1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. MOPF-Lenkrad in Vor-MOPF eintragen lassen

MOPF-Lenkrad in Vor-MOPF eintragen lassen

Mercedes E-Klasse W213

Hi, wie schon oben erwähnt würde ich gerne wissen ob man ein verbautes Mopf Lenkrad in einem Vormopf beim TÜV eintragen lassen kann oder wie es da aussieht.
Speziell geht es um das aktuellste FL Lenkrad was in einem 2017 Model verbaut wird.

Bitte keine Dummen Kommentare von wegen neues Auto kaufen oder man sollte nicht an so was rumpfuschen etc.

Ich danke euch schon mal für die Antworten

LG

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 5. August 2021 um 08:54:37 Uhr:


Hi, wie schon oben erwähnt würde ich gerne wissen ob man ein verbautes Mopf Lenkrad in einem Vormopf beim TÜV eintragen lassen kann oder wie es da aussieht.
Speziell geht es um das aktuellste FL Lenkrad was in einem 2017 Model verbaut wird.

Bitte keine Dummen Kommentare von wegen neues Auto kaufen oder man sollte nicht an so was rumpfuschen etc.

Ich danke euch schon mal für die Antworten

LG

Was bedeutet der Ausdruck Mopf ?
Grüße OpSick

MOdellPFlege, also Facelift (bei zB BMW LCI genannt)

vorMOPF ist dann vor dem Facelift, das i.d.R. nach knapp 4Jahren Bauzeit kommt.

Auch von mir vielen Dank für die Infos!

Falls einer der Mitlesenden einen Umbau vom letzten VorMopf-AMG-Lenkrad für A238, EZ 07/2000, (Alu/Silber/hell mit Distr+ im Lenkrad,) Comand, Fahrassis, etc vorhanden, auf das oben gezeigte bei vollem Funktionsumfang anbietet oder einen Anbieter kennt, würde ich mich sehr über eine PN freuen.

Ideal wäre, wenn so was irgendwo im Umkreis Köln/Frankfurt/M möglich wäre.

Vielen Dank vorab und Grüße an Alle

Danke dir Hexerl!

Teilweise beobachte ich das es die ersten kleinen Modelpflegen teilweise schon nach ein paar Monaten gibt. Wenn ein neues Model raus kommt hat das in der Regel noch ein paar Monate bis Jahresende das ältere Lenkrad und ab dem neuen Jahr dann komplett neues Interieur. Nicht immer aber schon des Öfteren. Jetzt zum bsp beim w213 Mitte-Ende 2017 das alte Lenkrad, das es schon schätze seit 2014 gibt, und ab Anfang 2018 erst ein passendes Lenkrad für die neue Modelreihe. Jetzt bei dem aktuellen FL-Model hat sich schon das Lenkrad geändert aber nichts anderes im Interieur. Ich denke das liegt auch oftmals daran das man aus Kostengründen so große Teile-Bestellungen macht und diese erstmal weitestgehend verbauen möchte?

Aber kleine Veränderungen sind mir immer lieber, da ich so noch mit meinem “alten“ glücklich bleibe 🙂

Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 6. August 2021 um 04:37:03 Uhr:


Achja Kostenpunkt liegt hier für die Leute die es interessiert bei knapp 1500-2000€ Es gibt die Variante
Selbst zusammenstellen: Lenkrad besorgen 900-1000€, Adapter zum umrüsten 400€, Airbag 300-500 und der Einbau ca 200-400€

Und montagefertig umgerüstet aus China, direkt mit dem Adapter 1100€, Airbag 300-500€ und Einbau 50-100€

Falls man den Tempomat am Lenkrad will fallen dann noch mal, denke zwischen 250-500€ für das Mantelrohrmodul und den Einbau an.

Das neue Mantelrohrmodul kostet auch nicht mehr als der Adapter - man kann es neu sogar billiger bekommen als den Adapter und hat dann alles original und alle Tasten am Lenkrad funktionieren dann.
Der Adapter ist ja ein Zubehörteil und kann nicht plug‘n‘play verbaut werden (Bastelei)…

Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 6. August 2021 um 09:10:04 Uhr:


Danke dir Hexerl!

Teilweise beobachte ich das es die ersten kleinen Modelpflegen teilweise schon nach ein paar Monaten gibt. Wenn ein neues Model raus kommt hat das in der Regel noch ein paar Monate bis Jahresende das ältere Lenkrad und ab dem neuen Jahr dann komplett neues Interieur. Nicht immer aber schon des Öfteren. Jetzt zum bsp beim w213 Mitte-Ende 2017 das alte Lenkrad, das es schon schätze seit 2014 gibt, und ab Anfang 2018 erst ein passendes Lenkrad für die neue Modelreihe. Jetzt bei dem aktuellen FL-Model hat sich schon das Lenkrad geändert aber nichts anderes im Interieur. Ich denke das liegt auch oftmals daran das man aus Kostengründen so große Teile-Bestellungen macht und diese erstmal weitestgehend verbauen möchte?

Aber kleine Veränderungen sind mir immer lieber, da ich so noch mit meinem “alten“ glücklich bleibe 🙂

Gerne!

Naja, kein Automobilhersteller legt sich diesbezüglich mehr große Lager an, es wird sehr viel JustinTime quasi vom LKW des Zulieferers herunter mit knappen überschaubaren Vororderzeiten produziert.

Soweit ich das weiß, ist mit „Code 808“ , der im Modelljahr 2018 ab September 2017 produziert wurde, das Lenkrad bereits nach einem Jahr 😉Modellgepflegt worden… kleine Änderungen gibt es (u.a. bei MB) durchaus 1-2mal pro Modelljahr.

Martin der Wechsel des MRM reicht hier leider nicht aus. Ein Bekannter handelt mit Lenkrädern und hatte genau diesen Kundenwunsch gehabt auf dieses Lenkrad, da er diesen Tausch von mir bereits kannte und überzeugt war das der Wechsel des MRM ausreichen würde. Hatte nicht geklappt und der Adapter wurde dennoch benötigt. Dieser Adapter ist glaube ich unter anderem nötig wegen dem anderen Airbag. 1 Stuffig/2 Stuffig. Wofür noch weiß ich leider nicht, ist aber so weit das was ich mitbekommen habe.

Und wie gesagt habe ich das Lenkrad ja dieses Mal so geordert das der Adapter schon verbaut ist und ich somit Plug&Play Einbau haben sollte.
Die Lauferei tue ich mir kein zweites Mal an das ganze zu koordinieren Lenkrad von einem Lieferanten, Adapter aus Ungarn, Airbag separat, Tuner der den Adapter verbauen kann und und und

Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 6. August 2021 um 10:10:05 Uhr:


Martin der Wechsel des MRM reicht hier leider nicht aus. Ein Bekannter handelt mit Lenkrädern und hatte genau diesen Kundenwunsch gehabt auf dieses Lenkrad, da er diesen Tausch von mir bereits kannte und überzeugt war das der Wechsel des MRM ausreichen würde. Hatte nicht geklappt und der Adapter wurde dennoch benötigt. Dieser Adapter ist glaube ich unter anderem nötig wegen dem anderen Airbag. 1 Stuffig/2 Stuffig. Wofür noch weiß ich leider nicht, ist aber so weit das was ich mitbekommen habe.

Also fürn Airbag braucht man keinen Adapter: das kann man einfach codieren on 1-stufig oder 2-stufig…
Adapter im Airbagsystem halte ich für hoch gefährlich! Wenn da was passiert…

PS: MRM für Code 809/800 (silbernes Lenkrad mit Wippen) und Code 801 (MoPf mit Touch) sind unterschiedlich ;-)

Dann hatte ich was falsch verstanden. Codiert wurde ja auch. Jetzt wo du es sagst ging die Codierung um den Airbag. Aber alleine mit dem Mantelrohrmodul hatte es bei dem Händler nicht geklappt, so das er auf jeden Fall den Adapter brauchte Wofür dann genau Kein Plan

Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 6. August 2021 um 04:37:03 Uhr:


Achja Kostenpunkt liegt hier für die Leute die es interessiert bei knapp 1500-2000€ Es gibt die Variante
Selbst zusammenstellen: Lenkrad besorgen 900-1000€, Adapter zum umrüsten 400€, Airbag 300-500 und der Einbau ca 200-400€

Und montagefertig umgerüstet aus China, direkt mit dem Adapter 1100€, Airbag 300-500€ und Einbau 50-100€

Falls man den Tempomat am Lenkrad will fallen dann noch mal, denke zwischen 250-500€ für das Mantelrohrmodul und den Einbau an.

Noch eine kurze Frage dazu: Ich habe Modellstand 809, also Distronic Bedienung bereits im Lenkrad. Muss in dem Fall das Mantelrohrmodul mit getauscht werden?

Danke für eine Antwort.

Das ist eine gute Frage die ich mir auch schon gestellt habe, kann ich dir leider nicht beantworten Vielleicht weiß das hier jemand anderes ja zufällig

Zitat:

@Leis_MB schrieb am 6. August 2021 um 14:40:36 Uhr:



Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 6. August 2021 um 04:37:03 Uhr:


Achja Kostenpunkt liegt hier für die Leute die es interessiert bei knapp 1500-2000€ Es gibt die Variante
Selbst zusammenstellen: Lenkrad besorgen 900-1000€, Adapter zum umrüsten 400€, Airbag 300-500 und der Einbau ca 200-400€

Und montagefertig umgerüstet aus China, direkt mit dem Adapter 1100€, Airbag 300-500€ und Einbau 50-100€

Falls man den Tempomat am Lenkrad will fallen dann noch mal, denke zwischen 250-500€ für das Mantelrohrmodul und den Einbau an.

Noch eine kurze Frage dazu: Ich habe Modellstand 809, also Distronic Bedienung bereits im Lenkrad. Muss in dem Fall das Mantelrohrmodul mit getauscht werden?

Danke für eine Antwort.

Ja: MRM für Code 809/800 ist anders als Code 801 (siehe ein paar Kommentare vorher)

Deine Antwort
Ähnliche Themen