharfen Wegfahrsperre geht doch garnichts mehr oder?

Michael

Re: Re: Re: Re: Morgendlicher Schreck

Zitat:

Original geschrieben von VRRS


Doch glaubs mir!!
Genau diesen Fehler hatte der Beetle meiner
Frau!
Morgens in die Garage; Auto an ohne Probleme;
ab zur Tanke Zeitung kaufen; Auto an zwei mal
Anlasser gedreht und sich dann tot gestellt.
Fünf mal in der Werkstatt bis die den Fehler
im Speicher gefunden hatten.
Muß noch mal nach dem Fehler suchen,
war irgendwas mit dem Transponter

Bin bald verrückt geworden, mindestens
einmal die Woche einen Anruf auf dem
Handy, mein Auto springt nicht an.

Dann wieder vier Wochen nix.

Ach und das hat er bis auf einmal Unterwegs
nur morgens an der Tanke gemacht.
Ich dachte schon ich zweifle an mir selbst
und die Kiste hat ein Eigenleben

Gruss Volker

Was habt ihr denn dagegen unternommen, denn GENAU das Problem hat meine Frau bei ihrem Golf V, der im Sommer aus der Garantie geht.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von axisminden


@ vrrs

war das denn bei dir auch das der Motor zwei-drei mal dehte wie bei einer leeren Batterie? Und das eben auch bei mehrmaligen Startversuchen.
Zum Bezahlen gehen hatte ich den Wagen natürlich abgeschlossen.

Bei einer scharfen Wegfahrsperre geht doch garnichts mehr oder?

Michael

Hallo Michael,

ich kann nur sagen, dass das war wie

bei Dir.

Schlüssel rein, Zündung an, zwei drei mal

gedreht und dann toter Mann gespielt.

Ist allerdings schon über einem Jahr her.

Ich kann Dir nicht sagen wie sich welche

Fehler der Wegfahrsperre bei welchem

Motor auswirken, aber komisch ist doch,

dass die Fehler sehr identisch sind.

Der Motor meiner Frau, natürlich der

des New Beetels, ist ein 2,0 Benzinmotor

Bj.2003.

Also ich hatte das Gefühl, das sich der
Motor dreht, aber entweder die Kraftstoff-
zufuhr oder die Zündung gesperrt ist.

Ich muß suchen, was damals gemacht
wurde.
Wenn ich es gefunden habe melde ich
mich wieder.

Gruss Volker

Zitat:

Original geschrieben von VRRS


...Ich muß suchen, was damals gemacht
wurde.
Wenn ich es gefunden habe melde ich
mich wieder.

Gruss Volker

Klasse, denn der Wagen meiner Frau war schon einige Male in der Werkstatt, aber außer Wegfahrsperre (Schlüssel neu programmieren) haben sie nicht gemacht... Prima...

Jan

Besteht denn da zwischen Golf IV und Touran (und auch Golf V) so ein Unterschied bezüglich der Wegfahrsperre?Beim Golf IV ist es definitiv so,das der Motor anspringt und nach 2 Sekunden wieder ausgeht.Gleichzeitig erscheint ein Hinweis:Wegfahrsperre aktiv.Wird das im Touri nicht mehr angezeigt,bzw. dreht nur der Anlasser ein paar Umdrehungen bis die WFS aktiv ist,ohne das der Motor überhaupt anspringt?

Ich hatte die Tage ungefähr das gleiche:

Touran (08/04, 102 PS Benziner) ca. 15 -20 Minuten gefahren, dann etwa eine halbe Stunde auf einem Parkplatz gestanden (aus, abgeschlossen).
Beim Wiederlosfahren wie üblich Schlüssel gedreht, hatte auch das Gefühl, der Motor wäre angesprungen, also Schlüssel losgelassen. Da war der Motor dann aber doch aus. Neuer Versuch: Das gleiche nochmal. Ich hatte dabei aber schon das Gefühl, dass der Motor kurz anspringt, also nicht nur Anlasser.

Beim Probieren war mir aufgefallen, dass der Geschwindigkeitsregler noch eingeschaltet war. Also hab ich den dann mal ausgeschaltet. Dann ein dritter Versuch und der Motor sprang sofort an und lief dann auch.
Ich habe dann mal für mich beschlossen, dass der Touran nicht anspringt, wenn der Geschwindigkeitsregler eingeschaltet ist. Hab dass dann aber nicht weiter getestet.

War bislang das erste und einzige Mal, dass mir das passiert ist.

Hallo,

Ich hatte bei meinem vorigen Wagen, einem Renault Kangoo, ein ähnliches Problem. Nach dem Drehen des Zündschlüssels sprang der Wagen mal an oder auch nicht. Das geschar häufig und es war keine Regelmäßigkeit daran zu erkennen.
Nach einiger Zeit hatte ich raus wie der Wagen ohne Probleme ansprang. Der Schlüssel musste richtig in das Zündschloss hineingedrückt werden.
Ich hatte schon in allen Foren gelesen - aber kein konkreter Hinweis. Das komische war, mit dem Schlüssel meiner Frau sprang der Wagen immer an. Das war der erste Hinweis. Nach Gesprächen mit einem befreundeten Automechaniker kam der Tipp mit dem defekten Transponder im Schlüssel.
Der nächste Händler kannte das Problem schon. Der Transponder im Schlüssel war defekt. Angeblich auch mein Fehler. Ich hatte zu viele andere Schlüssel am Bund und man sollte den Autoschlüssel nicht werfen, z.B. auf die Kommode oder Schreibtisch. Mit einem neunen Schlüssel (Transponder) trat der Fehler nicht mehr auf.

Grüsse

kielius

Deine Antwort