ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Morgen werde ich einen W212 kaufen

Morgen werde ich einen W212 kaufen

Mercedes
Themenstarteram 20. Februar 2020 um 16:52

Hallo,

gestern hatte ich meinen W210 verkauft.

Ich möchte mir einen W212 E200 kaufen. Habe einen von 2014 gefunden. Von Mercedes mit JS Garantie.

Morgen mache ich eine Probefahrt. Gibt es Tipps für den Gerauchtwagenkauf W212 Mopf.

Was ist eine Direktlenkung, Komfortfahrwerk und Spiegelpaket?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=288377362

Danke und hoffentlich bis bald im W212 Forum.

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trebor schrieb am 25. Februar 2020 um 23:37:05 Uhr:

 

eine tolle lösung!

ich mag nie ohne reservereifen unterwegs sein.

altmodisch, ich weiss ... :D

Bei dieser Reifendimension hilft mir inzwischen auch der Reservereifen nicht mehr weiter, zumal die Radschrauben teilweise sehr fest sitzen. Merke ich beim Umstecken und habe selbst mit überdimensionierten Hebewerkzeug nebst Radmutterschlüssel manchmal Probleme. Somit werde ich um Hilfe telefonieren, bin doch dafür im Automobilclub.

In welcher Form mir dann geholfen wird ......

Fahre seit vielen Jahren ohne, gezwungener Maßen. Tire fit ist symbolisch dabei, wurde allerdings seitdem nicht benötigt.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Zu der Reifenpampe: Wenn Du das benutzt, sind der Reifen völlig und die Felge ziemlich fertig. Ich habe mir ein Notrad + Werkzeug günstig in der Bucht geschossen. ;)

die idee klingt sehr gut, nur eine frage:

wo kann man das notrad unterbringen und sicher befestigen?

225/55/16 passen beim Benziner in den Kofferraum. Gibt dafür eine Halterung (nen Gewindestift + runde Schale wo das Bordwerkzeug Platz hat und gleichzeitg das Rad fixiert) von MB. Das Tirefit + die Halterung raus...

 

Sieht so aus...

https://neron-parts.de/p/...serverad-werkzeug-set-gehaeuse-a2128980914

https://www.proxyparts.de/.../

Img

Zitat:

@trebor schrieb am 25. Februar 2020 um 23:37:05 Uhr:

225/55/16 passen beim Benziner in den Kofferraum. Gibt dafür eine Halterung (nen Gewindestift + runde Schale wo das Bordwerkzeug Platz hat und gleichzeitg das Rad fixiert) von MB. Das Tirefit + die Halterung raus...

 

Sieht so aus...

https://neron-parts.de/p/...serverad-werkzeug-set-gehaeuse-a2128980914

https://www.proxyparts.de/.../

eine tolle lösung!

ich mag nie ohne reservereifen unterwegs sein.

altmodisch, ich weiss ... :D

Auch meinen Glückwunsch. Sehr schöner Wagen.

Hinsichtlich Ersatzrad. Ich werde wohl bei längeren Fahrten jetzt ein WR mitnehmen. Oder eine SR-Conti-Socke.

Blöd nur das ich dann ein 17'' Ersatzrad habe. Fürn Notfall wird es wohl gehen.

Wobei ich hoffe das ich mir die nagelneuen 18''er nicht gleich kaputt fahre.

Bei mir ist das Notrad dabei gewesen. Oben drauf ein Plastekorb, wo Wagenheber, Radmutterschlüssel und WEISSE :-) Stoffhandschuhe befestigt sind. Man will sein Rad ja schließlich mit Stil wechseln :-)

Finde ich an sich nicht die schlechteste Lösung. Man sollte sich nur ab und an mal die Mühe machen, dort den Luftdruck zu testen. Mehr noch als bei einem gleichwertigen Ersatzrad, weil dort fast 4 bar drauf müssen. Wenn das auf 2 bar absinkt, ist es vermutlich kaum fahrbar bei dem Gewicht des Autos. 80km/h als Maximalgeschwindigkeit kann man nachvollziehen. Aber da steht auch maximal 50km Fahrstrecke, keine Ahnung, ob das Ding dann schon fertig ist oder ob das nur eine sehr übertriebene Sicherheitsanforderung ist. Wenn ich 200km vor zu Hause wäre, würde ich damit dann gerne auch dort ankommen, aber keine Ahnung ob das machbar ist.

Themenstarteram 26. Februar 2020 um 8:24

Hallo,

Ich hatte bei Mercedes angerufen. Notrad war extra Ausstattung. Da ich js Garantie habe, tritt bei Pannen die mobilitäsgarantie ein. Europaweit. Die helfen bei allem.

Grüße

Peter

Zitat:

@floerp schrieb am 26. Februar 2020 um 09:24:32 Uhr:

Hallo,

Ich hatte bei Mercedes angerufen. Notrad war extra Ausstattung. Da ich js Garantie habe, tritt bei Pannen die mobilitäsgarantie ein. Europaweit. Die helfen bei allem.

Grüße

Peter

Nummer bei Pannen steht in der Tür. Mobilo hilft auch außerhalb der JS wenn Service bei MB gemacht wurde.

Zitat:

@floerp schrieb am 26. Februar 2020 um 09:24:32 Uhr:

Hallo,

Ich hatte bei Mercedes angerufen. Notrad war extra Ausstattung.

Grüße

Peter

Richtig, Aufpreis war 59 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 26. Februar 2020 um 08:26:26 Uhr:

Bei mir ist das Notrad dabei gewesen. Oben drauf ein Plastekorb, wo Wagenheber, Radmutterschlüssel und WEISSE :-) Stoffhandschuhe befestigt sind. Man will sein Rad ja schließlich mit Stil wechseln :-)

Finde ich an sich nicht die schlechteste Lösung. Man sollte sich nur ab und an mal die Mühe machen, dort den Luftdruck zu testen. Mehr noch als bei einem gleichwertigen Ersatzrad, weil dort fast 4 bar drauf müssen. Wenn das auf 2 bar absinkt, ist es vermutlich kaum fahrbar bei dem Gewicht des Autos. 80km/h als Maximalgeschwindigkeit kann man nachvollziehen. Aber da steht auch maximal 50km Fahrstrecke, keine Ahnung, ob das Ding dann schon fertig ist oder ob das nur eine sehr übertriebene Sicherheitsanforderung ist. Wenn ich 200km vor zu Hause wäre, würde ich damit dann gerne auch dort ankommen, aber keine Ahnung ob das machbar ist.

Ich habe ja noch den Kompressor vom Tirefit an Bord, da ist der momentane Reifendruck nicht das Problem. ;)

Zitat:

@trebor schrieb am 25. Februar 2020 um 23:37:05 Uhr:

 

eine tolle lösung!

ich mag nie ohne reservereifen unterwegs sein.

altmodisch, ich weiss ... :D

Bei dieser Reifendimension hilft mir inzwischen auch der Reservereifen nicht mehr weiter, zumal die Radschrauben teilweise sehr fest sitzen. Merke ich beim Umstecken und habe selbst mit überdimensionierten Hebewerkzeug nebst Radmutterschlüssel manchmal Probleme. Somit werde ich um Hilfe telefonieren, bin doch dafür im Automobilclub.

In welcher Form mir dann geholfen wird ......

Fahre seit vielen Jahren ohne, gezwungener Maßen. Tire fit ist symbolisch dabei, wurde allerdings seitdem nicht benötigt.

Wir hatten uns im letzten Sommer (im Urlaub!!!) einen Nagel eingefahren.

Reparatur des Reifens ging erst am nächsten Tag. Über den Kompressor bin ich dankbar. Da hätte ich wenigstens nochmal Luft nachfüllen können. Der Verlust war aber so marginal das es auch ohne ging.

@Polo I

So mache ich das auch - bei einer Panne (bis jetzt noch nie - auf Holz klopf !) rufe ich den ADAC !

Für was zahle ich seit fast 35 Jahren meinen Beitrag (mittlerweile ca.90 Euros im Jahr - Goldcard !).

Mein Tyrefit ist sowieso schon lange abgelaufen........!

Die wollen mir,bei der Inspektion,immer neues verkaufen - ich sag immer „lass mal stecken“ !!!

Der TE braucht kein Adatsch (ADAC) - der hat Mobilo. :D

@AndyW211320

Ok,ich weiß halt nicht,welche Leistungen die Mobilo „erfüllt“.

Bei meiner ADAC - Mitgliedschaft (wie schon gesagt - die „Gold“) werde ich z.B.Deutschlandweit zu Werkstatt meiner Wahl abgeschleppt,bekomme bis zu 3 Tagen einen Leihwagen/Übernachtungen und weiß der Geier noch was...?

P.S.

Ist natürlich Quatsch,wenn man sich „kurz vorm Ziel“ wegen eines Reifenschadens wieder in die „Heimatwerkstatt“ abschleppen lässt.....

Zitat:

@migoela schrieb am 26. Feb. 2020 um 15:0:28 Uhr:

bekomme bis zu 3 Tagen einen Leihwagen

Schau nochmal nach. Meine Plus Mitgliedschaft macht mehr, wenn die Reparatur länger dauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Morgen werde ich einen W212 kaufen