Montage Grundträger

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich will erstmalig den Grundträger nebst Dachbox auf dem Phaeton für den Winterurlaub montieren.
Hat jemand Tips was bei der Montage zu beachten ist?
Wie bekomme ich am besten die Plastik-(?)-Kappen ab?

Habe bisher immer die Grundträger auf die Reling montiert und möchte vermeiden etwas zu beschädigen?! 🙄🙄🙄

Beste Antwort im Thema

An dieser Stelle nochmals Danke für die Hinweise und einige Bilder von der Montage des Grundträgers und der Dachbox.
Ich habe heute beim 🙂 den Grundträger (den ich bei einem netten Forumskollegen bereits im letzten Jahr erworben hatte) glücklicherweise montieren lassen - dabei wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass für die Montage eine Klebefolie zum Schutz des Fahrzeugdachs benötigt wird, die ich jedoch nicht hatte.

Der 🙂 hätte diese bis morgen früh beschaffen können, das wäre mir jedoch zu spät gewesen, da ich morgen noch einen auswärtigen Termin habe.
Daraufhin hat er bei seinen Händlerkollegen rumtelefoniert und siehe da - im Nachbarort war die Folie vorrätig.
Ausgerüstet mit der Teilenummer bin ich dann dort hingefahren, um zu erfahren, dass solche Teile doch nicht vorrätig seien, sondern bestellt werden müssten. Auf meine freundliche Erwiderung dass das Teil mit der Ersatzteilnummer AKL 448 030 05 auf Lager sein sollte, bemühte sich der Verkäufer im Computer nachzuschauen und mir dieses auch zu verkaufen. Der Preis für die Rolle von 35,-- Euro ist ein Witz, aber was tut man nicht alles für den Dicken. 🙄

Auf meine Frage, ob man mir dort auch den Grundträger montieren könne, wurde ich verständnislos angeschaut und gefragt wieso ich den ohne Termin dort (ein Zweigbetrieb des Händlers von dem der Phaeton stammt) auftauchen würde. 😕
Darauf hin bin ich wieder zurück zu meinem 🙂 bei uns im Dorf gefahren - dort ist die Montage dann kostenlos (!!!) durch den Kundendienstmeister selber durchgeführt worden, Dauer knapp 1 Stunde mit Reinigung der Dachflächen, Aufbringen Schutzfolie und Montage.

Und da fragen sich die Idioten von Händler, warum der Phaeton kein Oberklasseimage hat. 🙁

Das ist mir bei Audi vorher nie passiert. 🙁

Aber egal, zur Hilfe habe ich einfach mal die verschiedenen Schritte dokumentiert.
Der 🙂 hat noch empfohlen, die Schutzfolie nach der Demontage der Grundträger auch wieder zu entfernen, da diese optisch doch m.E. sehr störend sind. 🙂

Img-1055
Img-1056
Img-1057
+8
18 weitere Antworten
18 Antworten

Verstehe, da hängt jetzt aber der Motorrad Anhänger dran. Oder gibt es den auch mit weiterer Hängerkupplung als Zwischenstück? :-))

Zitat:

@beesybaer schrieb am 1. April 2024 um 14:15:54 Uhr:


Verstehe, da hängt jetzt aber der Motorrad Anhänger dran. Oder gibt es den auch mit weiterer Hängerkupplung als Zwischenstück? :-))

Das nicht, aber sicherlich einen Motorradhänger mitsamt Box 🙂

Zitat:

@beesybaer schrieb am 1. April 2024 um 14:15:54 Uhr:


Verstehe, da hängt jetzt aber der Motorrad Anhänger dran. Oder gibt es den auch mit weiterer Hängerkupplung als Zwischenstück? :-))

Einer mit grünem Kennzeichen oder normal zugelassen?

Dann würde ich mir ja lieber noch eine Box auf den Anhänger bauen,anstatt aufs Dach was zu verfrachten. Oder hast 2 Bikes drauf und keine Nutzlast mehr über?

Ich hab den Lorries MT1 gerade gekauft. Und für Tempo 100 auf 680 kg abgelastet. Gut das wir so eine schwere Diva haben. Ist halt wenig Platz drauf.

MT1.jpg
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen