MontagsVolvo.... heute Motorschaden durch Klimaaggregat ...:-((

Volvo V70 3 (B)

Hallo ElchFreunde,

letztes Jahr mit 120tds ' ne neue Kupplung bekommen. Heute morgen auf dem Weg zu Arbeit, ein kurzes "Plopp" ' Wagen geht aus und stinkt dermaßen verkohlt.

Ab zum Bosch Freund .....Klimakompressor festgelaufen, dann jener Riemen gerissen und ein Stück des Gummis flott in den Hauptriemen rein.....Motor überschlagen !!!

Der Kopf wird gerade abgenommen um mal zu gucken. Was für eine Kacke.

V70 III von 2009, 120kw/ 2,4 ....jetzt bei 133tds km

Mal ein Blick in die Kristallkugel.....kosten der Reparatur ? Karre abfackeln oder Defekt verkaufen ? Motor in der Bucht kaufen ?
Bin für jede subjektive Info :-)) dankbar ...

Euch ne gute Fahrt ...

Michael

Beste Antwort im Thema

Also Hoberger, so wie Du hier immer auftrittst, solltest Du es besser wissen....😉, oder soll der TE jetzt gegen Volvocars SE losziehen? Man kann nicht Volvo und VCG einfach gleichsetzen, genauso wie man nicht eine Werkstatt einfach mal als verantwortlich benennen kann. Ein Reimport wird wohl von den Serviceaktionen von VCG nicht erfasst und da sollte der TE vielleicht erst eruieren, ob das Fahrzeug eingedeutscht wurde und im System der Werkstätten grundlegend erfasst ist. Da würde ich einfach mal freundlich nachfragen.....vielleicht bringt es ja was...Oder mal alternativ versuchen bei MyVolvo anzumelden...
KUM

29 weitere Antworten
29 Antworten

Neuer Kopf mit montage 4600 Euro

Neuer Motor lag hier letztens bei 10k-15k Euro

Motor überschlagen? Meinst Du damit, dass der Riemen über die Ritzel gesprungen ist und so die Ventile den Kolben geküsst haben?
Also Folge, wie bei einem Zahnriemenriss?

@Hoberger.....ja, dass meinte ich damit !

Die Spannrolle ist auch abgerissen und der Stab, auf dem die Rolle sitzt, ist gesplittet.
Mal gucken, was da noch so rauskommt :-((

Ähnliche Themen

Na schöne Bescherung. 🙁
AT-Motor ist eigentlich zu teuer mit > 10 t€..... Entweder mal beim Schrotti fragen oder noch ein zweites Angebot vom Instandsetzer.
Viel Glück.

Zitat:

@nachtmond70 schrieb am 16. Februar 2016 um 19:15:16 Uhr:


@Hoberger.....ja, dass meinte ich damit !

Die Spannrolle ist auch abgerissen und der Stab, auf dem die Rolle sitzt, ist gesplittet.
Mal gucken, was da noch so rauskommt :-((

Unfassbar. Ein festgefressener Kompressor ist ja nun nicht ungewöhnlich, da sollte eine simple Rutschkupplung so einen Kollateralschaden doch einfach verhindern.

Ich finde überflüssige Schäden immer ganz besonders ärgerlich, wenn Centbeträge das verhindert hätten.

Hoffe, Du findest eine vertretbare Ersatzlösung für den Motor.

Kündigt sich so ein Fresser eigentlich irgendwie an?
Dann wissen andere ggf. die Symptome zu deuten.

Hallo Michael,

das ist ja wirklich mehr als ärgerlich...Ich persönlich würde wahrscheinlich den Motor nicht reparieren lassen, so mein Bauchgefühl...
Mal eine Frage... Hast Du vorher irgendwelche komische Geräusche von der Klimaanlage gehört? Heulen oder so was?!

Danke und Gruß
Maxim

Nein, man hört Nichts und bei mir, in meinem alten XC von 2008, hat die Klima perfekt gekühlt, bis es das Teil zerrissen hat......Ärgerlich ist, das es eine stille Aktion von Volvo für den Klimakompressor gibt/ gab, da die anfälligen Bauteile aus 07-09 bekannt sind. Wurde damals anstandslos auf Volvokosten getauscht. Wahrscheinlich war der Volvo des TE nicht komplett zum Service bei Volvo.....ansonsten würde ich da mal ganz stark anklopfen...
KUM

Nein, da hat sich leider nichts angekündigt!!! Weder in der Funktion, noch von irgendeinem Betriebsgeräusch.

Das mit der stillen Aktion ist ja interessant....aber leider ?? habe ich einen Re-Import.
Der letzte Service war im April 15 bei Volvo in Flensburg. Als aufmerksame Firma hätte man mich ja auf diese Tauschmöglichkeit aufmerksam machen können.

Michael

Import, Reimport, eigentlich egal. Volvo ist Volvo, das darf keinen Einfluss auf Ansprüche haben.

Also Hoberger, so wie Du hier immer auftrittst, solltest Du es besser wissen....😉, oder soll der TE jetzt gegen Volvocars SE losziehen? Man kann nicht Volvo und VCG einfach gleichsetzen, genauso wie man nicht eine Werkstatt einfach mal als verantwortlich benennen kann. Ein Reimport wird wohl von den Serviceaktionen von VCG nicht erfasst und da sollte der TE vielleicht erst eruieren, ob das Fahrzeug eingedeutscht wurde und im System der Werkstätten grundlegend erfasst ist. Da würde ich einfach mal freundlich nachfragen.....vielleicht bringt es ja was...Oder mal alternativ versuchen bei MyVolvo anzumelden...
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 16. Februar 2016 um 23:38:24 Uhr:


Oder mal alternativ versuchen bei MyVolvo anzumelden...

Das wird bei ihm leider nicht gehen. Bei meiner Registrierung bei myvolvo.de bekam ich eine Mail mit diesem Satz:

"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass My Volvo ein länderspezifisches Angebot darstellt. Die Voraussetzung für die Erstellung eines Kontos über die Volvo Car Germany GmbH ist ein Fahrzeug, das für den Deutschen Markt produziert wurde.

Ihr Fahrzeug YV1BW60XXXXXXX wurde für den Markt Schweden produziert. Daher ist es zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, Ihnen einen Zugang einzurichten."

Zitat:

@discordius schrieb am 17. Februar 2016 um 09:47:04 Uhr:



Zitat:

@KUMXC schrieb am 16. Februar 2016 um 23:38:24 Uhr:


Oder mal alternativ versuchen bei MyVolvo anzumelden...
Das wird bei ihm leider nicht gehen. Bei meiner Registrierung bei myvolvo.de bekam ich eine Mail mit diesem Satz:
"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass My Volvo ein länderspezifisches Angebot darstellt. Die Voraussetzung für die Erstellung eines Kontos über die Volvo Car Germany GmbH ist ein Fahrzeug, das für den Deutschen Markt produziert wurde.
Ihr Fahrzeug YV1BW60XXXXXXX wurde für den Markt Schweden produziert. Daher ist es zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, Ihnen einen Zugang einzurichten."

Genau das meinte ich...die sichere Methode um rauszufinden, ob das Teil richtig eingedeutscht wurde..😉,

und ja, die Wahrscheinlichkeit ist recht klein...

KUM

.....leider nix eingedeutscht !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen