Mondial HPS 125

Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?

Beste Antwort im Thema

Hallo Rosi,

danke für deine Beiträge.

Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!

Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.

Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.

Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.

Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?

Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.

930 weitere Antworten
930 Antworten

Hallo,

Ich habe seit ein paar Wochen auch eine hps 125. Nach der ersten Fahrt leider festgestellt, dass die Karre
Öl verliert. Wurde prompt behoben. Da waren wohl irgendwelche Schrauben am Motorgehäuse hinter dem Anlasser nicht richtig angezogen.
Diese Woche dann bei einer Ausfahrt ein Komplettausfall der Elektrik. Nix geht mehr. Hab sie heut zum Händler gebracht. Sie hat gerade mal 650 km drauf.
Hab ich ne Montagsausgabe erwischt oder ist die so zuverlässig?

Übrigens, gibt es nur diesen einen Thread?

Grüße aus dem Südwesten der Republik.

Die neueren Baujahre haben eher keine Kinderkrankheiten mehr.

Welches Baujahr ist Deine?

Scheint 2017 zu sein, laut Papiere, das verwirrt mich allerdings. Dann wäre sie ja 3 Jahre beim Händler gestanden.
Ups, bin verwirrt.

Frag mal Deinen Händler ob sämtliche Updates und Rückrufe gemacht wurden.
Sieht man anhand der Fahrgestellnummer.

Ähnliche Themen

Ok mach ich, danke!

Welche Rückrufaktionen gab es denn?

Diverse Softwareupdates, Austausch von Schrauben/Bolzen, Verlegung von elektr. Leitungen, Auspuffkrümmer, etc.

So genau weiß ich das auch nicht.

Trotzdem danke!

Jederzeit gerne

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 23. Juni 2020 um 19:10:07 Uhr:



Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 20. Juni 2020 um 16:21:51 Uhr:


Bin mir nicht ganz sicher, aber der hier könnte passen. Hab mal ne Anfrage nach den Maßen gestellt.

BMC Motorrad Luftfilter Nr. FM736/01 für Aprilia RS4 125

P.S. Moped ist zurück aus der Inspektion.
Alles i.O.

Luftfilter scheint zu passen. Habe mir mal einen bestellt.
Finale Bestätigung kann ich geben, wenn ich ihn dann eingebaut habe.

Gruß Chris

Finale Bestätigung - der Filter passt perfekt

20200630_184530.jpg
20200630_185034.jpg
20200630_185041.jpg

Hey Chris,
Und wie ist der Sound? Hast was gemerkt?
Gruß Sebastian

Jetzt ist sie fertig!

Und hier!;-)

Sehr schön, gefällt mir gut.
Willste noch die Hitzeschutzbleche schwarz machen, wie bei meiner?

Iwi funzt das hier mit den Bildchen nicht so richtig:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen