Montage von Regenschirm / Alu-Pedalerie im G31?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne für meinen G31 noch einige sinnvolle und schöne Gimmicks gönnen!
Ich dachte an den BMW Schirm mit LED und die M Alu-Pedale.
Hier die Produkt-Links:
https://www.leebmann24.de/bmw-schirm-mit-led-leuchte.html

https://www.leebmann24.de/...n-fuer-automatikgetriebe-35002232278.html

1. Hat jemand eine Idee, wo man den Schirm möglichst praktisch und dezent "montieren" kann?

2. Wie schaut es mit der Montage der Alu-Pedale aus? Bekommt man das als durchschnittlich begabter "Handwerker" sauber montiert oder schaut das später dann wie selbstgeschnitzt aus? Fühlt sich das Pedal anders, besser, schlechter oder wie vorher am Fuss an?

Vielen Dank für ein paar Meinungen...

Beste Antwort im Thema

Für alle, die es interessiert, schließe ich meinen Thread nun mit Bildern ab.
Da ich zu "knausrig" für das M Sportpaket war, ist es nur die Sport Line geworden.
Die Alu Pedale fand ich allerdings schon immer sportlich-edel.
Also habe ich diese bei Leebmann geordert und nunmehr auch endlich eingebaut.

Die Montage war schlussendlich machbar. Allerdings haben die Bohrungen im Bremspedal
schon etwas Mühe gekostet. Mit dem Ergebnis für ca. 100,00 EUR bin ich nun mehr
als zufrieden. Die Pedale fühlen sich am Fuss wie die Serien-Pedale an.
Wenn beim Einsteigen die Alu Pedale im Fussraum kurz den Blick auf sich ziehen, schaut das schon sehr nett aus.
Gute Investition! Hier die Bilder...

20180915-190815
20180915-190828
20180915-190833
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 7. Dezember 2022 um 14:17:21 Uhr:


Ich antworte mal auf dieses Thema statt ein neues aufzumachen:

Wir haben einen LCI mit M-Sportpaket und dadurch auch Alu-Pedalerie.

Was ist denn jetzt hier noch der Unterschied zu den M-Performance Teilen? Sieht für mich so aus, als hätte die M-Sport Version etwas mehr Gummianteil (von der Fläche her) und die M-Performance Variante mehr Metall.

Hat das schon mal jmd getauscht?

Ne optische Aufwertung ist das ja nur minimal, dafür muss man da bohren etc.!

Keiner ne Idee?

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:54:34 Uhr:



Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 7. Dezember 2022 um 14:17:21 Uhr:


Ich antworte mal auf dieses Thema statt ein neues aufzumachen:

Wir haben einen LCI mit M-Sportpaket und dadurch auch Alu-Pedalerie.

Was ist denn jetzt hier noch der Unterschied zu den M-Performance Teilen? Sieht für mich so aus, als hätte die M-Sport Version etwas mehr Gummianteil (von der Fläche her) und die M-Performance Variante mehr Metall.

Hat das schon mal jmd getauscht?

Ne optische Aufwertung ist das ja nur minimal, dafür muss man da bohren etc.!

Keiner ne Idee?

Kann hier niemand was zu sagen?

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 9. Januar 2023 um 18:58:30 Uhr:



Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:54:34 Uhr:


Keiner ne Idee?


Kann hier niemand was zu sagen?

Habe vor Jahren bei meinem F31 vieles auf Performance inkl. der Pedale umgerüstet, ist kein großer Akt… Das Prinzip sollte immer noch das gleiche sein.

Das Gaspedal ist recht einfach, und lässt sich relativ schnell aus und umbauen….Etwas tricky wird es beim Bremspedal…

Und ja, es ist alles geschraubt und du musst entsprechende Löcher bohren…

Aber auch das ist kein großes Problem….

Wenn du die Teile bei BMW bestellst, gibt es auch eine Anleitung und die entsprechenden Befestigungsschrauben….ich meine nach einer halben Stunde war ich mit allem durch.

Ich persönlich würde mir den Spaß aber sparen, denn der unterschied ist marginal.

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 9. Januar 2023 um 19:26:09 Uhr:


Ich persönlich würde mir den Spaß aber sparen, denn der unterschied ist marginal.

Meine Erfahrung. Aus Jugendjahren.

Sieht keiner. Karre wird nicht sportlicher.

Ähnliche Themen

Zur allgemeinen Information: Eine Einbauanleitung oder Bohrschablone wäre hilfreich gewesen, war jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Der Einbau hat trotz zweier abgebrochener Bohrer glücklicherweise noch geklappt. Für ungeübte Schrauber mit schwachen Nerven ist die Nachrüstung der Alu-Pedale nicht zu empfehlen. Die Optik ist sportlich elegant und hat meine Erwartungen erfüllt. Übrigens ist die Fußstütze noch immer nicht über BMW beziehbar.

Die Fußstütze in Alu wollte ich auch gerne nachrüsten aber laut dem Freundlichen, gibt es diese nicht einzeln da sie mit dem Teppich fest verbunden ist. Es ist also möglich wenn man den kompletten Teppich mit der Fußstütze für den vorderen Bereich kauft. Kosten dafür lagen aber damals bei ca. 800€ + Sitze ausbauen Mittelkonsole raus usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen