Monitor für fond

Mercedes E-Klasse W211

hat von euch jemand den monitor im vond verbaut??? wie schaut das aus?? bilder??? ich möchte mir entweder diesen monitor oder kopfstützen mit monitor einbauen. hat jemand zufällig kopfstützen für den 211er mit monitoren???

17 Antworten

hallo,

es gab mal im tv nen bericht vonnem multimedia-umbau des w211 ... darin hiess es u.a. die kopfstützen des w211 wären ungeeignet, um vernünftige monitore zu implantieren, also wurden kurzerhand die kopfstützen der s-klasse verbaut.

mehr weiss ich dazu allerdings auch nicht mehr

bei meinem dealer steht ein absolut voller e400cdi. ich muss morgen eh dahin (navi abstürze..) und kann dann gerne ein paar bilder machen.

Moin Gemeinde!

Ich will mir gerade im Fond nen Monitor einbauen. Ich habe mich aber für einen Einbau mittig zwischen die Sitze entschieden, da ich nicht 2 Monitore einbauen wollte, dann lieber einen höherwertigeren!

Der Monitor wird mittels Fahrzeugspezifischer Halterung von Brodit (www.brodit.com) eingebaut. Hab ich schon für meinen PDA vorne verbaut, sehr passgerechte Fertigung der Adapter!

Bei mir stellt sich momentan die Frage, wo ich meinen DIN-DVD Player verbauen kann. Haute früh bei MB hat man mir gesagt, daß der originale DVD-Player im Kofferraum links eingebaut wird, aber daß dann auch eine andere Kofferraumverkleidung vom Werk her verbaut wird. Also keine so gute Lösung für mich.

mfg
Thomas

Habe mich vor dem Kauf sehr ausgiebig mit dem Thema beschäftigt. Bedauerlich, daß es von DC nur sehr schlechte Informationen gibt. Laut Händler sieht der Bildschirm ähnlich aus wie im S-KLasse-Prospekt abgebildet. Störend empfinde ich, daß der Bildschirm nicht geschützt weggeklappt werden kann.
Sollte die Einrichtung für Kinder gedacht sein, so befindet sie sich genau im Bereich der Kinderfüße (mit möglichen Folgen ). Im Zafira meiner Frau haben wir einen von oben herabklappbaren Bildschirm vom Car-Entertainment, eine wesentlich bessere Lösung. Aber- die Kinder sitzen schief in ihren Sitzen, teilweise auch vorgebeugt vor den Seitenwangen des Kindersitzes und sie klagen nach längerer Fahrt über Nackenschmerzen. Ich habe daraufhin die über die Kopfstützen stülpbaren Bildschirme von Kamei ausprobiert. Diese Lösung war dann schon sehr viel besser (dank Ebay ist das ja kein Problem mehr, was nicht gut ist wird wieder verkauft). Das ganze Gerät aber gefiel mir aber wegen des Kabelsalats nicht, außerdem ist der Plsyer in seinem Koffer sehr sperrig..
Fazit: Am besten sind Kopfstützen-Bildschirme.
Leider bin ich nicht auf die Idee mit den S-Klasse-Kopfsützen gekommen. somit habe ich mir jetzt einen Xoro HSD-700 DVD-Player gekauft, der auf dem Tunnel zwischen den Vordersitzen befestigt werden soll (das Fahrzeug wurde ja noch nicht ausgeliefert). Sollte das Ergebnis nicht befriedigend sein, so berichte ich hier wieder.

Eine Bildschirm im Fond beschert Eltern traumhaft ruhige schöne Fahrten, da die Kinder beschäftigt sind und meist erst nach 90 Minuten sich das erste Mal melden. Außerdem hat man die Qualität der
Berieselung in der Hand, bzw. man hat sie ja vorher ausgesucht.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Ich habe da mal noch eine Frage:

Habe das Comand APS mit DVD, wollte jetzt für meine Tochter im Fond einen Monitor kaufen und anschließen. Welche Teile benötige ich außer den Monitor, und wo wird das alles angeschlossen?
Bezugsquellen?
Aber bitte nicht DC, das ist ja unbezahlbar!

Danke
Sippi

Gute Idee, würde mich auch interessieren. Die Original MB Preise möchte ich auch nicht dafür bezahlen. Heute habe ich in der Niederlassung auch noch mal gefragt wie es mit dem Freischalten des Command Systems an sich aussieht. Da die Niederlassung auch Kunde bei mir ist und ich alle kenne habe ich mir doch tatsächlich eingebildet das eine Lösung aus einem "Geheimregal" gezogen wird. Ich bekam aber nur die lapidare Auskunft das so etwas verboten sei und es auch noch nie nachgefragt worden sei. Quasi war ich der erste der gefragt hat und mein Anliegen sei illegal.

Zitat:

Original geschrieben von BigBugs


hallo,

es gab mal im tv nen bericht vonnem multimedia-umbau des w211 ... darin hiess es u.a. die kopfstützen des w211 wären ungeeignet, um vernünftige monitore zu implantieren, also wurden kurzerhand die kopfstützen der s-klasse verbaut.

mehr weiss ich dazu allerdings auch nicht mehr

stimmt. die kopfstützen sind wirklich ungeeignet. aber die der s klasse sehen irgendwie "plump" aus. aber irgendein kompromiss muss man gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Loni


bei meinem dealer steht ein absolut voller e400cdi. ich muss morgen eh dahin (navi abstürze..) und kann dann gerne ein paar bilder machen.

das wäre echt tol von dir.

ich habe auch schon einmal kurz ein solches, originales system gesehen. aber es sah nicht besonders toll aus. am besten wird da noch die lösung mit den kopfstützen sein.

Hallo Andreas!

Ich habe ein System gefunden. Ich bin nicht sicher, ob das wirklich original ist, aber es sieht doch gut aus oder?

Leider funktioniert der Link nicht, sorry!

Bitte unter www.mobile.de nach einem E500, Bj. ab 2002 in grün suchen.

Viele Grüße
Repeter42

ich hatte auch erst vor mir ein deckenmonitor mit elektr. usklappmechanismus einzubauen. aber "leider" habe ich das glasdach, und somit scheidet dieses system für mich aus- schade.

aber trotz dem danke für die info.

Hi Andreras!

Das Panoramadach von dir hatte ich leider vergessen, aber ich finde auch noch den Link mit den Kopfstützen. Das sah garnicht so plump aus.

Viele Grüße
Repter42

hab da was gefunden: www.clearline.de

verdammt, ich war heute beim dealer wegen heck-moni. der angeblich "volle" e400cdi hat alles - aber keinen ehckmoni. *ggrrrrrrrr* also doch nicht voll (PD hatte er auch nicht.)
ich suche weiter..

monitor im fond

hallo,

bezueglich nachruestung eines monitors im fond gibt es meines erachtens nur 2 möglichkeiten:

1. nachrüstung des original dc monitors mit allen umbauten bezueglich verkabelung und tausch mittelkonsole.
nachteil: hohe kosten
vorteil: kein zusätzlicher dvd player noetig, da dvds ueber das comand abgespielt werden koennen und waehrend der fahrt im fond zu sehen sind. außerdem audio ausgabe ueber die fahrzeuglautsprecher

2. einbau eines monitors und eines dvd players unabhaengig vom comand system.
vorteil: geringere kosten
nachteil: audio ausgabe nicht ueber bordlautsprecher, nur ueber kopfhoerer buchse am monitor oder ueber separat zu verbauende lautsprecher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen