Morgen kommt der neue......Goodbye "Schnaufele"

Opel Vectra C

Goodbye mein kleiner "Schnaufele".....

Du bist drei Jahre brav und zuverlässig an meiner Seite auf vielen Straßen der Welt unterwegs gewesen.
Zwischendurch hattest Du einmal eine schwere Erkältung (HD Pumpe) aber nach erfolgreicher Genesung gab es nichts mehr....
Goodbye mein lieber..........morgen heisst es doch schwermütig Abschied nehmen....... Ich hoffe das Du einen guten und lieben Neubesitzer findest und nicht irgendwo in Afrika oder Osteuropa deinen letzten Atemzug tun wirst !!!
Auf Wiedersehen mein geliebter 6ender.....

36 Antworten

So........9000 km runter...........wir nähern uns der 1. Inspektion bei 15000 😉
Verbrauch bei der letzten Tour von Italien zurück nach Hause lt. BC 6,5 Litern......
 
Bin von der DVD 90 Navi echt angetan.....funzt einwandfrei, Warnmeldungen stimmen 100%.........
 
So langsam hab ich den "Abstieg" vom Sechsender auf "Treckermodus" auch überwunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-V6-CDTI


So langsam hab ich den "Abstieg" vom Sechsender auf "Treckermodus" auch überwunden 😉

Noch so ein Monat mit der Spritkostenbilanz an der Tanke .......... und Du wirst Deinen Treckermotor nicht mehr missen wollen 😁

Weiterhin viel Freude am Sparen ... äh Fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-V6-CDTI


So........9000 km runter...........wir nähern uns der 1. Inspektion bei 15000 😉
Verbrauch bei der letzten Tour von Italien zurück nach Hause lt. BC 6,5 Litern......

Bin von der DVD 90 Navi echt angetan.....funzt einwandfrei, Warnmeldungen stimmen 100%.........

So langsam hab ich den "Abstieg" vom Sechsender auf "Treckermodus" auch überwunden 😉

Hatte auch das Vergnügen beide zu fahren (1,9 und 3,0).

Der 6er ist ein klasse Motor. Wie hat es hier mal einer geschrieben: Benchmark

Der 1,9 ist eigentlich nur draußen laut und Treckerähnlich. Im Inneraum ist er ab 80km/h komplett nicht mehr zu hören.

Du hast eine gute Wahl getroffen.
Und wenn ich die Front des FL sehe frag ich mich jedesmal: Was ist am Passat schöner?
Mir gefällt der FL richtig gut. Gerade als Caravan hat der was vom Edellaster.

Na ja...am Anfang kam es mir doch schon recht laut vor...........mittlerweile fällts mir garnicht mehr auf.....
 
mein Kollege mit seinem Skoda Oktavia war ebenfalls von der geräuscharmen Kulisse sehr angetan.........bei Ihm muss man sich ab 100 km/h schon fast anbrüllen 😉
 
Ist Euch denn auch schon mal aufgefallen wie scharfkantig die Frontscheinwerfer zur Motorhaube sind? Ich denke da sollte man mal bei Opel nachbessern bzw. der QS auf die Finger hauen 😉
 
Nein wirklich........bin noch sehr zufrieden mit dem Auto jedoch nicht mit meinem FOH und da ganz speziell dem Service....
 
 

Ähnliche Themen

Hallo VectraV6 CDTI,
bin ein Neuling hier. Stehe momentan vor dem Gebrauchtkauf eines 1.9CDT mit Edition Plus Paket oder 1.9CDTI Edition Plus Paket mit Sportpaket1.
Hatte bislang nen direkten Benziner mit normalen Fahrwerk.
Ist das Sportfahrwerk wirklich so stramm, dass man jede Bodenwelle spürt?
Viele Händler behaupten das. Hatte bislang noch nicht die Gelegenheit den mit Sportfahrwerk zu fahren.
Der Alte war angenehm komfortabel, aber die Optik der Sportausstattung hats mir angetan.
Ist die Spoilerlippe mit dem tiefer gelegtem Fahrwerk ein großes Problem bei Bordsteinen?

Im Voraus Danke für Deine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra 1.9 CDti


Hallo VectraV6 CDTI,
bin ein Neuling hier. Stehe momentan vor dem Gebrauchtkauf eines 1.9CDT mit Edition Plus Paket oder 1.9CDTI Edition Plus Paket mit Sportpaket1.
Hatte bislang nen direkten Benziner mit normalen Fahrwerk.
Ist das Sportfahrwerk wirklich so stramm, dass man jede Bodenwelle spürt?
Viele Händler behaupten das. Hatte bislang noch nicht die Gelegenheit den mit Sportfahrwerk zu fahren.
Der Alte war angenehm komfortabel, aber die Optik der Sportausstattung hats mir angetan.
Ist die Spoilerlippe mit dem tiefer gelegtem Fahrwerk ein großes Problem bei Bordsteinen?

Im Voraus Danke für Deine Antwort.

Das ganze ist natürlich in hohem Maße subjektiv. Vom Normalfahrwerk (das ich nur im Werkstattersatz hatte) wird behauptet, dass es deutlich weicher als bei den Wettbewerbern sei - der Ami-Einfluss ist halt spürbar. Mir gefällt das Sportfahrwerk in meinem VFL-GTS richtig gut. Von "jeder Bodenwelle" keine Spur... Aber da wirst du Probefahren müssen. Auf jeden Fall ist die Optik schon schön... und ein guter Kompromiss bei schlechten Straßen.

Gruß

Huch.............da kommt der alte Thread ja wieder zum Vorschein.....

Also jetzt hab´ ich die 20.000 km runter und bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk............

Das Fahrwerk ist in meinen Augen richtig gut und nicht zu hart wobei mir eigentlich ja auch die Vergleichsmöglichkeiten fehlen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen