Montage Drosselklappenpoti

Ford Fiesta

Drosselklappenpoti kaputt, wie heil machen?

Hallo, Leute,

nachdem ich in einigen Beiträgen was zur Drehzahl und Ausgehen an der Ampel etc. gelsesen habe, hab ich heute mal das Drosselklappenpoti betrachtet.
Dabei hab ich bemerkt, das die Isolierung der kabel porös ist. Wollte es jetzt mal abbauen und neu isolierren.
Jetzt les ich aber was von: Batterie abklemmen, bei 4000 Touren (nach Einbau) einfahren usw.

Hat jemand Ahnung davon?? Kann man das einfach abschrauben oder wie??

Danke schon mal.

25 Antworten

ist ja ein potentiometer.müsste so sein,mal messen

rot plus:5volt versorgungsspannung vom PCM

blau minus,Batteriemasse

gelb:ausgangsspannung an das PCM variabel je nach stellung des poti:
ca 0.8volt Leerlauf-4 volt Vollgas (ca.?)

werte weiss ich nicht genau,habe immer nur mit den neueren KA-motoren zu tun,da hat man ja öfter probleme am drosselklappenpoti gehabt.da waren die volt werte ja so.

Sorry, was ist denn der PCM??

Und wann liegt die Spannung an? Wenn Zündung an ist?
Und was reguliert die Spannung? Das Gaspedal oder das Steuergerät??
Fragen über Fragen..................
Hoffentlich nerve ich euch nicht.

Grüüüüüüüüüßßßßßßßßßße

Schau mal hier

Könnt es auch sein

pcm ist das motorsteuergerät.der 3polige stecker muss ja draufgesteckt bleiben,kabel anritzen um zu messen.

zündung einschalten:dann musst du 5 volt spannung an einem der 3pins haben.

1 mal batteriemasse

und 1 mal hast du an einem pin eine variable spannung:gaspedal verändert die spannung,oder wenn du am sensor den kleinen hebel drehst.

JUUUUUUUCHHHHHHHHUUUUUUU !!!!

Es funzut wieder!!

Erst mal Danke an Mechanic74 und Schiever!! Super Tipps, die ich von euch bekommen habe.
Aber auch Danke an alle anderen.

MAN SOLLTE BEI TAGESLICHT ARBEITEN UND SICH DIE RICHTIGE ARBEITSUMGEBUNG SCHAFFEN.
Das geht an mich. Hab nämlich heute auch den Luftfilter abgebaut (gestern nich) und richtig hingeschaut. Und gesehen, dass da ein MItnehmer ist, der die "Nase" vom Poti führt. Wenn man das nich wieder richtig einbaut, dann geht das natürlich nich!!

Also Entschuldigung, dass ich zublöd war, eure Tipps sofort richtig umzusetzen.

Ich mach´s beim nächsten mal besser.
Hab trotzdem wiederviel über meinen FoFi gelernt. Wenn ich jetzt noch die Heizung wieder richtig zum funzen bring und das leichte "Schlackern" in der Lenkung wegkriege, bleibt der noch zwei Jahre bei mir.

Tschööööööööööö und danke noch mal

????

Gern geschehen!!!

Wobei ich auch nicht vom Fach bin und manchmal schon Fehler gemacht habe über die ihr euch Totlachen würdet....

P.S. Warum nur noch 2 Jahre? Auf die nächsten 20😁

20??? Schau´n mer mal. Hat ja jetzt erst 16 auf´m Buckel. Und noch einige Macken, die gemacht werden müssen.

Aber trennen kann ich mich auch nich.....

Tschööö

ich habs gewusst,hast IHN nicht richtig eingeführt im dunkeln!!

ich meine den poti natürlich.

lol na wenn er mit dem poti im dunkel schon net trifft wirds woannerst peinlich 😁

"Woanders" verlasse ich mich ausserdem auf mein ausgeprägtes Fingerspitzengefühl. Da klappts dann schon mit der Einführung.:-))))

Aber beim Auto-Schrauben ist´s scho besser mal hinzugucken.

Tschööö, ihr Spezialisten.

Hab´da übrigens schon wieder ein paar Fragen im Hinterstübchen.

Bis bald!!!!!!!

Ende gut, alles gut. Und das Off-Topic müssen wir ja hier nicht noch weiter "vertiefen". 😉

Deine Antwort