Mopf Umbau w212 e63 amg
Moin, und zwar will ich mein e63 auf mopf umbauen
Ich hab die Möglichkeit meine originalen Teile. Kotflügel, Scheinwerfer Schweller stoßstange für 2800 zu verkaufen.
Dafür hab ich mir mopf Ersatz ausgesucht was ich für 2200 kaufen könnte hier einmal der link https://www.ebay.de/.../384411143457?...
Dazu müsste ich mir noch Scheinwerfer kaufen
Jetzt ist die Frage. Passen die mopf Teile auf ein nicht mopf einfach so drauf?
Außer die Scheinwerfer müsste ja eigentlich nichts codiert werde da sonst ja jicht getauscht wird oder irre ich mich?
55 Antworten
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 3. Oktober 2021 um 18:07:38 Uhr:
Zitat:
@davidbe schrieb am 03. Okt. 2021 um 17:12:51 Uhr:
Die teile kommen mit Abe"Produkt ohne E-Prüfzeichen / ABE / TÜV"
Danke, hatte ich auch gerade im Zwischenspeicher...
Oh dann hab ich wohl falsch gelesen, bei DM Autoteile war es nämlich so das es ein Materialgutachten gibt
Aber das ist ja jetzt nicht die Sache...
Das der Fahrzeug wert verringert wird ist mir auch egal. Das Auto hat schon über 200tkm runter. Das kostet keine 20k mehr, außerdem will ich es ja fahren und nicht verkaufen.
Nehmen wir mal an ich kaufe die Teile original bei ebay, muss ich dann nicht zum TÜV?
Auch so wäre ich skeptisch. Die Motorhaube ist da aus Stahl (Kotflügel offensichtlich auch). Ist das bei den AMGs nicht aus Alu wie bei den nicht-AMGs?
Oben schrieb man ja schon, dass die Teile weder auf den VorMopf noch auf einen AMG Mopf passen, sondern nur auf Nicht-AMG-Mopf.
Ja auf dem vormopf werden die nicht passen da man zusätzlich noch die von mit genannten Teile kaufen muss
Aber wieso die auf den amg nicht passen sollen weiß ich nicht
Ich hab die Anbieter mal angeschrieben
Ähnliche Themen
Weil der vorderwagen des amg anders ist. Andere anbindungspunkte.
Bei original teilen, benötigst du einen Nachweis einer Werkstatt die dir den fachgerechten Umbau des Fahrzeuges bestätigt.
Off-Topic:
Der VorMOPF ist deutlich schöner als der MOPF, tolles Auto!
Was kostet die Folierung? Ich habe auch mal über eine Folierung nachgedachte.
Zitat:
@davidbe schrieb am 3. Oktober 2021 um 19:23:23 Uhr:
Ja auf dem vormopf werden die nicht passen da man zusätzlich noch die von mit genannten Teile kaufen muss
Aber wieso die auf den amg nicht passen sollen weiß ich nicht
Ich hab die Anbieter mal angeschrieben
Das Radhaus/Kotflügel ist doch beim E63 breiter. Du hast doch am Radlauf eine Stufe, die Non-63 nicht.
Zitat:
@laika2307 schrieb am 3. Oktober 2021 um 21:51:23 Uhr:
Zitat:
@davidbe schrieb am 3. Oktober 2021 um 19:23:23 Uhr:
Ja auf dem vormopf werden die nicht passen da man zusätzlich noch die von mit genannten Teile kaufen muss
Aber wieso die auf den amg nicht passen sollen weiß ich nicht
Ich hab die Anbieter mal angeschriebenDas Radhaus/Kotflügel ist doch beim E63 breiter. Du hast doch am Radlauf eine Stufe, die Non-63 nicht.
Stimmt, daran hab ich jetzt garnicht gedacht!
Also sind die Stoßstangen vom amg at was breiter richtig?
Wenn nicht einmal ein Materialgutachten für die Teile vorliegt, dann hast Du absolut keine Chance da irgendwie eine TÜV-Abnahme für zu bekommen.
Folieren kann man diese unlackierten Teile ebenfalls nicht, keine Chance da die Folie ordentlich drauf zu bekommen. Bei solchen billigen Teilen muss wahrscheinlich zunächst erstmal die Oberfläche nachbearbeitet werden, und anschließend noch grundiert werden, dann kann man das Ganze erst folieren.
Materialgutachten ist bei DM Autoteile dabei. Soweit ich weis kann man ganz gut auf einer Grundierung folieren und da die Teile grundiert sind müsste es ja gehen.
Mir fällt jetzt ein der kotflügel ist ja nur am radhaus breiter und nicht an dem Teil wo die stoßstange ansetzt. Also muss ja die nicht amg stoßstange an den amg passen von der Breite her. Ich werde morgen mal dm Autoteile anrufen und nachfragen was Sache ist
Werde dann hier berichten
Ich weiß garnicht wieso ihr alles so negativ gegen after market teile seid
Habt ihr schlechte Erfahrung damit gehabt oder sagt ihr das nur so?
Oder ist das doch eher ein hören sagen?
Ne es ist wie es ist die Teile sind nicht nur schlechter sondern deutlich schlechter… das habe ich dir ja schon verlinkt, als auch selbst schon Erfahrung gesammelt
Zitat:
@davidbe schrieb am 3. Oktober 2021 um 23:15:12 Uhr:
Mir fällt jetzt ein der kotflügel ist ja nur am radhaus breiter und nicht an dem Teil wo die stoßstange ansetzt. Also muss ja die nicht amg stoßstange an den amg passen von der Breite her.
Probiers einfach aus, um es festzustellen. Notfalls biegst Du es beiseite. Die Motorhaube verläuft am Scheinwerfer zwischen Mopf und Vormopf auch anders, aber das kannst Du auch glattschmirgeln. Mannomann.
Ja ist doch klar das dort nichts positives steht, man berichtet ja nur negative sachen. Wenn etwas positives ist dann ist es ja egal.
Ich hab da nur ein mal bestellt bis jetzt eine stoßstange für einen f10 die hat super gepasst und die lackierung war auch gut. Ein Kollege hat sich ein ganzes kit für seinen f10 bestellt war auch zufrieden. Ich glaube aber ich lasse es erst mal sein mit dem Umbau da es jetzt kälter und regnerischer wird und ich keine Garage habe für den Umbau...
Bei welcher Firma würdet ihr denn die stoßstange bestellen
Oder wirklich einfach bei kleinanzeigen auf eine "originale" warten?
Zitat:
@laika2307 schrieb am 4. Oktober 2021 um 12:35:38 Uhr:
Zitat:
@davidbe schrieb am 3. Oktober 2021 um 23:15:12 Uhr:
Mir fällt jetzt ein der kotflügel ist ja nur am radhaus breiter und nicht an dem Teil wo die stoßstange ansetzt. Also muss ja die nicht amg stoßstange an den amg passen von der Breite her.Probiers einfach aus, um es festzustellen. Notfalls biegst Du es beiseite. Die Motorhaube verläuft am Scheinwerfer zwischen Mopf und Vormopf auch anders, aber das kannst Du auch glattschmirgeln. Mannomann.
Die motorhaube wird ja auch gewechselt also verläuft da nichts anders
Du eröffnest gestern das Thema, und heute fällt dir ein, dass das Wetter nicht mehr so gut wird und du den Umbau doch ersteinmal lässt? :-D