Montage von Regenschirm / Alu-Pedalerie im G31?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne für meinen G31 noch einige sinnvolle und schöne Gimmicks gönnen!
Ich dachte an den BMW Schirm mit LED und die M Alu-Pedale.
Hier die Produkt-Links:
https://www.leebmann24.de/bmw-schirm-mit-led-leuchte.html

https://www.leebmann24.de/...n-fuer-automatikgetriebe-35002232278.html

1. Hat jemand eine Idee, wo man den Schirm möglichst praktisch und dezent "montieren" kann?

2. Wie schaut es mit der Montage der Alu-Pedale aus? Bekommt man das als durchschnittlich begabter "Handwerker" sauber montiert oder schaut das später dann wie selbstgeschnitzt aus? Fühlt sich das Pedal anders, besser, schlechter oder wie vorher am Fuss an?

Vielen Dank für ein paar Meinungen...

Beste Antwort im Thema

Für alle, die es interessiert, schließe ich meinen Thread nun mit Bildern ab.
Da ich zu "knausrig" für das M Sportpaket war, ist es nur die Sport Line geworden.
Die Alu Pedale fand ich allerdings schon immer sportlich-edel.
Also habe ich diese bei Leebmann geordert und nunmehr auch endlich eingebaut.

Die Montage war schlussendlich machbar. Allerdings haben die Bohrungen im Bremspedal
schon etwas Mühe gekostet. Mit dem Ergebnis für ca. 100,00 EUR bin ich nun mehr
als zufrieden. Die Pedale fühlen sich am Fuss wie die Serien-Pedale an.
Wenn beim Einsteigen die Alu Pedale im Fussraum kurz den Blick auf sich ziehen, schaut das schon sehr nett aus.
Gute Investition! Hier die Bilder...

20180915-190815
20180915-190828
20180915-190833
20 weitere Antworten
20 Antworten

der Schirm geht zu Füßen des Beifahrers hoch, Achtung, er ist klein, ich habe einen auf meiner F33

Zitat:

@Davcbr schrieb am 8. August 2018 um 01:21:04 Uhr:


der Schirm geht zu Füßen des Beifahrers hoch, Achtung, er ist klein, ich habe einen auf meiner F33

Der Schirm benötigt Fahrzeugseitig 2 Löcher zum Befestigen, da steckt man die Clips rein. Könnte jemand erklären wo diese Löcher sind (ein Bild wäre auch super 🙂)?

Würde mich auch interessieren!?

Noch einmal zur Alu-Pedalerie. Ich habe die beiden Montageteile (Bremse und Gas) heute von
Leebmann bekommen. Leider liegt überhaupt keine Montagebeschreibung bei.

Der Aufsatz für das Gaspedal wird wohl mit Doppelklebeband angeklebt und dann mit zwei
Gewindeschrauben fixiert.
Wie funktioniert das für den 2-teiligen Bremspedalaufsatz? Muss da das Original Bremspedalgummi
entfernt werden, um das M-Bremspedal zu montieren? Es passt nicht über das alte Pedal.
Vielleicht hat das ja jemand gemacht?

M-pedalerie

Für alle, die es interessiert, schließe ich meinen Thread nun mit Bildern ab.
Da ich zu "knausrig" für das M Sportpaket war, ist es nur die Sport Line geworden.
Die Alu Pedale fand ich allerdings schon immer sportlich-edel.
Also habe ich diese bei Leebmann geordert und nunmehr auch endlich eingebaut.

Die Montage war schlussendlich machbar. Allerdings haben die Bohrungen im Bremspedal
schon etwas Mühe gekostet. Mit dem Ergebnis für ca. 100,00 EUR bin ich nun mehr
als zufrieden. Die Pedale fühlen sich am Fuss wie die Serien-Pedale an.
Wenn beim Einsteigen die Alu Pedale im Fussraum kurz den Blick auf sich ziehen, schaut das schon sehr nett aus.
Gute Investition! Hier die Bilder...

20180915-190815
20180915-190828
20180915-190833
Ähnliche Themen

Schaut gut aus.Allerdings ist die dazu passende Alufußstütze bis heute noch nicht lieferbar.

Moin,

die Alufussstütze fehlt in der Tat noch, aber der freundliche Chinamann bei ebay kann schon liefern:

[url=https://www.ebay.de/.../273238401973?... ]Ebay Fussstütze[/url]

Bin jetzt am Überlegen, ob die mir als Ersatz taugen, bis BMW was Richtiges bringt?

Gruß Andreas

PS: Habe recht lange gedacht, dass ich nur zu blöd zum Finden der Fussstütze bei Leebmann & Co bin

und Du empfindest so ein aufgeklebtes Chinateil als Aufwertung des Innenraums?

die von AC sind doch ganz ansprechend, oder Hamann wenn man die Optik mag

Naja, das Original (wenn es denn eines gäbe) sähe doch vermutlich genauso aus und würde ebenfalls geklebt. Daher kein Unterschied, ich vermute nur, dass die Materialqualität eine andere ist.
Da ich die Pedalauflagen von BMW schon habe, ist eine Auflage von Schnitzer optisch dazu nicht so toll. Bei Hamann gibt es ebenfalls nur (nach meiner Meinung sehr häßliche) Pedalaufsätze, keine Fussstütze.

was zögerst Du dann noch?

am Invest wirds wohl nicht liegen

Moin,

habe die originalen Pedale am letzten WE mit einem Freund montiert und und nun die "chinesische Ergänzung" der Fußstütze bestellt. Werde berichten.

Gruß Andreas

Ein Armutszeugnis von BMW,dass sie die Edelstahlfußstütze immer noch nicht liefern können.

Warum Armutszeugnis, beim M Paket ist es doch ab Werk verbaut.

Schon klar, nur kannst Du es eben nicht nachträglich beim BMW Händler bestellen 🙄

Ich antworte mal auf dieses Thema statt ein neues aufzumachen:

Wir haben einen LCI mit M-Sportpaket und dadurch auch Alu-Pedalerie.

Was ist denn jetzt hier noch der Unterschied zu den M-Performance Teilen? Sieht für mich so aus, als hätte die M-Sport Version etwas mehr Gummianteil (von der Fläche her) und die M-Performance Variante mehr Metall.

Hat das schon mal jmd getauscht?

Ne optische Aufwertung ist das ja nur minimal, dafür muss man da bohren etc.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen