Monster Garage:-(

Hallo liebe Us-Car Gemeinde!

Als ich heut Nachmittag den Fernseher eingeschaltet hab und mal auf DMAX schaute,dachte ich es ist vorbei!
Die fahren doch tatsächlich einen top erhaltenen 1970er Cadillac Coupe'DeVille in die "Wekstatt",und haben doch nicht etwa vor daraus ein Demolition-Derby Car zu machen?!!!Ich sag mal so,ich war so dermaßen geschockt als da auf einmal eine Horde wildgewordener Weiber anfingen das gute Stück zu "zerlegen",das ich es gar nicht mehr schafte umzuschalten.Ich mein mal unter uns,wir wären doch alle froh wenn so ein Auto in dem Zustand unsere Garage schmücken würde?!Oder?
Irgendwie weiss ich nicht warum die nicht für solche zwecke einen fahrtüchtigen Schrottwagen nehmen?Naja,es wird wohl immer ein Rätsel bleiben.
Für mich ist das jedenfals das letzte mal gewesen das ich das geschaut hab.Bin ich eigendlich der einzige der sich so über diese Sch... Sendung aufregt,oder was haltet ihr davon?

P.s. Ich schau jetzt nur noch Overhaulin,da werden die Autos wenigstens nicht so sinnlos zerstört.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mommel


ja und ? macht doch deshalb auch nur beim K***** die Knie krumm...nur weil sein Urgroßvater nen Revolverheld war ?Meiner war Zahnarzt...kreier ich deshalb mit Dr.Best Perlweißbeißerchen mit Strasssteinchen und lade alle in den Kukident-Club ein ?...obwohl..wennse dann ihre Aufgabe gut gemacht haben...gibts elektrische Zahnbürste und kein Werkzeug.

Warum net? Ist vielleicht ne Marktlücke 😁

"Warum net? Ist vielleicht ne Marktlücke " GENAU. Du solltest dir die TV - Rechte sichern.....
Greetz

Monstergarage ist sicherlich schwachsinn, genau wie die meisten deutschen Tuning sendungen...
 
Overhaulin find ich persönlich nich schlecht, wobei ich sagen muss dass ich die Foose arbeiten sowieso mag, gerade seine interpretation des Boydster finde ich sehr gelungen. Was mir in der Sendung ebenfalls sehr gut gefällt sind die vielen Hintergrundinfrmationen zu den Fahrzeugen die immer zwischendrin erzählt werden. Die Idee hinter dem ganzen fonde ich übrigens bescheiden und noch schlechter in Szene gesetzt. (Wir klauen ein Auto und verarschen den Besitzer um ihn dann zu erfreuen) Das kommt schon fast an Pimpf my Rotz qualitätn dran 🙁 Aber der Spass an den Autos und der ja nun wirklich gut gemachten Arbeit überwiegt das dann doch.
 
Die Sendung mit Boyd Coddington inst "American Hot Rod" und neben "Rides" das beste was es derzeit am Tuningfernsehen markt gibt

Bei Overhaulin sind doch eh nur die,die im Hintergrund arbeiten die "Könner".Da schickt jede Firma ihre guys die das Zeug dann verbauen und gut is (wär ja auch armseelig wennses net könnten).Foose haut doch nur Lackdesign und seine Felgen raus...na gut...bappt noch irgendwo seinen Aufkleber drauf,aber das wars dann.
 
Aber es ist ja schön,dass es versch. Geschmäcker gibt,was Design und Statement eines Autos angeht,alles andere wäre ja auch langweilig...fakt ist aber,dass wenn er meinen in der Mangel hätte,ich den gerade bis nach Hause fahren würde und 20 min später hättest du ne nette Auktion bei ebay mit Foose Felgen 😁

Ähnliche Themen

Klar die Felgen sind ganz extreme Geschmacksache, ich persönlich mag sie, würde mir nur wünschen dass sie auchmal einfach silber wären und nicht immer vollpoliert oderr schwarz oder sonstwas, das hat dann doch immer einen faden "bling bling" beigeschmack, der auf klassikern nun wirklich nichts verloren hat.
 
Was die arbeit von Chip selbst angeht, sein können hat er sowohl in Coddingtons Werkstatt als auchan eigenen Projekten oft genug unter beweis gestellt. Und das da top Leute im Hintergrund arbeiten, ist ja auch klar, denn die Deadline ist mit sieben Tagen einfach zu knapp bemessen.

Also was der Foose da an Felgen an die Autos dübelt ist meistens echt gruselig, und teilweise sehen die Karren vorher deutlich besser aus als danach, aber ein paar fand ich sehr geil, wie z.B. den dunkelblauen 67er GTO (allein die geile Farbe, die hätte ich komplett ablecken können 😁 )

Naja, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Klar, alle Autos von Foose gefallen mir auch nicht, gerade wg. der Felgen.

Aber überwiegend bin ich vom Ergebnis sehr begeistert. Vor allem die Lackierungen finde
ich immer sehr gelungen.

@TheWurst: Jetzt muss ich doch glatt wieder GTA installieren, ist ja Wahnsinn wieviele super
Autos es jetzt für San Andreas gibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mommel


Bei Overhaulin sind doch eh nur die,die im Hintergrund arbeiten die "Könner".Da schickt jede Firma ihre guys die das Zeug dann verbauen und gut is (wär ja auch armseelig wennses net könnten).Foose haut doch nur Lackdesign und seine Felgen raus...na gut...bappt noch irgendwo seinen Aufkleber drauf,aber das wars dann.

Das kann ich so nich ganz unterschreiben. Foose ist exellent in Blecharbeiten. Zeigt er nur leider selten bei Overhaulin'.

Mir persönlich gefällt was er macht. Weil er den klassischen Charakter des Wagens meist erhält (bis auf die Felgen die find ich schrecklich).
Ich find die Wagen zwar original auch schöner aber wenn man sie schon tunen muss dann so oder wie die Wagen von Troy Trepanier (mein persönlicher Tuning Held)

Und Monster Garage find ich eigentlich ganz unterhaltsam (bis auf die zerstörten Klassiker aber die haben ja überwiegend Schrottkarren und so da). Und da die Sendung ohnehin schon lange nich mehr gedreht wird bringt ein Boykott da auch nix 😉

Zitat:

........ oder wie die Wagen von Troy Trepanier (mein persönlicher Tuning Held)

Sach ich doch Männers! Der hat's wirklich drauf. Und der gibt auch ganz jungen Leuten eine Chance in seinem Team. Schaut euch mal an wie jung die Typen teilweise sind und was die dabei schon drauf haben. Insbesondere die Karosseriebauer.......die bewunder ich wirklich!

Zitat:

Original geschrieben von oldsschmiede


Als ich heut Nachmittag den Fernseher eingeschaltet hab und mal auf DMAX schaute,...

Den Fehler habe ich auch schon mal gemacht. 😁

DMAX reiht sich nahtlos ein in die ganzen anderen Wohnungs-, Garten- und Schrankeinräumformate. Die einen streichen ein Regal, die anderen lackieren ein Auto.

MfG

DirkB

Deine Antwort
Ähnliche Themen