Mondpreis beim TE?
Hallo und schönen guten Abend allerseits,
es ist ja ziemlich bekannt, das die Preise für die 124 im gepflegten Zustand ein wenig angezogen haben, insbesondere wenn es sich um Kombis handelt, aber dieses Angebot toppt doch mal wieder alles:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../521051903-216-1662
sicher, sieht gut aus, aber 17.500 schleifen.?? Komma verrutscht?
Immerhin ist VB😉
Könnte mich sonst wo hin beissen, habe ich doch erst vor einem Jahr meine relativ gepflegte Limo für 1200 Euro abgegeben (ist sicher nicht vergleichbar vom Zustand gewesen).
Gibt es Leute, die sowas zahlen?
lg
JO
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 17. September 2016 um 19:33:29 Uhr:
Fahr dir die Autos angucken, mach selber gescheite Fotos, dann kannste mitreden.
Davon am Netz zu sitzen und die realität nicht zu kennen, kommst du gar nicht auf den Nenner auf welchem du dich quallifiziert an der Diskusion beteiligen kannst...
wenn deine elende arroganz die voraussetzung wäre, um hier mitreden zu dürfen, wäre ich nicht schon seit 11 jahren im forum.
dieses niveau kannst du dir sparen. darauf können wir verzichten.
aber es war leider in den letzten jahren leider schon immer so, daß die meinung des mark-86 allgemein-gültig und allein-gültig ist. und sobald andere meinungen auftreten, kann er es nicht ertragen und verliert den anstand 🙁
gute nacht.
(um noch was sachliches anzufügen: daß die beiden von mir verlinkten fzge. nicht vergleichbar mit dem angeblichen (!!!) topzustand des mondpreis-fzgs. sind, weiß ich und habe ich auch nicht bestritten. thema war, ob die unterschiede so groß sind, daß sie einen 3- bis 4-fachen preis rechtfertigen)
63 Antworten
Der wird ein Exportmodell gewesen sein , da wurden bei einigen Ländern Seitenblinker verbaut , z B Italien .
Zitat:
@ME1200 schrieb am 16. September 2016 um 06:43:20 Uhr:
Der wird ein Exportmodell gewesen sein , da wurden bei einigen Ländern Seitenblinker verbaut , z B Italien .
Ah okay, danke.
Zitat:
@E300TDT schrieb am 15. September 2016 um 21:59:00 Uhr:
Die Antenne passt imho, oder? Die Dämmmatte ist ein Argument.
Aber woher die Unterstellung er sei nicht gepflegt? Klar muss man erstmal misstrauisch sein und prüfen. Aber aufgrund 5 Bilder (die nichtmal die kritischen Stellen zeigen) gleich solche Unterstellungen finde ich nicht ganz richtig.
Wäre er mit "Glanzspray" und Motorwäsche aufgehübscht würde auch wieder jeder meckern...
Bei der Antenne klemmen zwei Elemente. Normal. Zusammen mit der beschädigten Schalldämmung zeigt mir das aber klar, dass dieser Wagen eben nicht top gepflegt ist in einem Sinne, der diesen Preis auch nur ansatzweise rechtfertigen würde. Denn wäre er so gepflegt, hätte der Besitzen diese lächerlichen Schäden ja längst beseitigt. Da will mir doch keiner erzählen, dass der Besitzer allvierteljährlich unter de Wagen umhergekrochen ist, um Rostnester aufzuspüren und zu beseitigen, Hydraulikleitungen, Niveaudämpfer und Gummilager ausgetauscht hat und auch mal irgendwann die Heck- und Seitenscheiben draußen hatte, um Rost zu stoppen und mit Versiegelung zu arbeiten.
Neenee, einem Top gepflegten Exemplar quillt die Pflege weithin sichtbar aus allen Poren. Und da könnten 20.000,- dann auch durchaus angemessen sein.
Grüße, Tom
Das ist nichts Außergewöhnliches, dass Mondpreise für Mercedes Youngtimer verlangt werden.
Bestes Beispiel ist das Autohaus Singen am Bodensee und Classic Center Regental. Die Liste könnte ich ewig so weiterführen.
Ähnliche Themen
Es heisst doch, Mercedes Young- und Oldtimer seien eine sichere Geldanlage.
Das gilt aber nur, wenn man günstig kauft und keine Museumspreise zahlt.
Ich glaube nicht, daß man mit solchen Fahrzeugen Geld bewahren kann.
Mark-86 hat dazu was geschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/a124-als-geldanlage-t3139948.html
Ja super: Auto, Motor und Sport. "Bitte deaktivieren Sie Ihren Werbe-Blocker!" Sowas kann ich haben. Erst extrahiert man den Werbe-Blocker umständlich aus seinem Browser, hat den Schirm sofort voller Werbung, aber sieht den Text trotzdem nicht. Herzlichen Dank. Ich bin echt zu blöd! 😠
Grüße, Tom
Wenn wir mal davon ausgehen, dass das FZ in benanntem Zustand ist...
... kratzt das als 320er mit Leder & Co nicht an den 10.000€, sondern würde dann eher um 15.000€ liegen von Privat, vom Händler auch um die 20....
Die Leute die meinen, dass es einen 320er mit Leder & Automatik usw. usf. in chickem Zustand und mit 160tkm für unter 10.000€ gibt, dass sind die gleichen Leute die schon vor 10 Jahren meinten, dafür bis zu 6.000€ zu geben...
Nur schon da lagen die Autos bei 6-9...
Die 17500 halte ich für so ein Auto ohne Leder und ohne Automatik und in der, sagen wir mal, etwas speziellen Farbe für aus der Welt. Andererseits gibt es von dem einstigen Top-Modell blos noch ein paar hundert Stück...
Einen guten 300TE-24V kann man nicht mal eben kaufen gehen... Dagegen ist mein 300TE noch ein Massenauto und E320Ts sowieso.
Dennoch halte ich den Preis, vor allem von Privat, für zu hoch. Ich denke mal, um 10.000€ wird es auf den Wagen geben, grade die fehlende Lederausstattung und das Schaltgetriebe werten halt stark ab...
Was ansonsten das Thema Preisgestaltung von Kombis angeht, ist für einen hohen Preis der KM Stand mit unter 200.000 wichtig, und Ausstattungsmäßig muessen Klima, Leder, Fensterheber, Automatik und Kleinkram drin sein. Das ist heute Basic.
Dann wird es auch sehr dünn am Markt, solche Autos gibt es nur sehr vereinzelt, und viele Leute die einen suchen.
Und mal ehrlich, wer grade 9.000€ bei MB für ne Austauschautomatik im W212 bezahlt hat, oder 2.800€ für ne Radarnase in ner C Klasse . . .
Nicht alle Leute die 124er fahren sind arm. Gute Autos sind selten... Wenn grade einer kommt der den haben will und schon Jahre lang nen guten 300-24V in Handgeschaltet sucht, was angesichts der Zulassungszahlen und Marktlage von dem Modell nicht abwägig ist, kauft der den einfach ^^
Und mal ehrlich, was sind 15.000€? N neuer Polo und da ist weder Leder noch n Motor drinnen.
Wenn mir heute einer meinen 300TE kaputt fahren würde und der 300TE-24V hätte Automatik, dann würde ich den morgen kaufen gehen, da würde ich mich mit dem Verkäufer schon einigen...
Da würd ich einmal drüber gucken, drunter gucken, ne Stunde mit im Kreis fahren, 15 bar aufn Tisch legen und fertig...
lieber mark, du hast hier im forum schon des öfteren die wildesten mondpreise als gerechtfertigt verteidigt.
vielleicht ticken im ruhrgebiet ja wirklich die uhren anders? im rest-deutschland nicht.
ohne weitere argumente für meine obige behauptung (320er könnte mit leder/klima/automatik an den 10000,- kratzen) zu liefern, liefere ich einfach den beweis:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../504311200-216-6936
die beiden auto trennen satte 13.000,- (in worten dreizehntausend) euro! dafür kann ich locker einen klimakompressor ersetzen und roststellen entfernen. oder sogar den ganzen wagen lackieren lassen.
und dann hat der 320er noch automatik (sogar 5-gang)...
> liefere ich einfach den beweis:
Das ist für mich kein Beweis.
leichter Rost bedeutet meistens, man sieht nicht viel Rost.
Wenn man dann genau schaut, schauts meist anders aus.
Ich hab ja mal unterstellt, dass der 300-24V in ordentlichem Zustand ist.
Der gezeigte hat 100.000km mehr gelaufen, er hat Rost und wenn er schon offensichtliche Roststellen hat, dann wird er noch mehr davon haben, die Sitze sind fleckig und versaut, die Klimaanlage kaputt (Kompressor schreibt er schon) und Gebrauchsspuren werden auch erwähnt.
Ob die 15 gerechtfertigt sind, seih mal dahin gestellt, ich schrieb ja schon, um 10 wird der seinen Käufer finden, aber, das von dir gezeigte Auto hat völlig andere Eckdaten und Erfahrungsgemäß trennen die Fahrzeuge im realen Zustand nebeneinander gestellt WELTEN.
Meine Erfahrung sagt -so der 300-24V hält was sein Preis verspricht- dass du den 320er um auf den Zustand zu kommen nicht nur neu lackieren musst, sondern noch erhebliche Karosseriearbeiten ausführen musst, n paar Achsen überholen musst, etc. was bei dem 300-24V bei dem Preis und KM Stand alles nicht nötig sein sollte und dann wenn du das selbst machst, (vom Lackieren abgesehen) ist deine Preisdifferenz schon weg. Musst du das machen lassen, sind 13.000€ bei so nem Auto schneller verbaut als er fertig ist.
Und dann hast du immernoch ein Auto was über 100.000km mehr gelaufen hat und das schlägt sich nun einmal auf den Wert. Ob das Blödsinn ist oder nicht, seih mal dahin gestellt, aber so ist der Markt.
Das ist wie mit meinem eigenen 300TE auch, da ist alles fit und funktioniert, sieht sauber aus, etc. Fahrwerk, Felgen, Innenausstattung, Holz, usw. befindet sich alles in Jahreswagenzustand, aber trotzdem ist das Auto ob des Tachostandes von 455.000km allenfalls weil es in dem Zustand und der Ausstattung sehr selten ist, mit gutem Willen 5.000-6.000€ wert... Hast du n Auto, was in vergleichbarem Zustand ist, auch technisch, aber 300.000km weniger auf dem Tacho stehen, dann schreiben Händler da 16.000€ dran und das Ding ist binnen 2 Wochen verkauft.
Schau dir mal an, wenn so Autos bei Sturm oder German Cars auftauchen, was die kosten.
Und stell mal deine supergünstigen Autos daneben und guck mal genau nach, dann sieht du die Zustandunterschiede... Auf Bildern sieht das alles erstmal recht gleich aus, aber vor Ort sieht man, warum der eine 4500 und der andere 17500 an ein auf Bildern gleich aussehendes Auto schreibt...
Manchmal steht man auch für 17500 vor ner Ruine, keine Frage, aber andersrum passiert das so gut wie nie. Da gibts mal Ausnahmen, aber in der Regel verschenkt heut zu Tage keiner mehr etwas und hat sich Gedanken über seinen Preis gemacht...
Ich hab ja genug 124er fahrende Kunden, und die kaufen Autos in allen Preisligen. Da gibt es Leute, die kaufen Autos im mittleren Preissegment zwischen 5-8.000€, Leute die kaufen Autos im oberen Preissegment von 12-18.000€ und Leute, die kaufen Autos im Preissegment von 2-5.000€.
Die bezahlten Preise entsprechen dann in der Regel der Zustandsnote 2, 3 oder 4.
Passt immer alles zusammen.
es ist interessant, wie hier argumentiert wird:
in beiden fällen ist der tatsächliche zustand (rost und auch anderes) UNBEKANNT. aber im einen fall nimmt man an, daß die lobeshymnen des verkäufers stimmen, im anderen fall nimmt man an, daß zu den erwähnten mängeln noch tausend andere dazukommen....
und jeder hier im forum (inklusive mark) hat schon tausendmal gesagt, daß der kilometerstand alleine keine aussagekraft hat, sondern der pflegezustand entscheident ist. und nun sind auf einmal 260 tkm für einen 6-zylinder derart preismindernd??? lächerlich.
davon abgesehen wäre der kilometerstand des mondpreis-autos auch erstmal zu beweisen.....
Was heist Pflegezustand? Wir reden bei einem Auto in der Preisliga darüber, dass da überhaupt nicht viel dran repariert (gepflegt) wurde, sondern dass das Fahrzeug einfach so und wenig benutzt wurde, dass es sich auch heute noch in tadellosem Zustand befindet und das ist bei guten Fahrzeugen durchaus der Fall und die fahren auch auf 20 Jahre alten Fahrwerken genau so gut wie auf nem heute überholten Fahrwerk, da sitzt jedes Teil, jede Verkleidung, da ist noch nie was nachlackiert worden, da ist alles an Aggregaten trocken, etc.
Und die Leute die solche Autos kaufen, schauen eben auf den KM Stand. Die kaufen kein Auto mit 250.000km auf der Uhr und Punkt.
Der KM Stand alleine hat schon eine gewisse Aussagekraft. Ein Auto mit 250.000+ km ist an dem Punkt, wo es eben Rost hat, repariert werden muss, etc. und ein Auto mit 350.000+km ist an dem Punkt, wo entweder alles mindestens halb tot ist, oder aufwändig durchrepariert wurde und letzteres ist so teuer, dass das im Prinzip kaum jemand wirklich fachgerecht macht, und dann schon garnicht das Auto verkauft.
Ein Auto mit 100.000km kann sich noch im Jahreswagenzustand befinden und den bekommt man egal wie viel Geld man in die Hand nimmt, nie wieder hin...
ach dann werfe ich noch einen in die runde, mit nur 175 tkm, leder, allrad und vielem weiteren....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../505247167-216-4810
auch diesen trennen 12.000,- von einem mondpreis. und punkt 😉
bin mal gespannt, welche mängel hier alles "gefunden" werden, die die preisdifferenz rechtfertigen sollen 🙂
(allein die tatsache, daß ich in 5 min 2 gegenbeispiele zu diesem mondpreis gefunden habe, sagt doch alles.....)
Zitat:
@nogel schrieb am 17. September 2016 um 18:55:43 Uhr:
ach dann werfe ich noch einen in die runde, mit nur 175 tkm, leder, allrad und vielem weiteren....https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../505247167-216-4810
auch diesen trennen 12.000,- von einem mondpreis. und punkt 😉
(allein die tatsache, daß ich in 5 min 2 gegenbeispiele zu diesem mondpreis gefunden habe, sagt doch alles.....)
Na also so nen kleinen unterschied gibts doch schon... Hecklappenleiste , bedienteil sitze, kotflügel vorne und tür hinten links passt nicht doll, mittelarmlehne für diese KM extrem vernuddelt, lenkrad stark abgegriffen, sitzwange links nicht zu sehen, garantiert auch durch. Bis der so ist, wie er soll, kostet er garantiert doppelt so viel.. dazu noch die selbst genannten mängel...