MOPF-Heckleuchten nachrüsten

Mercedes E-Klasse W212

Und hat schon einer probiert ob's passt?
ODer muss ich das ausprobieren?

Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich, die neuen Heckleuchten sind doch nicht wirklich schöner. Sie sind einfach jetzt am neuen Modell und dann haben einige das Gefühl man müsste die haben. Die sehen doch jetzt von der Seite aus wie beim Passat.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ist bei der Limo gar nicht so wild.
Beim Kombi sieht es nach mehr Abstand aus.

Respekt, das schaut gut aus!!

Ich muss sagen, ich finde die Lichtführung der neuen Lampen zwar nicht schlecht, aber passen tun sie nur an die rundgelutschte Mopf-Karosse. Und der Spalt geht gar nicht...

Mögen die Einzelteile für sich auch noch so toll sein - das Gesamtbild muss stimmig sein.

In der Summe sieht's aus wie nen günstig zusammengeflickter Unfaller - und so wären hier vermutlich die meisten Kommentare, wenn so etwas bei der "Kaufberatung" auftauchte.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Ich muss sagen, ich finde die Lichtführung der neuen Lampen zwar nicht schlecht, aber passen tun sie nur an die rundgelutschte Mopf-Karosse. Und der Spalt geht gar nicht...

Hinzu kommt, dass das Bremslicht nur im äußeren Teil leuchtet ganz im Gegensatz zum Vormopf.

Ähnliche Themen

Hi!

Stimmt, der Spalt ist beim T-Model und beim E-Coupé größer.

Klar geht der Spalt garnicht, deshalb kommt der ja noch weg. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und MIR gefallen die Leuchten am VorMopf. Erst Recht wenn die richtige Stoßstange da ist.
Und zum Glück ist mein E ja nicht zu verkaufen 😉

Außerdem ging es ja um die Frage der Umrüstung und die ist ja geklärt.

MfG

Hennich

Bin auch schon auf Bilder mit neuer Stoßstange gespannt. 🙂

Jeder nach seiner Facon... hab auch schon deutlich schlimmere Auswüchse gesehen. 😁

Der Spalt gefällt mir ebensowenig wie das Rückleuchtendesign selbst. War heute auf der Autobahn in relativ dickem Nebel und diese Leuchtstreifen-Rückleuchten - egal ob BMW / Audi oder Mercedes verschwinden sofort in der Nebelwand, während konventionelle Rückleuchten mit viel Fläche noch lange sichtbar bleiben.

Meiner Meinung nach sind die MoPf Rückleuchten unsicherer Mist - ich hoffe dieser neumodische Mist verschwindet bald in der Versenkung. Mein CLS hat ja auch sowas. Da bleibt einem tatsächlich nur die NSL rechtswidrig vorzeitig zu zünden...

Wie so etwas nur genehmigt werden konnte, erschließt sich mir nicht. Das muss doch jemandem auffallen, dass die Dinger nur bei Nacht zu gebrauchen sind - nicht aber bei Tageslicht und Nebel!

Moin moin!!

So, poste nun mal den neuen Heckstoßfänger, wie versprochen. Wollte eigentlich auf die lackierten Sommerräder warten, aber der Lacker brauch noch, da er auch gleich neue Reifen draufziehen soll....

Also nun mit Winterschühchen.

Lücke in der Seite komplett geschlossen und als kleines Boni nun die TWA Halterungen im Stoßfänger bekommen. Der Totwinkelassi ist nun inzwischen auch nachgerüstet.

MfG

Hennich

WOW!
Sieht richtig gut aus ;D
Jetzt fehlt nur noch vorne und du hast deinen optischen 63er Mopf 😁
Sag mal wie viel hat der Spaß für das Heck gekostet?
Schweift vielleicht etwas ab aber weißt du auch zufällig wie viel man für AMG Stoßstange hinten und Auspuffblenden zahlt? Kann ich die Auspuffblenden dann einfach an meinen Auspuff ranschrauben sobald ich den richtigen Diffusor dafür habe? Soundtechnisch tut sich da jedoch nichts oder -.-?

mfg

Hi Siro,

nene vorne bleibt er wie er ist 🙂 .

Also ich habe 1300€ für das komplette Heck bezahlt ( Träger, Schräubchen, Nieten, Muttern, AMG Blenden, Halter, Oberer Stoßfänger und Diffusor(unterer Stoßfänger).

400€ für die Leuchtmittel.

Also 1700€ aus der Hobbykasse.

Soundtechnisch ändert sich nichts, da es ja nur Blenden sind. Der eigentliche Auspuff wird ja nicht verändert, nur die sichtbaren Blenden.

Die Originale Vormopfanlage vom E63 ist ja ne richtige Anlage mit fest integrierten Blenden an den Endrohren(besser gesagt am ESD). Beim Mopf sind es Blenden, wie vorher schon am VorMopf die eckigen "Tüten". Die Blenden sind fest am unteren Stoßfänger verschraubt und haben keinen festen Kontakt mit dem Auspuffrohr(die ragen nur etwas in die Blenden hinein)

Also Umbau technisch möglich ohne Tausch des SAM hinten, aber stimmig nur mit Programmierung und Mopf Schürze. Bissel umfangreicher als im w204.

MfG!!

Hallo,

sieht richtig gut aus. Vor allen dingen die Vormopffront gefällt mir wesentlich besser als der aktuelle.
Scheeeeenes Auto.

Mfg.

Tag,

schick, schick 🙂 Deine Zeit möchte ich mal haben 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hennich1983


Moin moin!!

So, poste nun mal den neuen Heckstoßfänger, wie versprochen. Wollte eigentlich auf die lackierten Sommerräder warten, aber der Lacker brauch noch, da er auch gleich neue Reifen draufziehen soll....

Also nun mit Winterschühchen.

Lücke in der Seite komplett geschlossen und als kleines Boni nun die TWA Halterungen im Stoßfänger bekommen. Der Totwinkelassi ist nun inzwischen auch nachgerüstet.

MfG

Hennich

TOP !!

ich sehe grade mein neues Projekt....
neue Stoßstange und Rücklichter....

Passt die AMG ESD problemlos unter die Stoßstange bzw. Diffusor ?
Wo haste die Stoßstange her bzw welche Kosten sind angefallen

Edit... kosten stehe ja da
kann man bei der Stoßstange auch den Diffusor einzeln wechseln ( wie bei meinem ) ?

Ist jetzt die Frage ob meine ESD an den Diffusor passen...

Zitat:

Original geschrieben von Hennich1983


Also ich habe 1300€ für das komplette Heck bezahlt ( Träger, Schräubchen, Nieten, Muttern, AMG Blenden, Halter, Oberer Stoßfänger und Diffusor(unterer Stoßfänger).
...
Soundtechnisch ändert sich nichts, da es ja nur Blenden sind. Der eigentliche Auspuff wird ja nicht verändert, nur die sichtbaren Blenden.

Die Originale Vormopfanlage vom E63 ist ja ne richtige Anlage mit fest integrierten Blenden an den Endrohren(besser gesagt am ESD). Beim Mopf sind es Blenden, wie vorher schon am VorMopf die eckigen "Tüten". Die Blenden sind fest am unteren Stoßfänger verschraubt und haben keinen festen Kontakt mit dem Auspuffrohr(die ragen nur etwas in die Blenden hinein)

Hehe, dein Auto ist ja ein richtiger Blender.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Hennich1983


Moin moin!!

So, poste nun mal den neuen Heckstoßfänger, wie versprochen. Wollte eigentlich auf die lackierten Sommerräder warten, aber der Lacker brauch noch, da er auch gleich neue Reifen draufziehen soll....

Also nun mit Winterschühchen.

Lücke in der Seite komplett geschlossen und als kleines Boni nun die TWA Halterungen im Stoßfänger bekommen. Der Totwinkelassi ist nun inzwischen auch nachgerüstet.

MfG

Hennich

Wow!

Da kommt man doch glatt auf die Idee, immer einen Anhänger mit Funkkamera mitzuziehen, damit man das Heck während der Fahrt im Comand immer sehen kann......

Du fährst bestimmt nur noch vorwärts in die Garage, damit man beim Öffnen vom Tor direkt einen Schuß ins Lustzentrum kriegt. Wirklich eine stimmige und saubere Arbeit.

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen