Monoendstufe und Subwoofer für zu hause
Monoendstufe und Subwoofer auch für zu hause
Hallo Leute!
suche Monoendstufe und subwoofer bis ca.300 Euro, die ich an meinen sub- ausgang meiner Anlage zu hause anschließen kann und später in mein Auto einbauen kann.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KPaddi
hätte nen alten spielzeugtrafo bei mir aufn dach...von 230 auf 12 V bei 50 Hz.Also das was wir in deutschland haben.
kannst dich ja per pn melden
was soll er denn damit? er braucht keinen spielzeugtrafo um eine endstufe zu betreiben sondern ein leistungsfähiges netzteil das an 12v mindestens 20 ampere liefern kann, wenn er wert auf leistung legt sogar eher doppelt soviel! spielzeugtrafos kommen oft nichtmal auf 1 ampere...
mfg.
mh hab aber in erinnerung das da ne ziemlich große sicherung reinkam...ich gugg morgn ma
wofür war denn dieser 'spielzeugtrafo' gedacht?
Wenn du wirlklich was suchst, was du erst kurz zuhause verwenden willst und später ins Auto bauen willst, dann:
Batterie + Ladegerät ins Zimmer stellen
und eine vernünftige Endstufe + Woofer kaufen.
Das geht ohne Probleme. Nur auf längere Zeit betrachtet ist das nicht das Optimum.
Aber du meintest ja dass das Zeug eh zu dir ins Auto wandern wird.
Auf die Schnelle fällt mir gerade nur die Boa MVU 9090 ein und die HPB-1502 ein. Beide gibts so um die 120€.
Dazu noch einen Sub.
Weiß nicht genau was du für einen Sub brauchst/willst (den nder Woofer sollt ja zum Auto passen), aber ich nenne einfach trotzdem mal den Spinner M15 = 180€.
Mit gebrauchten Sachen würdest warscheinlich mehr für dein Geld bekommen.
Ähnliche Themen
Hi
Danke für eure Antworten. Ich hab bereits in meinem zimmer eine gute Autobatterie. Das mit dem Trafo oder dem spannungswandler...... naja ich glaube das sich dass mit der batterie dann gelöst hätte. Ich kaufe mir später einen kondensator dazu. Ich bitte euch, mir eine gute endstufe und einen guten subwoofer vorzuschlagen.
DAnke
nur mal so am rande: je nach batterie ist es recht gefährlich diese in geschlossenen räumen einzusetzen bzw. sie zu laden da die meisten batterien ausgasen! also wenn schon, dann benötigst du blei-gel akkus, trockenzellen oder andere spezialbatterien die nicht ausgasen. ob dir in deinem fall ein cap weiterhilft bin ich mir auch nicht so sicher...
mfg.