MOPF Baujahr 2017?!

Mercedes C-Klasse W205

Guten Tag zusammen,
ich habe seit Juli 2023 eine modellgepflegte C-Klasse (W205) in meinem Besitz.
Was mich nun stutzig macht ist, die Erstzulassung von dem Fahrzeug ist 12/2017 und die Modellpflege ist doch erst Anfang/Mitte 2018 in Arbeit gegangen?!

Es ist defintiv ein MoPf. Lenkrad mit Sensor, C-Rückleuchten etc.

Kann es sein, dass mein Fahrzeug ein Schau-Modell war um den Leuten zu zeigen wie in einem halben Jahr die modellgepflegte C-Klasse aussehen wird?

40 Antworten

Dem Lenkrad nach ein Mopf, mit LED-Hp . Sonst magere Ausstattung. Gruß Bw

Na Logo. Ich sag doch, das ist ein Mopf.
Von der Erstzulassung her, wahrscheinlich sogar der allererste der das Licht der Welt erblickt hat.
Ob das nun gut oder schlecht ist, wer weiß..

aber er fährt sich super, alle Systeme machen was sie sollen (akt. Parkassistent, Fernlichtassistent, Distronic Plus, Eco Segelmodus, 9G-Tronic, Abstandswarner, Dynamic Select etc), auch die Elektronik macht keine Probleme bisher (Schiebedach, Android Auto, Rückfahrkamera etc), Gesamtverbrauch nach 46.000Km liegt bei 7,6L. Von daher bin ich bisher absolut zufrieden.

Was ich kritisieren müsste ist, dass er unebenheiten auf der Straße nicht gut wegsschluckt (Keine Luftfederung) und dass bei Start/Stop die Memory-Funktion nicht eingeschaltet ist. Aber die kann man ja bei nem netten Codierer aus der Nachbarschaft eben freischalten lassen.

Ansonsten bin ich mal gespannt, ob da noch Überraschungen auftauchen bezüglich des "Prototyps".

Gruß und guten Rutsch!

Kein Serienauto wird sich annähernd so genau angeschaut wie Vorserienfahrzeuge.

Da hast du einige "handgeschnitzte" Bauteile drin, aber auch und gerade die sind von zig Seiten geprüft worden - und in den ersten Serienfahrzeugen stecken die Bauteile auch oft genug noch drin (weil es eben kein Problem ist!).

Die richtigen Prototypen werden nicht aus der Hand gegeben sondern zwecks Bewertung zerlegt und geprüft.

Ich habe in meiner Datacard
16P ME-Fahrzeug
Heißt Markteinführung, denke ich.
Gebaut wurde meiner 06/2018

Ähnliche Themen

Eventuell wird hier das Datum der Typgenehmigung mit dem EZL Datum verwechselt. Stehen ja beide in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 drin.

Zitat:

@Matxxx schrieb am 31. Dezember 2023 um 13:54:51 Uhr:


Na Logo. Ich sag doch, das ist ein Mopf.
Von der Erstzulassung her, wahrscheinlich sogar der allererste der das Licht der Welt erblickt hat.
Ob das nun gut oder schlecht ist, wer weiß..

aber er fährt sich super, alle Systeme machen was sie sollen (akt. Parkassistent, Fernlichtassistent, Distronic Plus, Eco Segelmodus, 9G-Tronic, Abstandswarner, Dynamic Select etc), auch die Elektronik macht keine Probleme bisher (Schiebedach, Android Auto, Rückfahrkamera etc), Gesamtverbrauch nach 46.000Km liegt bei 7,6L. Von daher bin ich bisher absolut zufrieden.

Was ich kritisieren müsste ist, dass er unebenheiten auf der Straße nicht gut wegsschluckt (Keine Luftfederung) und dass bei Start/Stop die Memory-Funktion nicht eingeschaltet ist. Aber die kann man ja bei nem netten Codierer aus der Nachbarschaft eben freischalten lassen.

Ansonsten bin ich mal gespannt, ob da noch Überraschungen auftauchen bezüglich des "Prototyps".

Gruß und guten Rutsch!

Die Luftfederung (Airmatic) ist auch nicht so beeindruckend. Das können andere Marken mit normaler Federung genauso gut oder besser.

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 31. Dezember 2023 um 17:36:58 Uhr:


Die Luftfederung (Airmatic) ist auch nicht so beeindruckend. Das können andere Marken mit normaler Federung genauso gut oder besser.

Beispiele in der gleichen Klasse ? 😎

GreetS Rob

Vermutlich hat da einer nie Airmatic über längere Zeit gefahren. Daher dieser unqualifizierte Spruch. Gruß Bw

Ich hatte die Airmatic in 2 C Klasse und war damit eigentlich recht zufrieden. Hat nie Probleme gemacht und der Comfort war im Gegensatz zur Stahlfederung meines ersten 205 Welten besser.
Frohes Neues!

Vor allem hat die Airmatic m. E. den Vorteil der Höhenverstellung; praktisch bei so manchen Ein- u. Ausfahrten oder auch zum bequemen Ein- u. Aussteigen.

Auch von mir ein gesundes neues Jahr!

Prototyp?
Der allererste, der das Licht der Welt erblickt hat?

Naja...bestimmt steht als Erstbesitzer auch noch der Papst im Brief. LOL

Prototypen oder vor Serienproduktionsfahrzeuge im Verkauf ? Das würde ich sehen wollen. Tausende Fahrzeuge vor Produktion Start ( nagelneu) landen auf dem Schrott. Sehe es ja jedes Jahr. Guten Start ins neue Jahr.

Hier mal SA Nummern wie es wohl bei MB heißt (sind vom oben benannten Coupé)

Das ist 03/18 gebaut und wurde 10/18 zugelassen. Was in den anderen 7 Monaten mit dem Fahrzeug war ist leider nicht bekannt

102 - STEUERUNG PRODUKTIONSTEST 2

PXM - STEUERCODE ANLAUF STAFFEL 1

15P ME - FAHRZEUG NACH AUSLIEFER-BESTAETIGUNG

Mercedes-Benz liefert generell nur Kundentaugliche Fahrzeuge aus und keine Vorserienfahrzeuge. Alle Vorserienfahrzeuge werden zum MB Gebrauchtteilecenter geliefert und dort zerlegt.
Es handelt sich hier wohl um einen umgebauten Vormopf,gibt ja einige die ihr Fahrzeug so aufwerten .

Ein Bild vom Motorraum wäre interessant…die Mopf haben alle andere Motoren verbaut als die Vormopf, welche man direkt erkennt. (OM654, davor OM651 zum Beispiel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen