Mopf0 oder gar Vorserie?
Moin Leute..
gibts hier eigentlich noch einige Besitzer von Mopf0- oder Vorserienfahrzeugen? Ich komme mir mit meinem 85er immer recht einsam vor 😉
Gruß aus dem Nordwesten!
Sebastian
64 Antworten
Hi.
Ich habe einen Mopf0. Bj 02.1989
Gruß Udo
Hallo, ab wann gab es denn die ersten 124er Coupe's
Gruß moormann123
1987, wobei Coupes schon immer Bretter hatten, allerdings Mopf 0 noch ohne Zierleisten und ohne Chromstreifen in den Türgriffen und mit unlackierten Außenspiegeln, etc...
Ein Kunde hat vor ein paar Wochen auf seinen 300er Diesel mit 550.000 das H Kennzeichen bekommen. Irgendwie ist jetzt oder nächstes Jahr dann n 200er Mercedes Vergaser mit Gasanlage dran. Immerhin auch knapp 300.000km gelaufen.
Mein Coupé ist Erstzulassung Dezember 1987 und hat Saccobretter ohne Zierleiste, unlackierte Außenspiegel und einen mechanisch verstellbaren Außenspiegel auf der Fahrerseite. Es ist dann wohl eines der ersten Baureihe der 124er Coupé. Ich hoffe, dass es Ende 2017 ein H-Kennzeichen bekommt. Noch eine Frage an die Experten: welches Radio wurde damals verbaut. Ich möchte das Coupé so original wie möglich haben. Zurzeit ist ein MB Audio 30 verbaut.
Gruß moormann123
Ähnliche Themen
wir hatten einen 200D neu gekauft mit 6000er Fahrgestellnummer, EZ war laut Erinnerung am 3.12.84...wurde dann 1997 gegen einen W210 getauscht und ging nach Litauen
Hallo,
ich hab noch einen 88er mit Vergaser in Petrol Farbcode 877.
ich habe einen W 124 230 te aus juni 1986 hier auf den Philippinen.Bin sehr zufrieden mit diesem komfortablen Auto, dass ich seit Jahren mit E10 fahre. Reparaturen an Karrosserie u Motor , ausser Elektrik kann ja von jedem Mechaniker hier gemacht werden. Ersatzteile gibt es auch u. problemlos. Strassensteuer u Versicherung- nicht Vollkasko- extrem guenstig, ca 120Euros insgesamt pro jahr. Gruesse aus der Sonne..
Zitat:
Ich möchte das Coupé so original wie möglich haben. Zurzeit ist ein MB Audio 30 verbaut.
Gruß moormann123
Das steht in der Datenkarte.
Hallo,
Ich fahre eine 260E aus oktober 1985.
Automatic
ABS
ESHD
DZM
ZV
Außenspiegel beheizt, rechts elektrisch
wärmedämmendes Glas
abnehmbare AHK
farbe 684 - Taigabeige
Ist es möglich zu wissen wie viele W124 mit farbcode 684 gab es ?
Grüsse aus DK
Hi,
leider ist die Filterung der Fahrzeuge nach bestimmten Merkmalen nicht so ohne Weiteres möglich. Es lassen sich mit den EPC Daten wohl datenbänke aufbauen, aus denen man das dann heraus filtern kann. Jemand der soetwas kann wurde mal im 124-Board erwähnt, finde das aber jetzt gerade nicht.
Gruß,
Lasse
260E Limo von 7/89
Gesehen in einem anderen Forum:
Missing Link 123-124
Wenn das so stimmt ist das die fehlende Verbindung zwischen End 123 und 124 Vorserie 😛
Laut Motor Klassik Youngtimer (Heft 01.2016) ist die Zahl der noch zugelassenen 124er mittlerweile auf unter 200.000 gesunken.
Naja kommen ja bald wieder neue 124er....
Guten Morgen zusammen,
ich hätte da auch noch einen "0er" im Angebot 😎
W124, 300E, 177.000km
EZ: 09/1986 Mopf0, Zender Komplettumbau aus 1989, somit voll H-Zulassungsfähig noch in diesem Jahr 😉
Über Geschmack (Zender) lässt sich ja bekanntlich streiten, mir gefällt´s und das ist das wichtigste.
Farbe nachtgrün metallic 254
Innenausstattung in Leder Dattel, ohne Sitzheizung 😁
Klimaanlage, 2xeFh, eSSD
Das war es auch schon 😛 Somit gibt es auch nicht viel, dass kaputt gehen könnte 😁
Gruß
René
Ich finde der geht...
Der Zender ist cool, schöne Farbkombi und authentisches 80er Jahre Tuning.
Der 123er ist auch interessant, wobei man den Motor auch sicher schon in der 201er Vorserie getestet hatte.
Übrigens haben Fahrzeuge mit neuer Technik einer anderen Baureihe bei Mercedes üblicherweise eine andere Baureihennomenklatur. So heisst z.B. der W205 mit W213 Technik (Also Bastelkiste 😁) W098. Sind aber M.E. nur Versuchsträger ohne Zulassung die dann vernichtet werden müssen. Heute würde es sowas wie den 123er oben also eher nicht mehr geben.
Gruß,
Lasse