1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. MOPF Baujahr 2017?!

MOPF Baujahr 2017?!

Mercedes C-Klasse W205

Guten Tag zusammen,
ich habe seit Juli 2023 eine modellgepflegte C-Klasse (W205) in meinem Besitz.
Was mich nun stutzig macht ist, die Erstzulassung von dem Fahrzeug ist 12/2017 und die Modellpflege ist doch erst Anfang/Mitte 2018 in Arbeit gegangen?!

Es ist defintiv ein MoPf. Lenkrad mit Sensor, C-Rückleuchten etc.

Kann es sein, dass mein Fahrzeug ein Schau-Modell war um den Leuten zu zeigen wie in einem halben Jahr die modellgepflegte C-Klasse aussehen wird?

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@big wackel schrieb am 31. Dezember 2023 um 20:56:00 Uhr:


Vermutlich hat da einer nie Airmatic über längere Zeit gefahren. Daher dieser unqualifizierte Spruch. Gruß Bw

Über Qualifizierungen sollten wir hier nicht reden.

Jeder hat seine Meinung und das ist meine. Ich hab die Airmatic drin und sie ist ok. Sie Aber definitiv nichts was ich bewusst bestellen würde nachdem ich weiß wie es ist. Klar ist es praktisch die Kiste hochzufahren wenn im Schnee die Spuren ausgefahren sind. Andererseits bin ich mit anderen Autos da auch klargekommen. Ich hatte vorher einen Passat B8 (neues Modell) der war ebenso komfortabel zu fahren.

Ein Luftfahrwerk in der E Klasse ist aber zum Beispiel um einiges besser als in der C Klasse. Auch das habe ich schon erleben dürfen.

Hier im Forum habe ich übrigens folgendes gefunden:

Themenstarter
am 16. Februar 2020 um 15:36

Hallo,

ich habe bei einem offiziellen Mercedes Händler ein Angebot bekommen für ein Vorserienfahrzeug einer A-Klasse.

Link: https://www.motor-talk.de/.../...nfahrzeug-informationen-t6802129.html

Dass also alle Vorserienfahrzeuge verschrottet werden, ist schon mal quatsch.

In meinen Codecs hab ich ua folgendes:

003 MANUELL TERMINGESTEUERTES FAHRZEUG
026 FAHRZEUGWEITERVERWENDUNG NACH Q-PHASENABSICHERUNG
101 STEUERUNG PRODUKTIONSTEST 1
111 STEUERCODE REIFEGRADABSICHERUNG 1 RGA1/NULLSERIE
981 TUEV - EINZELABNAHME INLAND OHNE COC - PAPIERE
PXM STEUERCODE ANLAUF STAFFEL 1

Diesen 15P ME Codec habe ich bei mir nicht.

Und hier die Historie:

12/2017 Erstzulassung Daimler AG Werk Bremen
11/2019 Mercedes-Benz AG Sindelfingen
03/2020 Autohaus Andreas Fiegler (autorisierter Mercedes Benz Partner)

Ich werde morgen mal ein Foto vom Motor hochladen.

Gruß

Produktionstestfahzeuge sind ja auch keine Vorserienfahrzeuge in dem Sinn.

Vor Beginn der eigentlichen Serie werden , ca ein halbes bis dreiviertel Jahr vor SoP, einige Produktionsteste gefahren, wo probiert wird, ob das Auto sich problemlos so fertigen lässt wie man sich das auf dem Reissbrett vorgestellt hat.

Diese Autos werden normalerweise mit fertigen Serienteilen aufgebaut, die man auch später so vom Lieferanten bezieht. Nur im Einzelfall werden noch Erprobungsteile eingebaut um diese evt. noch abzuprüfen. Ggf wird auch noch neue Software auf Steuergeräten geflasht

Diese Autos werden dann einige Zeit ausgiebig intern in Dauerlauferprobungen eingesetzt um evt. Noch versteckte Probleme aufzudecken.

Danach werden die Autos ganz normal vermarktet. Evt. Vorhandene Erprobungsteile werden vorher demontiert und durch Serienteile ersetzt. Software wird auf den aktuellen Serienstand angepasst bzw. Ggf ein SG getauscht.

Der TE hat ein solches Prodtestfahrzeug in seinem Besitz, das ist weder ein Vor -noch ein Nachteil , das Auto entspricht halt dem Stand des Produktiosbeginn, in seinem Fall der Stand Mopf W205
(Code 101) Prod test Nummer eins und dann ( Code 111 ) RGA im internen (QM ) Fuhrpark

Zitat:

@n1cs schrieb am 1. Januar 2024 um 22:39:59 Uhr:


Ein Bild vom Motorraum wäre interessant…die Mopf haben alle andere Motoren verbaut als die Vormopf, welche man direkt erkennt. (OM654, davor OM651 zum Beispiel)

Das stimmt nicht so ganz,im ersten Modelljahr war bei den Benzinern nur der 200er M 164 neu,die anderen waren noch von der M 274/ 276 er Reihe

Zitat:

@OM403 schrieb am 2. Januar 2024 um 07:47:16 Uhr:


Produktionstestfahzeuge sind ja auch keine Vorserienfahrzeuge in dem Sinn.

Vor Beginn der eigentlichen Serie werden , ca ein halbes bis dreiviertel Jahr vor SoP, einige Produktionsteste gefahren, wo probiert wird, ob das Auto sich problemlos so fertigen lässt wie man sich das auf dem Reissbrett vorgestellt hat.

Diese Autos werden normalerweise mit fertigen Serienteilen aufgebaut, die man auch später so vom Lieferanten bezieht. Nur im Einzelfall werden noch Erprobungsteile eingebaut um diese evt. noch abzuprüfen. Ggf wird auch noch neue Software auf Steuergeräten geflasht

Diese Autos werden dann einige Zeit ausgiebig intern in Dauerlauferprobungen eingesetzt um evt. Noch versteckte Probleme aufzudecken.

Danach werden die Autos ganz normal vermarktet.

Evt. Vorhandene Erprobungsteile werden vorher demontiert und durch Serienteile ersetzt. Software wird auf den aktuellen Serienstand angepasst bzw. Ggf ein SG getauscht.

Der TE hat ein solches Prodtestfahrzeug in seinem Besitz, das ist weder ein Vor -noch ein Nachteil , das Auto entspricht halt dem Stand des Produktiosbeginn, in seinem Fall der Stand Mopf W205
(Code 101) Prod test Nummer eins und dann ( Code 111 ) RGA im internen (QM ) Fuhrpark

Bester Kommentar. Danke.

Dann vermute ich mal, dass in den 4 Monaten in Sindelfingen nochmal ein paar Teile ausgewechselt wurden und die Software ggf aktualisiert wurde und der Wagen dann für den freien Markt zugelassen wurde. Sonst ergeben die 4 Monate in Sindelfingen irgendwie keinen Sinn.

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 1. Januar 2024 um 23:30:29 Uhr:


Jeder hat seine Meinung und das ist meine.

Wie meine Meinung nach der alles unter 300PS/450Nm als reiner Flautenschieber anzusehen ist, eine bessere Gehhilfe sozusagen, ob das auch so 'objektiv' wie Deine Meinung ist ? 😎

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 9. Januar 2024 um 15:28:45 Uhr:



Zitat:

@Bennimaik schrieb am 1. Januar 2024 um 23:30:29 Uhr:


Jeder hat seine Meinung und das ist meine.
Wie meine Meinung nach der alles unter 300PS/450Nm als reiner Flautenschieber anzusehen ist, eine bessere Gehhilfe sozusagen, ob das auch so 'objektiv' wie Deine Meinung ist ? 😎

GreetS Rob

Du meine Güte, jetzt musste ich erstmal nachschauen worauf du da reagiert hast :-).

Ja Recht haste natürlich alles unter 500 Nm ist nichts.

Die reichen grad so ;-).

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 9. Januar 2024 um 15:42:04 Uhr:


Du meine Güte, jetzt musste ich erstmal nachschauen worauf du da reagiert hast :-).

Ich hatte mal nach Deiner Behauptung:

Die Luftfederung (Airmatic) ist auch nicht so beeindruckend. Das können andere Marken mit normaler Federung genauso gut oder besser.

gefragt:
Beispiele in der gleichen Klasse ?

Und da kam nix mehr ausser einer Passat Geschichte ohne konkret werden zu können, maximal glaubwürdig ....😁

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 9. Januar 2024 um 18:15:40 Uhr:



Zitat:

@Bennimaik schrieb am 9. Januar 2024 um 15:42:04 Uhr:


Du meine Güte, jetzt musste ich erstmal nachschauen worauf du da reagiert hast :-).
Ich hatte mal nach Deiner Behauptung:

Die Luftfederung (Airmatic) ist auch nicht so beeindruckend. Das können andere Marken mit normaler Federung genauso gut oder besser.

gefragt:
Beispiele in der gleichen Klasse ?

Und da kam nix mehr ausser einer Passat Geschichte ohne konkret werden zu können, maximal glaubwürdig ....😁

GreetS Rob

Was soll ich dir denn weiter schreiben ? Ich hatte vorher den Passat der hat sich super fahren lassen mit normalen Federn und jetzt hab ich eine C Klasse mit Airmatic und die macht es nicht besser. Was soll ich da jetzt denn noch für dich ausschmücken? Glaub es oder glaub es nicht.

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 9. Januar 2024 um 20:10:30 Uhr:


Was soll ich dir denn weiter schreiben ?

Du brauchst jetzt nichts mehr weiter dazu schreiben, jeder weiss das Deine ursprüngliche Aussage nur 'blabla' war... 😉

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 9. Januar 2024 um 20:47:55 Uhr:



Zitat:

@Bennimaik schrieb am 9. Januar 2024 um 20:10:30 Uhr:


Was soll ich dir denn weiter schreiben ?
Du brauchst jetzt nichts mehr weiter dazu schreiben, jeder weiss das Deine ursprüngliche Aussage nur 'blabla' war... 😉

GreetS Rob

Alles klar Chef. Offensichtlich bist du hier ,,jeder“ , niemand sonst kommentiert deine Ergüsse die du hier zu jeden Thema von dir gibst.

GreetS Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen