MOPF UMBAU

Mercedes R-Klasse W251

Hallo R-Klasse Gemeinde,

nun ist endlich so weit, meine neue R-Klasse ist endlich in meiner Werkstatt eingetroffen. Nach endlosen 10 Wochen hatte das gute Stück den weiten weg von den USA nach Deutschland gefunden. War mal wieder kein Container frei gewesen, deshalb stand das gute Stück auch noch 4 Wochen im Haven.

Nach dem erfolgreich meinen Sl 55 AMG 2008 schon auf MOPF umgebaut habe will ich mich jetzt mal an die R-Klasse wagen.
wenn Ihr Interesse habt halte ich euch gerne mit dem Umbau auf dem Laufen.
Ein paar Bilder von den ersten Umbau Maßnahmen habe ich schon, die könnt Ihr euch gerne im Anhang anschauen.

Viele Grüße aus dem Norden,

MOPF AMG

PS.: Wer an einen solchen Umbau auch Interesse hat kann sich gerne per PM bei mir melden.

Img-2934
Img-2938
Img-2939
+2
Beste Antwort im Thema

Nun liebe R-Klasse gemeinde es ist mal wieder so weit.

Ich bin vorne jetzt mit dem Umbau soweit Fertig, so das R nun auch mal auf die Straße kann.
Die Bilder sagen wohl mehr als Worte.

Mit dem Heck mache ich erst im April weiter, da Mercedes zu Zeit leider keine Heckstoßstange liefern kann.

Innen war ich auch schon fleißig! Comand NTG 2.5 eingebaut, Soundsystem umgearbeitet auf NTG2.5.
Fond Entertainment eingebaut, TV natürlich auch, alles miteinander gekoppelt, so dass jeder sehnen oder hören kann was er will
Für die Musikunterhaltung ein Mediainnerface und Komforttelefonie, damit auch mit dem IPhone richtig klappt.

Nun mal zu euern Fragen,
Lohnt den der Umbau überhaupt? Ich finde es ist eine Geschmacksache das Fahrzeug umzubauen, zum einem gefällt mir die R-Klasse mit der neuen Front um Längen besser, zum anderen bewegt es mich selber, was ist machbar ist und was man später Beachten muss, dieses Umsätzen wenn es vermarken möchte.

Im SL Bereich habe ich das auch getan, es kam sehr gut an, habe insgesamt 8 Umbauten Verkaufen /Ausführen können.

Wenn Ihr Interesse habt, so schreibt gerne ein Mail, ich beantworte dann auch gerne Fragen zu den Kosten. Diese hängen ja immer den Kundenwunsch zusammen, deshalb möchte ich das auch nicht pauschal im Forum veröffentlichen, jedes Auto ist anders.

Bei Technischen Fragen helfe ich auch gerne, soweit ich helfen kann.

Grüße

Euer MOPF AMG
PS.: Ich halte euch natürlich auch im April weiter auf dem Laufenden wenn es mit dem Heck soweit ist.

Img-2981
Img-2982
Img-2984
+8
215 weitere Antworten
215 Antworten

Meinte mit dem umlackierten bezogen auf den Post vorher von kkkorbi. Wegen der Mopf Heckstoßstange.

Die Halter sind neu aus der Folie unlackiert 😁

Die Gummiringe muss man diese nicht separat kaufen?

Hab für die Gummiringe die Teilenummer:

A 21 554 200 51

Gefunden.

Na super, heute Anruf von Spedition. Die haben die Stoßstange in 2 geteilt. Muss wieder nach ner anderen suchen. Werde jetzt dann erstmal die Rückleuchten erledigen und wenn sich dann wieder was wegen ner Stoßstange ergibt eine holen.

Jemand epc und wis auf windoof 10 am laufen?
Wollte gestern mal installieren um nicht jedesmal in garage zu laufen, bricht immer bei ewa tool ab

Läuft bei mir auf Win10 in VM

Ähnliche Themen

Hab extra nen tablet pc mit windows 11 drauf und dadrauf läufts bei mir. Sollte ähnlich wie Windows 10 sein.

Habt ihr link , am besten per pn

Hab nachgesehen und leider ist der link den ich hatte nicht mehr gültig. Hab nurnoch die installierte Datei aufm Tablet.

Kurze Frage wegen den Mopf Dichtungen.
Kommt die Klebeseite auf die Karosse oder auf die Rückleuchten?

Bei meinen Vormopf sind sie auf die Rückleuchten geklebt.

Ich hab die komplett auf die Karosserie geklebt, obwohl die alten auch an der Rückleuchte dran waren.
Die dichtung ist komplett mit Kleber beschichtet auf der Rückseite, von daher sollte man meinen das die eigentlich an die Karosse kommt und nicht auch das Rücklicht.
Ist bei mir aber trotzdem dicht bis heute.

Zitat:

@Rrrklasse schrieb am 17. November 2023 um 21:16:35 Uhr:


Hab nachgesehen und leider ist der link den ich hatte nicht mehr gültig. Hab nurnoch die installierte Datei aufm Tablet.

Geht mir genauso, ich probiere mal die 80Gb zu packen und in die Cloud zu legen...

Heute soweit gekommen.
Jetzt warte ich das der Karosseriekleber fest ist, dann kommt die Epoxy Grundierung drauf und dann Silber Lack drüber.

W251 angepasst an Mopf Rückleuchte
W251 angepasst an Mopf Rückleuchte 2

wollt schon sagen du hast die falsche stelle vernietet, aber das bild ist ja verdreht 🙂

Das Foto ist korrekt aufgenommen aber beim upload hat ers irgendwie verdreht 😁

Blinker und Nebelleuchte meckert, da jetzt LED.

Rest funktioniert einwandfrei.

Hab auch die Brücke gelegt bei Brems und Schlusslicht.

Im Sam irgendetwas wegen Blinker und Nebel umstellen gibts nicht oder?

Ansonsten werde ich wahrscheinlich auch kleine Lämpchen dazwischen klemmen.

Würde jetzt aber doch probieren obs softwaremäßig erstmal klappt.

Bei mir ging es ohne codieren und meckern, bei kkkkorbi ging es nur mit Phantomlichter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen