montagsauto

BMW X5 E53

Hallo ich bin neu hier.Fahre seit 2 Jahren den E53 ,Bj.2003.Gekauft mit 110000km. Stehe seitdem mehr beim freundlichen als zu hause. Zu erst Eispritzdüse dann die Antriebswelle v.r. dann ABS- Sensor v.l. dannBremssattel v.r. Jetzt gerade Türgriff Und als nächstses Sitzheizung. Habe vorher den 530i E34 ohne Probleme gefahren. Bin langsam frustriert mit dem dicken .(3,0D) Der Freundliche sagt jedes mal "Das geht normalerweise nie kaputt".Ist das normal?

9 Antworten

Hi,

tja, ich denke schon dass das normal ist.
Es ist und bleibt ein Auto, und Laufleistung hat er ja auch schon satt.

Sei froh, das es noch Teile sind die einigermaßen zu bezahlen sind.
Da kenne ich aber Leute die wesentlich mehr huddel mit ihren Autos hatten ( haben) als du.

Ich inbergriffen.

Also Keep Coooooooool 😉

Gruß Fred

Hallo, ich schliesse mir der Meinung von Fred an!
Das sind Kleinigkeiten die eben kaputt werden, kosten ja nicht die Welt - Du fähst ein Auto welches an die 70t Euro gekostet hat, aber deswegen verschleissen die Teile ja nicht weniger als bei einem Lupo....
Mein Auto hat 170t km drauf ist BJ2006 und ich habe in den letzten 2 Jahren an die 7t Euro Reparaturkosten hinengesteckt, Deine Teile waren fast alle dabei!
Bei mir waren es li und re die Halbachsen, vom Verteilergetriebe angefangen über Sitzpolster und Heizung, Bremsscheiben, Motorlager, Hardyscheibe, einige Gelenke oder eigentlich eh fasr alle Gelenke....so ist das eben!
Wie Fred schin sagte...

Cooool bleiben oder verkaufen und Golf fahren....
LG
Christoph

sorry Jungs aber das sehe ich ganz anders

Es gibt Montagsautos ich selbst hatte da schon einige ...und dann treten Probleme schon sehr früh auch auch wenn man noch keine hohe laufleistung hat

@harleybob

mein 3.0i hab ich mit 144tkm gekauft und fahre den nun schon 2 jahre
Er hat jetzt 165tkm drauf und läuft seit dem ohne murren und knurren

ich bin begeistert wie zuverlässig er anspringt und Montags wurde der nicht gefertigt🙂

Allerdings ist das bei einem 3 l D dann doch etwas anders....gerade die Einspritzdüsen sind nach 100tkm schnell hinüber
Die Anlge steht unter 100Bar druck da ist es bekannt,das die ab einer gewissen motorleistung dann den geist aufgeben

Auch antriebswellen und Aufhängungen sind beim Dicken mit 2 Tonnen sehr stark beansprucht

Es kommt auch immer drauf an wie man mit dem Gefährt so um geht

Trotz allem gibt es ein Autos wo die Reperaturliste einfach nicht abreißt ich hatte das auch schon und hab micht dann nach 1-2 jahren von denen getrennt

Moin Moin ! Vielen Dank für die Infos. Mal sehen was da noch auf mich zukommt.Wenns zu arg kommt werde ich mich vom dicken trennen. Wäre schade aber was solls. Wünsche allen ein schönes WE !!!

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


sorry Jungs aber das sehe ich ganz anders

Es gibt Montagsautos ich selbst hatte da schon einige ...und dann treten Probleme schon sehr früh auch auch wenn man noch keine hohe laufleistung hat

@harleybob

mein 3.0i hab ich mit 144tkm gekauft und fahre den nun schon 2 jahre
Er hat jetzt 165tkm drauf und läuft seit dem ohne murren und knurren

ich bin begeistert wie zuverlässig er anspringt und Montags wurde der nicht gefertigt🙂

Allerdings ist das bei einem 3 l D dann doch etwas anders....gerade die Einspritzdüsen sind nach 100tkm schnell hinüber
Die Anlge steht unter 100Bar druck da ist es bekannt,das die ab einer gewissen motorleistung dann den geist aufgeben

Auch antriebswellen und Aufhängungen sind beim Dicken mit 2 Tonnen sehr stark beansprucht

Es kommt auch immer drauf an wie man mit dem Gefährt so um geht

Trotz allem gibt es ein Autos wo die Reperaturliste einfach nicht abreißt ich hatte das auch schon und hab micht dann nach 1-2 jahren von denen getrennt

Naja, soooo viel anders wie wir siehst du es ja dann doch nicht .

Klar, ist wer sein Auto Pflegt und gut mit ihm umgeht sollte eigentlich keine allzugroßen Rep´s zu befürchten haben, dennoch ist es
Technik die Verschleißt und manchmal auch ohne erkennbare Gründe hopps geht.
Da steckt man halt nicht drin.
Ein bischen Glück gehört natürlich auch dazu.

Manche Menschen bekommen Lungenkrebs obwohl sie nie geraucht haben, blödes Beispiel... ist aber so.

Gruß Fred

Hallo Fred

Nun ja klar ist das Glücksache
was mir halt überhaupt nicht passt wenn man sagt das Auto kostet 70K neu da kann man auch mit höheren Rep kosten rechnen
Hallo?
wenn ich für gute deutsche Qualitätsware gutes Geld bezahle dann ich auch nicht davon aus das da gleich mehr kaputt geht oder?

7000.- Rep kosten.../ Jahr...also 10% von neuwert??
ne also dann fahr ich aber günstiger mit nem Taxi 🙄

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Hallo Fred

Nun ja klar ist das Glücksache
was mir halt überhaupt nicht passt wenn man sagt das Auto kostet 70K neu da kann man auch mit höheren Rep kosten rechnen
Hallo?
wenn ich für gute deutsche Qualitätsware gutes Geld bezahle dann ich auch nicht davon aus das da gleich mehr kaputt geht oder?

7000.- Rep kosten.../ Jahr...also 10% von neuwert??
ne also dann fahr ich aber günstiger mit nem Taxi 🙄

Hi Steffel,

nun eine Grundsatzdiskussion soll es nicht werden, aber irgendwie hat die Aussage mit den 70k schon bestand.

Kaufe ich mir nen Polo für 16K hat er nunmal nur Basisausstattung...dh. keine besonderen technischen Lekkerbissen die nunmal auch nicht kaputt gehen können.

Du weißt ja selber wo viel drinn ist KANN auch viel kaputt gehen.
Das ist ersteinmal eine pauschale Aussage.
Ob es kaputt geht ist eine andere.
Nur wenn ich ein Auto für 70k mit 20 oder mehr Steuereinheiten und 100 oder mehr Stellmotörchen hin bis zu mehreren Regelsystemen usw. besitze laufe ich natürlich auch gefahr, das mehr kaputt gehen kann ...is klar.

Wie gesagt bei nem Polo für 16 wo nur Teppich , Scheibenwischer und Bliker verbaut sind, kann auch nix anderes Kaputt gehen.

Und selbst die Kisten vom VAG Konzern nur mal so als Beispiel haben mehr als genug Probleme. ( Alle anderen natürlich auch )

Aber wie gesagt, ein Schlagabtausch soll es hier jetzt nicht werden.
Ist natürlich super Shice, wenn man so viel Geld für ein Auto hingeblättert hat , und es ist andauernd was anderes.

Gruß Fred

Hallo amber-vir

ja ich möchte auch keinen Schlagabtausch und respektiere Deine meinung
welch natürlich auch bestand hat
der x hält normalerweise ja auch länger als dein polo😁...ich würde nie nen polo mit 150tkm kaufen
ein x ist da gerde eingefahren😉

ich fahre einen 3.0i mit vollausstattung....bj 2001 und wie gesagt hammergeiles Teil ohne probleme (noch)
der E70 hat zb. durch die ganze elektronik auch
jede menge angriffsfläschen aber so ist das nun mal bei den neuen autos

jedoch zurückzukommen zu den montagsautos
die gibt es wirklich..selbst im jungen alter gehen da teile kaputt das ist nicht zu glauben

autokauf ist halt auch glücksache🙄

Zitat:

Original geschrieben von steffel333



jedoch zurückzukommen zu den montagsautos
die gibt es wirklich..selbst im jungen alter gehen da teile kaputt das ist nicht zu glauben

autokauf ist halt auch glücksache🙄

Steffel, da kann ich ein Lied von Singen.

Hatte vor 2 Jahren ein 330ci e46 mit 26700 Km gekauft.

Das Auto fuhr ich genau 1 Jahr und nach 25 Werkstattbesuchen hatte ich die Faxen dicke.

Von daher weiß ich warum du so argumentierst und was auch völlig richtig ist.

Lass uns hoffen, das bei unseren aktuellen Autos für uns noch der Slogan gilt:

" Freude am fahren " und nicht " Freude am --IN DIE WERKSTATT--fahren!

In diesem Sinne....

Gruß Fred

Deine Antwort