moped
sers leutz,
ich würde gerne wissen wie viel ein neues moped kostet
das in so ungefär wie das aussieht:
http://i23.ebayimg.com/01/i/01/81/b8/f2_1.JPG
46 Antworten
Zitat:
Es gibt einfach nix was die guten alten anfechten kann!!!
genau meine Meinung, die ganz alten sind einfach Spitzt aber die heute gebauten, naja Schwamm drüber. Ich kenn selber ein paar heiß gemachte alte Mofas und Mopeds an die einfach keiner rankommt. Natürlich ist es eine echte Kunst gewesen die Dinger zu tunen aber wers konnte hatte gewonnen, meine Prima gehörte damals auch zu den schnellsten bei uns in der Siedlung, es hat aber auch übe ein Jahr gedauert bis sie fertig war, bei den heutigen (desonders bei den Rollern) ist das natürlich um einigs leichter.
Genau des ist es ja! Meiner meinung nach sollte man sich wenns ums tunen geht an die alten halten, des macht wenigstens noch spaß! Außerdem ist des erlebnis und des gefühl, wenn man so ne getunt hat und die erste probefahrt macht einfach unbeschreiblich finde ich. Ging mir zumindest immer so. Da kann man jede menge ausprobieren ohne das man genau weiß was raus kommt wie bei so nem Roller da weißt einfach wann ende ist! Bei den alten findest nie so schnell ein ende, mein Prima zB: ist auch noch net fertig und läuft scho 115km/h, da fehlt noch die hälfte. Aber ist ja egal, tatsache ist nur die oldies werden niemals aussterben es wird immer einen geben der einen Fährt!;-)
MfG Teddy-x
jo, der ersatzteilversorgung ist super 🙂
das einzige was ich verfluche ist diese bescheurte einlass sytsem, schalt und kuplungszug am ass und kein platz fürn größeren vergaser
@teddy-x
mich würd mla interessieren was du an der kiste gemacht hast das die 115km/h läuft ? 80ccm satz oder zylinder bearbeitet??
Zitat:
Original geschrieben von icedealer
@teddy-x
mich würd mla interessieren was du an der kiste gemacht hast das die 115km/h läuft ? 80ccm satz oder zylinder bearbeitet??
nabend!
also 115 werden schon mit tuningzylinder unwahrscheinich sein wie dann mit or zylinder der sowieso net so doll zu tunen is ohne kopf!!
gruß
Ähnliche Themen
@F4cem4n:
das auf dem Bild ist ne schöne HErci, gefällt mir gut
und das mit der Geschwindigkeit würd mich auch mal interessiern, ich hatte meine damals (allerdings mit org. Zylinder) nur auf 80 gebracht (und auch das nur dank der Hilfe eines Mechanikers aus meinem Betrieb).
nabend!
dann sach mal nen paar daten!!
80 halte ich auch für fast net möglich!
gruß
naja, leerer Auspuff, andere Übersetzung, geplanter Kopf so das übliche halt. Ausserdem war ein anderer Vergaser drauf. Das mit den 80 kann natürlich auch etwas abweichen weil mit dem Fahrzeugtacho gemessen (kann also etwas weniger gewesen sein).
Ehrlichgesagt weiss ich garnichtmehr so genau was ich alles gemacht hatte, ist eben schon etwas länger her, ausserdem währ ich damals ohne die Hilfe des Mechanikers sowieso aufgeschmissen gewesen (nicht wie heute beim Roller).
Zitat:
Original geschrieben von F4cem4n
nabend!
also 115 werden schon mit tuningzylinder unwahrscheinich sein wie dann mit or zylinder der sowieso net so doll zu tunen is ohne kopf!!gruß
das war auch mehr eine fangfrage, weil mir ist es schon klar das es mit dem original zylinder nicht schon garnicht möglich ist und es mit einen tuningzylinder auch kaum zu schaffen ist
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
naja, leerer Auspuff, andere Übersetzung, geplanter Kopf so das übliche halt. Ausserdem war ein anderer Vergaser drauf. Das mit den 80 kann natürlich auch etwas abweichen weil mit dem Fahrzeugtacho gemessen (kann also etwas weniger gewesen sein).
nabend!!
also mit kopf planen ist erstma gar niks wie auf dem bild zu erkennen!! wenn überhaupt würdest du es mit einem resoauspuff und p3 krümmer schaffen!!
dann kanns die übersetzung so lang machen wie du wills abba irgendwann fehlt die kraft!!
auch ein anderer vergaser is schlecht da 15 das maximal maß is!!
also echte 60-65 is schon echt grenze!!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
naja, leerer Auspuff, andere Übersetzung, geplanter Kopf so das übliche halt. Ausserdem war ein anderer Vergaser drauf. Das mit den 80 kann natürlich auch etwas abweichen weil mit dem Fahrzeugtacho gemessen (kann also etwas weniger gewesen sein).
nabend!!
also mit kopf planen ist erstma gar niks wie auf dem bild zu erkennen!! wenn überhaupt würdest du es mit einem resoauspuff und p3 krümmer schaffen!!
dann kanns die übersetzung so lang machen wie du wills abba irgendwann fehlt die kraft!!
auch ein anderer vergaser is schlecht da 15 das maximal maß is!!
also echte 60-65 is schon echt grenze!!
gruß
aber mal im ernst, ich hätte echt nichts dagegen ,wenn die ganzen neuen maschinen dder letzten 20-25 jahren wieder verschwinden würden
die fahrzeugverhältnisse ein paar jahre nach dem krig fänd ihc erlich gesagt garnicht so schlecht, das halt nicht jeder ein motorad hat
und die die eins haben, würden aufjedenfall ganz anders damit umgehen und sie richtig pflegen
(nicht nach dem motto: ich kauf mir für 100€ n altes motorrad, da schneid ich dann alles ab was mir nicht gefällt und den rest zerreiß ich auf m feldweg)
damals konnte man echt fröh sein wenn man eins hatte, was nicht heufig der fall war
und generell war auch jeder biker ein mechaniker
tuning ist dann auch nurnoch nebnsache, und wers schafft, ist so ziehmlich der größte held inner umgebung und nicht wie jetzt, wo jeder ideot mit seinem misshandeltem roller durchdigegendklappat, und sich für den größten hält, weil er es mit hilfe von x freunden geschafft hat, ein kabel seiner cdi durchzuschneiden
irgendwie vermiss ich die alten zeiten...
das war übrigens auch die zeit, wo die gesellschafft noch achtung vor solchen gegenständen hatte, und keine mopets sinlos zusammngetreten oder verbrannt wurden
Zitat:
das war übrigens auch die zeit, wo die gesellschafft noch achtung vor solchen gegenständen hatte
das stimmt absolut, ausserdem wahren die Löhne damals geringer und dei Fahrzeuge im verhältniss wesentliche teurer als heute, deshalb wurden die viel vorsichtiger und pfleglicher behandelt als heute.
@F4cem4n:
wie gesagt ich weis nicht mehr genau was alles gemacht war und auch wie schnell die Prima war kann ich nicht mit absoluter sicherheit sagen. im Nachhinein ist das ja auch egal.
Also ne Herci Prima auf über 80 zu bringen sehr sehr schwer fast unmöglich. Hiern Bsp.: vom Kumpel:
hercules Prima 5:
- Übersetzung 13:38
- P3 Krümmer mit Tuningendtopf
- 80ccm Tuning-Zylinder
- aufgebohrter 15er Gaser /ca 16,5
- Aufgefräster und polierter Ansaugstutzen
............
Topspeed: 65-70
Punkt!
das ist ja das was ich mit
Zitat:
ann natürlich auch etwas abweichen
meinte. Ich hab mal in meinen alten Unterlagen geblättert und etwas im I-Net recherchiert (das interessiert mich jetzt nämlich auch) un kann sagen das meine wohl einen realen TOP-Speed von ca. 45-50km/h gehabt haben dürfte. Die Tachoabweichung kann durchaus im bereich um die 30 liegen weil der von mir angebaute Tacho damals von einer ganz anderen Maschine war (hab aber keine Ahnung merh von was für einer). Jedenfalls war mein Tuning warscheinlich nicht besonders gut weil die Sache damals mit einem total geschrotteten Motor geendet hat (lief aber trotzdem gut 4 Jahre lang).
Heute würd ich das sowieso nicht mehr machen weil zu riskannt. Ich bin aber momentan auf der Suche nach einem Mofa-Oldtimer zum wieder herrichten. Das wird dann aber 100% original.