Mopf0 oder gar Vorserie?

Mercedes E-Klasse W124

Moin Leute..

gibts hier eigentlich noch einige Besitzer von Mopf0- oder Vorserienfahrzeugen? Ich komme mir mit meinem 85er immer recht einsam vor 😉
Gruß aus dem Nordwesten!

Sebastian

64 Antworten

Hatten die 85er nicht ein dickes Schwarzbuch voller Mängel? quietschende Sitze, sich lösende Türbeläge, ...

Also ich hab nen 88er und bin sehr zufrieden damit.

Stimmt schon, 85 war echt nicht das beste Jahr der Baureihe 😉
Hab alle vier Türblätter scohn beim Sattler gehabt, Hauptproblem war aber der Rost...
Dafür hab ich aber auch mit zypressengrün und oliv innen eine echte 123er-Farbkombi 😉
und technisch stets zuverlässig.. auch nach jetzt fast 400000km

Was für einen hast du denn? DZM und ABS war wohl noch nicht Serie.

Die 123er Farben waren auf jeden Fall schöner. Vor allem auch viel viel seltener das langweilige schwarz innen.

Ähnliche Themen

Moin 🙂
Mein 200D ist zypressengrün, und ich hab weder ABS noch DZM, ich hab nicht mal ne Zentralverriegelung, denn die gabs erst ab 86 serienmässig 😉
Aber getönte Scheiben hab ich 😉

ich fahre einen 88er 250D, gefällt mir von der optik besser als die mopf1 oder gar mopf 2 modelle. Die saccobretter stören mich am meisten... Was sind vorserien fahrzeuge? das könnten ja dann höchstens versuchsfahzeuge sein??

Zitat:

Original geschrieben von Jungpoeler


ich fahre einen 88er 250D, gefällt mir von der optik besser als die mopf1 oder gar mopf 2 modelle. Die saccobretter stören mich am meisten...

An den Mopf1 gefällt mir, daß wesentlich mehr Chrom außen und Holz innen ist. Dagegen wirken die Mopf0 schon recht karg. Dafür gibt es aber gerade bei den früheren Modellen schönere Farbkombinationen a la W123.

Meinereiner fährt nen 86er 250D, dunkleblau, MoPf 0 (schmale Zierleisten), innen cremefarben mit Holz in der Mitte. Zwar ohne ABS, dafür aber mit ESSHD, ZV und Colorverglasung.

Bin SEHR zufrieden mit "Opa". Einsteigen, auf Rudi warten, anschmeißen, losfahren, entspannt ankommen. Und das seit knapp 297.000km - 171.000km davon gehen auf meine Kappe.

Aber haste schon recht, Sebastian - 124er mit schmalen Zierleisten sieht man selten.

@ Junpoeler:

Vorserienfahrzeuge sind die Bj 84er, die sich in Details im Innenraum noch von den Serienfahrzeugen unterscheiden (Schiebedachbedienung noch vom 123er etc), sind aber echt selten.
Ich bin mit meinem 85er - obwohl erst Oktober - meist der Besitzer des ältesten Wagens..
Zumal ja das erste Baujahr nicht gerade mit überragender Qualität glänzte...

Ich habe auch noch einen W124 (300 D) von Juli 1985 (siehe Signatur) und kann nicht klagen. 🙂

Hallo Michl...

Juli 85.. Respekt 🙂 Was hat Deiner denn gelaufen?
Ist echt selten, dass man noch einen 85er sieht 😉

Sebastian

Meiner hat ca. 154.000 km auf dem Zähler. Ich muss aber gestehen, dass er seit 2007 abgemeldet ist und erst wieder im Jahre 2015 als Oldtimer angemeldet wird.

Mein 300 D wurde vom einzigen Vorbesitzer nur im Sommer bei schönstem Wetter bewegt und hat noch nie Streusalz gesehen. 🙂

na, keiner mehr da? 😉
hatte ja gehofft, dass sich noch ein paar "Oldies" outen..

Liebe Grüße!

Hab zwar keinem Oldie AAAABER...einen (optischen) VorMopf mit Kompletter Mopf1 Innenausstattung und Elektrik...haben das Auto mit 4500km 1989 gekauft...und waren TROTZ allem 1.Besitzer...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen